Teilbereich einer vollautomatisierten Ultraschallschweißanlage mit Blick auf den Reis Roboter

Teilbereich einer vollautomatisierten Ultraschallschweißanlage mit Blick auf den Reis Roboter RV20-16 sowie die Vorrichtungen und die Ultraschallschweißtechnik. (Bild: Reis)

OBERNBURG (sun). Bei diesem Projekt handelt es sich um die Planung, Konstruktion, Bau und die komplette Inbetriebnahme von Neuanlagen zur Fertigung von Kunststoffverkleidungen im PKW-Premium-Segment, wie Reis Robotics mitteilt. Der Kunde erteilt einen weiteren Folgeauftrag an Reis Robotics. Der geplante Lieferumfang umfasse zwei komplette vollautomatisierte Ultraschallschweißanlagen zur Herstellung von PKW-Innenverkleidungsteilen aus Kunststoff. Hierbei übernehme Reis Robotics als Systemlieferant die Verantwortung für den kompletten Ultraschallschweißprozess, den Vorrichtungsbau und die Automatisierung.

Das traditionsreiche Familienunternehmen habe sich wiederholt für den Systemlieferanten Reis entschieden. Ein entscheidendes Kriterium war die Erfahrung des Anlagenlieferanten, speziell im Bereich Automatisierung und den weitreichenden Kompetenzen in der Technologie rund um das Ultraschallschweißen. Reis Robotics unterstreiche damit auch im Bereich der Anlagen- und Systemtechnik, insbesondere im Marktsegment der Automatisierung in der Kunststoffindustrie seinen Spitzenplatz als Anlagenlieferant.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?