In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.

13. Jun. 2025 | 08:21 Uhr
Automatisierte Schweißtechnik
Schweißautomation im Industrieeinsatz

Systeme, Verfahren und Best Practices kompakt erklärt

Vom Cobot bis zur vollintegrierten Laserzelle: Der folgende Beitrag ordnet die aktuellen Schweißautomationslösungen ein, bewertet Präzision, Taktzeit und Flexibilität. Eine Entscheidungshilfe für komplexe Fertigungsaufgaben.Weiterlesen...

05. Jun. 2025 | 15:00 Uhr
akYtec neue Produktlinie
SPS und HMI in einem Gerät – SPC210

Innovative Steuerungslösungen von akYtec

Das Unternehmen akYtec hat eine neue Produktlinie mit programmierbaren Steuerungen. Es vereint die Funktionalität einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) mit den Vorzügen eines modernen Human Machine Interface (HMI).Weiterlesen...

02. Jun. 2025 | 11:36 Uhr
Laut VDMA-Prognose 2025 wird die Deutsche Robotik- und Automation zehn Prozent Umsatz im Jahr 2025 verlieren.
Roboter: Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Deutsche Robotik- und Automation verliert zehn Prozent Umsatz

Die neusten Modelle, Nachrichten und Zubehör für Industrieroboter in unserem Robotik-Blog.Weiterlesen...

13. Mai. 2025 | 07:50 Uhr
Reinhold Groß ist seit September 2023 Robotik-Chef von Kuka.
Kukas Robotik-Chef Reinhold Groß im Interview

Autonome mobile Roboter: So will Kuka in die Top 5

Kuka will bis 2027 zu den globalen Top 5 im Markt für autonome mobile Roboter (AMR) gehören. Mit welcher Strategie das gelingen soll und welche Herausforderungen es gibt, erklärt Robotik-Chef Reinhold Groß im Interview.Weiterlesen...

12. Mai. 2025 | 07:32 Uhr
Marc Raibert mit dem Boston-Dynamics-Roboter Spot.
Boston Dynamics Gründer erklärt

Wie Roboter dank KI schlauer und schneller werden sollen

Roboter, die selbst lernen? Roboter, die auf Tische springen, die großer sind, als sie selbst? Was nach Science Fiction klingt, ist teilweise schon Realität. Der Grund: Reinforcement Learning.Weiterlesen...

22. Apr. 2025 | 07:00 Uhr
Der Energieverbrauch von Maschinen kann mit IE5-Synchronreluktanzmotoren gesenkt werden. Zudem benötigen sie keine Seltenen Erden, was Ressourcen schont.
Antriebstechnik

Reluktanzmotoren: Erfolgsgeschichte oder One-Hit-Wonder?

Fast vergessen, jetzt auf dem Vormarsch: Reluktanzmotoren bieten hohe Wirkungsgrade, Robustheit und Langlebigkeit – und setzen im Maschinenbau neue Effizienzstandards.Weiterlesen...

25. Mär. 2025 | 10:42 Uhr
Humanoider Roboter mit Fourier Intelligence
Volkskongress kündigt Risiko-Kapitalfonds an

China investiert massiv in Robotik und Hightech-Industrie

Mit 128 Milliarden Euro treibt China seine Tech-Dominanz voran: Der neue Staatsfonds für Robotik, KI und humanoide Systeme zeigt, wie aggressiv Peking seine industrielle Führungsrolle ausbaut – und welchen Druck das auf Europa ausübt.Weiterlesen...

19. Mär. 2025 | 13:16 Uhr
Logistikroboter kommen in der Lagerlogistik immer häufiger zur Anwendung. Doch es gibt mitunter auch Bedenken und Vorurteile über ihren Einsatz - vor allem, wenn auch Menschen im Lager arbeiten.
Mythen der Lagerrobotik

Die vier größten Mythen über Roboter im Lager

Lagerroboter steigern nicht nur die Effizienz, sondern verbessern Arbeitsbedingungen. Exotec zeigt, warum viele Bedenken gegenüber Automatisierung unbegründet sind.Weiterlesen...

25. Feb. 2025 | 08:53 Uhr
Auf der Plattform Hydraulic Hub von Bosch Rexroth erhalten Service-Techniker anhand der Beschreibung von Symptomen oder der Eingabe eines Fehlercodes mögliche Ursachen und Lösungsvorschläge zur Behebung.
Künstliche Intelligenz in der Automatisierung

KI in der Automation: Viele Möglichkeiten und harte Grenzen

Die Potenziale sind theoretisch unendlich, und auch praktisch hilft KI bereits heute in zahlreichen Prozessen des Maschinenbaus und in der Fertigung. Aber: Es gibt auch harte technische und wirtschaftliche Grenzen für den Einsatz der KI.Weiterlesen...

21. Feb. 2025 | 07:00 Uhr
Autonomer mobiler Roboter von Continental
Intralogistik

Transportrobotik als Lichtblick in der Automatisierung

Ob Materialfluss, Effizienz oder Kostensenkung: Autonome Transportroboter sorgen für den entscheidenden Vorsprung in der Produktionslogistik - und sogar für eine Trendwende beim Auftragseingang. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung?Weiterlesen...