
3D PluraView 2,5K – das neue, 27“ große, passive 3D-Stereo Display verfügt zum unveränderten Preis als Einstiegsmodell mit 3,7MP Auflösung über 77% mehr Arbeitsfläche sowie mit neuster LED-Technologie mit 350 cd/qm um rund 55% mehr Helligkeit als sein full-HD Vorgänger. - (Bild: Schneider Digital)
Mit 2x 3,7 MP Auflösung (2.560 x 1.440 Bildpunkte) bei 27" Bildschirm-Diagonale stellt das 2,5K passive Stereo Display von Schneider Digital den neuen Einstieg in die 3D PluraView Referenzklasse dar.
3,7 MP Display-Auflösung bietet 77% Prozent mehr Bildschirm-Arbeitsfläche als ein Full-HD System mit 2,1 MP.
Der Monitor wurde speziell für die stereoskopische Darstellung von 3D-Software-Applikationen wie der Photogrammetrie, Punktwolkenvisualisierung von Laserscans sowie zur 3D-Datenvisualisierung in der Öl- und Gas-Prospektion entwickelt. Auch in der Computertomographie, Medizintechnik und der Molekülforschung finden sich viele Anwender und profitieren dabei von seiner nun 77% höheren Basis-Auflösung.
Der neue 3D PluraView 2,5K verfügt dank neuster LED Backlite Technologie jetzt über eine Stereo-Helligkeit von 210cd/qm! Mit dieser fast 17% Helligkeit Steigerung gegenüber dem Full-HD Modell ist der 3D PluraView 2,5K noch besser für die 3D-Stereo Auswertung in Tageslicht Umgebung geeignet.
Mit dem neuen 2,5K Basis-Modell und dem erfolgreichen High-Res. 3D PluraView 4K grenzt sich Schneider Digital weiter im Wettbewerb professioneller 3D-Stereo Monitor Anbieter nach oben ab.
Die neue 3D PluraView Monitorgeneration können interessierte Besucher bei folgenden Schneider Digital Partnern auf der Intergeo 2017 live im Praxis-Einsatz mit führenden GIS Software-Anwendungen ausführlich testen. Der innovative 3D PluraView 2,5K ist ab Oktober 2017 bei Schneider Digital erhältlich.
Schneider Digital
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Wirtschaftskriminalität steigt erneut in Deutschland
Die Zahl der polizeilich erfassten Wirtschaftsdelikte steigt in Deutschland. Das hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.Weiterlesen...

Industriestimmung auf tiefstem Stand seit fast zwei Jahren
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich weiter verschlechtert. Die Zahlen und Hintergründe.Weiterlesen...

Tschüss Augsburg, hallo Leipzig: Grindtec zieht um
Nach mehr als 30 Jahren in Augsburg wechselt die Schleiftechnik-Messe Grindtec ihren Standort. Ab 2023 findet die Messe in Leipzig statt. Das ist nicht die einzige Änderung.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage
Die Umsätze sind zuletzt gesunken. Die Zulieferer für den Schiffbau sorgt das jedoch nicht. Inzwischen sind so viele neue Aufträge da, dass sie mit dem Abarbeiten kaum hinterherkommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit