
So einfach kann Maschinenbau-Weiterbildung sein: Die Produktanleitungen in der item Academy lassen sich durch mobile Endgeräte direkt am Einsatzort nutzen. - (Bild: item)
Gleichzeitig sind Präsenzveranstaltungen mit entsprechende Kosten- und Zeitaufwänden verbunden. Aktuell spielt auch Corona immer noch eine Rolle. Wenn es um Themen geht, die unternehmensweit und damit häufig länderübergreifend eingeführt werden, wie die Grundlagen der Lean Production, handelt es sich für die Verantwortlichen auch um eine sprachliche Herausforderung. Mit der item Academy von item Industrietechnik steht Ihnen eine kostenfreie und flexible Online-Plattform für die Weiterbildung im Maschinenbau in zahlreichen Sprachen zur Verfügung.
Für die Nutzung werden lediglich ein internetfähiges Endgerät und das kostenfreie item Benutzerkonto benötigt. Damit können sich die Nutzer im Maschinenbau weiterbilden, wann und wo immer sie möchten. In interaktiven Online-Trainings geht es um Einführungen in grundlegende Themen wie Lean Production, Ergonomie oder ESD.
Produktanleitungen zeigen die Montage, Inbetriebnahme oder Wartung von item Produkten besonders anschaulich – durch eine Kombination von exakten Texten und Handgriff-Videos. Im Idealfall schaut man sich die Produktanleitungen mit einem mobilen Endgerät an, um die Schritte im Anschluss direkt vor Ort selbst auszuführen. Mit offiziellen Zertifizierungen können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse gegenüber Kunden und Arbeitgeber nachweisen.
Weiterbildung im Maschinenbau auf einem neuen Level
Verschaffen Sie sich im Video einen Eindruck vom Look-and-Feel der item Academy und sehen Sie, wie Sie von einer interaktiven Weiterbildung im Maschinenbau profitieren:
item Blog
Sie möchten über Themen wie Ergonomie am Montagearbeitsplatz, ESD-Schutz oder Online Tools immer auf dem Laufenden bleiben? Seit 2015 ist der item Blog eine zentrale Anlaufstelle für Entscheider aus der Industrie.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenDieser Beitrag wird präsentiert von:
Aktuelle Beiträge

Horn-Auszubildender deutscher Meister im CNC-Fräsen
Wer Meister im CNC-Fräsen werden will, der muss drei komplexe Bauteile innerhalb einer vorgegebenen Zeit konstruieren, programmieren und fertigen.Weiterlesen...

Continental baut neue Fabrik für Hydraulikschläuche
Continental plant eine neue Fabrik zur Herstellung von Hydraulikschläuchen in Mexiko. Die geplante Investition beläuft sich auf mehr als 38 Millionen Euro.Weiterlesen...

Wirtschaftskriminalität steigt erneut in Deutschland
Die Zahl der polizeilich erfassten Wirtschaftsdelikte steigt in Deutschland. Das hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.Weiterlesen...

Industriestimmung auf tiefstem Stand seit fast zwei Jahren
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich weiter verschlechtert. Die Zahlen und Hintergründe.Weiterlesen...

Tschüss Augsburg, hallo Leipzig: Grindtec zieht um
Nach mehr als 30 Jahren in Augsburg wechselt die Schleiftechnik-Messe Grindtec ihren Standort. Ab 2023 findet die Messe in Leipzig statt. Das ist nicht die einzige Änderung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit