In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.

19. Mär. 2025 | 13:16 Uhr
Logistikroboter kommen in der Lagerlogistik immer häufiger zur Anwendung. Doch es gibt mitunter auch Bedenken und Vorurteile über ihren Einsatz - vor allem, wenn auch Menschen im Lager arbeiten.
Mythen der Lagerrobotik

Die vier größten Mythen über Roboter im Lager

Lagerroboter steigern nicht nur die Effizienz, sondern verbessern Arbeitsbedingungen. Exotec zeigt, warum viele Bedenken gegenüber Automatisierung unbegründet sind.Weiterlesen...

Aktualisiert: 10. Mär. 2025 | 16:07 Uhr
Ende dieses Monats ist es so weit und Stuttgart wird zum Treffpunkt der europäischen Robotik und KI-Community.
Roboter: Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Stuttgart ist im März Europas KI- und Robotik-Hotspot

Die neusten Modelle, Nachrichten und Zubehör für Industrieroboter in unserem Robotik-Blog.Weiterlesen...

25. Feb. 2025 | 08:53 Uhr
Auf der Plattform Hydraulic Hub von Bosch Rexroth erhalten Service-Techniker anhand der Beschreibung von Symptomen oder der Eingabe eines Fehlercodes mögliche Ursachen und Lösungsvorschläge zur Behebung.
Künstliche Intelligenz in der Automatisierung

KI in der Automation: Viele Möglichkeiten und harte Grenzen

Die Potenziale sind theoretisch unendlich, und auch praktisch hilft KI bereits heute in zahlreichen Prozessen des Maschinenbaus und in der Fertigung. Aber: Es gibt auch harte technische und wirtschaftliche Grenzen für den Einsatz der KI.Weiterlesen...

21. Feb. 2025 | 07:00 Uhr
Autonomer mobiler Roboter von Continental
Intralogistik

Transportrobotik als Lichtblick in der Automatisierung

Ob Materialfluss, Effizienz oder Kostensenkung: Autonome Transportroboter sorgen für den entscheidenden Vorsprung in der Produktionslogistik - und sogar für eine Trendwende beim Auftragseingang. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung?Weiterlesen...

20. Feb. 2025 | 14:04 Uhr
Das Strategiepapier 'Aktionsplan Robotik für Europa' des VDMA ist ein Aufruf an die Politik in ganz Europa, die Weichen dafür zu stellen, Europa mit Robotik und Automatisierung wettbewerbsfähiger und widerstandsfähiger aufzustellen.
Europäische Wettbewerbsfähigkeit stärken

VDMA ruft zu Aktionsplan Robotik für Europa auf

VDMA Robotik +Automation, die größte Netzwerkorganisation der Robotik-Industrie in Europa, ruft mit einem Aktionsplan zum Handeln auf, um den Verlust der globalen Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Volkswirtschaften zu stoppen.Weiterlesen...

11. Feb. 2025 | 11:44 Uhr
Die staatlichen Forschungs- und Entwicklungsprogramme (F&E) weltweit verfolgen unterschiedliche Strategien: Die International Federation of Robotics analysiert mit dem Report 'World Robotics R&D Programs 2025' offizielle Förderprogramme in Asien, Europa und Amerika.
World Robotics R&D Programs

Robotik-Forschung: So investieren Asien, Europa und Amerika

Während Asien Milliarden in die Robotik-Branche investierte, ziehen Europa und die USA mit ambitionierten Strategien nach. Wer führt das Rennen an – und welche Technologien stehen im Mittelpunkt? Ein Blick auf die globalen Trends und Investitionen.Weiterlesen...

29. Jan. 2025 | 09:58 Uhr
Den Fachkräftemangel in Branchen mit hoher Variabilität lindern: Ein Beispiel ist Raise Robotics, das Cobots unter anderem für die Montage von Befestigungselementen für Fassadenpaneele an Hochhäusern einsetzt - eine gefährliche und monotone Aufgabe.
Roboter in neuen Anwendungen

5 Robotik-Trends 2025: KI sprengt alle Grenzen

Künstliche Intelligenz, autonome Systeme und revolutionäre Technologien bringen Roboter in diesem Jahr auf ein neues Level. Diese fünf Trends zeigen, was in der Industrie bald Realität wird – und was noch nach Science-Fiction klingt.Weiterlesen...

22. Jan. 2025 | 08:41 Uhr
Roboter unterstützen uns immer häufiger, was sich auch an dem Höchststand installierter Industrie-Roboter widerspiegelt. Im Bild handhabt YuMi medizinische Proben im Karolinska-Krankenhaus.
Automatisierung, KI und smarte Systeme

Top 5 Robotik-Trends weltweit – Was jetzt zählt!

Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben – schneller, intelligenter und effizienter als je zuvor. Die neuesten Trends zeigen, wohin die Reise geht und welche Technologien die Industrie jetzt revolutionieren.Weiterlesen...

20. Jan. 2025 | 14:46 Uhr
Ein Prototyp der automatisierten Shuttle-Fahrzeuge aus dem Projekt NeMo.bil steht hier auf dem Campus am Roten Tor der Technischen Hochschule Augsburg.
Mobilitätsdienste On-Demand

Schwarmfähiges Mobilitätssystem: Projekt NEMOtil

Effizient, flexibel, intelligent – das Projekt NEMOtil setzt neue Maßstäbe in der Logistik. Dank schwarmfähiger Technologie wird bedarfsgerechter Personen- und Gütertransports ermöglicht und die Automatisierung auf ein völlig neues Level gehoben.Weiterlesen...

07. Jan. 2025 | 14:33 Uhr
KI ist längst mehr als nur Zukunftsmusik. Bereits heute integrieren führende Warehouse-Management-Systeme Algorithmen, die Logistikprozesse durch maschinelles Lernen verbessern.
Zukunft des Warehouse-Managements 2025

WMS-Trends: Wie KI, Robotik und Nachhaltigkeit Lager prägen

Warehouse-Management-Systeme (WMS) werden 2025 zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor in der Logistik. Mit KI, Robotik und Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln sich Lagerhallen zu digitalen, smarten Hubs – und revolutionieren die gesamte Lieferkette.Weiterlesen...