In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.

07. Okt. 2024 | 07:00 Uhr
Vom Maßschneider bis zum Laubbläser: es gibt eine ganze Reihe von Robotern für sehr spezielle Aufgaben.
Anwendungen im Video

10 ungewöhnliche und faszinierende Roboteranwendungen

Die Welt der Robotik erfindet sich ständig neu. Von bestäubenden Roboterbienen bis hin zu autonomen Pizza-Robotern zeigen innovative Technologien, wie vielseitig die Zukunft der Automatisierung ist.Weiterlesen...

01. Okt. 2024 | 07:00 Uhr
Je nach Modell können Autonome Mobile Roboter - wie hier im Bild von Linde - pro Transportfahrt Lasten bis zu 1.500 Kilogramm bewegen. Somit erleichtern sie den Angestellten das Arbeitsleben - sofern diese aufgrund des Fachkräftemangels überhaupt noch zugegen sind.
Autonome Roboter revolutionieren Intralogistik

Autonome Transportroboter: Mobil, flexibel und smart

Autonome mobile Roboter erobern die Intralogistik und revolutionieren Transportprozesse. Mit intelligenten Navigationssystemen und adaptiver Technologie optimieren sie die Effizienz und Flexibilität in Lagerhallen und Produktionslinien.Weiterlesen...

24. Sep. 2024 | 12:01 Uhr
Die Industrie in Deutschland installiert so viele Roboter wie nie zuvor, das zeigt das neue “World Robotics 2024” Jahrbuch der International Federation of Robotics (IFR).
IFR-Zahlen

Deutschland erreicht neuen Rekord bei Roboter-Installationen

Deutschland hat 2023 mit 28.355 installierten Industrie-Robotern einen neuen Rekord erreicht. Der Absatz stieg um sieben Prozent, was die führende Rolle Deutschlands im europäischen Robotik-Markt bestätigt.Weiterlesen...

16. Sep. 2024 | 07:00 Uhr
Wieviel Automatisierung ist in der Montage noch notwendig, wieviel möglich? Ein Schritt in die richtige Richtung ist die Verwendung der Transrapid-Technik auf Kurztaktanwendungen in Montagelinien.
Montage beschleunigt durch Transrapid-Technik

Wie Transrapid-Technik die Montage automatisiert

Automatisierer mit Lösungsbaukästen für linearmotorisch angetriebene Montagelinien haben die Transrapid-Technik auf Kurztaktanwendungen übertragen. So ersetzen sie mechanische Konstruktionen und sind flexibler für variantenreiche Montageaufgaben.Weiterlesen...

12. Sep. 2024 | 12:29 Uhr
Vom Konzept zur Realität: Kuka will mit dem Geschäftsbereich 'Digital' die durchgängige Digitalisierung von Maschinen und Anlagen erreichen. Angefangen bei 3D-Simulationen über die Vernetzung und Datenanalyse geht es bis zum Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Neuer Geschäftsbereich

Kuka gründet Digitalsparte

Der Automatisierungskonzern Kuka hat einen neuen Geschäftsbereich gegründet. Die Sparte 'Digital' soll die durchgängige Digitalisierung unterschiedlichster Maschinen und Anlagen in Produktionen durch 3D-Simulationen, Datenanalysen und KI ermöglichen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Sep. 2024 | 11:43 Uhr
Mensch-Roboter-Kollaboration mit einem Cobot von Universal Robots bei BMW im Werk Dingolfing.
Cobots revolutionieren die Industrie

Wo kollaborative Roboter ihre Stärken ausspielen

Wann lohnen sich Cobots wirklich? Erfahren Sie, wie kollaborative Roboter die Effizienz in der Produktion steigern und neue Möglichkeiten bieten.Weiterlesen...

02. Sep. 2024 | 00:01 Uhr
Euchner Bildschirm
Gesponsert
Schlüsselsystem neuester Generation

Einfach alles drin – Das neue Electronic-Key-System EKS2

Mit dem Electronic-Key-System EKS2 bringt Euchner ein Schlüsselsystem der neuesten Generation auf den Markt. Durch die Entwicklung werden drei Ziele erreicht: einfach zu implementieren, einfach zu bedienen und einfach anzupassenWeiterlesen...

19. Aug. 2024 | 00:01 Uhr
Flender Maschine
Gesponsert
Digitalisierung der Antriebstechnik

AIQ – Drive on point: Präzise Antriebslösungen für die Zukunft

Flender revolutioniert die Antriebstechnik mit AIQ, einer digitalen Lösung für Industry 4.0 und Energy 4.0. Diese Technologie bietet Kosteneinsparungen durch präzise Überwachung, Datenauswertung und Vermeidung von Ausfallzeiten. AIQ optimiert Prozesse und reduziert Ressourcenverbrauch, was für eine nachhaltige Produktion unerlässlich ist.Weiterlesen...

06. Aug. 2024 | 06:58 Uhr
Thomas Fechner ist bei Bosch Rexroth im Vorstand für den Geschäftsbereich Fabrikautomation zuständig.
Interview mit Vorstand Thomas Fechner

Bosch Rexroth: Was das I-Phone mit Automatisierung zu tun hat

Kooperation statt Einzelkämpfer: Bosch Rexroth hat sein Geschäftsmodell geändert. Wie das in der Praxis aussieht und wie viel Zusammenarbeit zwischen Unternehmen künftig möglich ist, erklärt Thomas Fechner, Vorstand für Fabrikautomation.Weiterlesen...

05. Aug. 2024 | 07:08 Uhr
Ronnie Vuine hat Micropsi Industries vor zehn Jahren gegründet.
Interview mit Gründer Ronnie Vuine

Software statt Mensch: Das steckt hinter Micropsi Industries

Ein Werkzeug an den richtigen Haken hängen - das geht mit der Software von Micropsi Industries und einem Roboter. Gründer Ronnie Vuine erklärt, wo seine Software eingesetzt wird, was er vom KI-Hype hält und wo mehr Automatisierung möglich ist.Weiterlesen...