In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.

So erleichtert der Cobot den Einstieg in die Robotik
Der Großauftrag eines Kunden brachte einen Mittelständler vom Schliersee dazu, sich einen Cobot für roboterbasiertes Schweißen zuzulegen. Lesen Sie hier, wie es dazu kam und wie es sich auswirkte.Weiterlesen...

Automatisierung und Robotik: Das sind die Neuheiten
Von einem autonomen Roboter (AMR) für Indoor und Outdoor über eine virtuelle PLC bis hin zum modularen Industrieroboter – wir zeigen Ihnen vorab einige Highlights von der All about Automation in Friedrichshafen.Weiterlesen...

Das sind die fünf Robotik-Trends 2024
Industrieroboter haben mit einem weltweiten Bestand von etwa 3,9 Millionen Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Welche fünf Trends die Robotik und Automatisierung im Jahr 2024 prägen werden, hat die IFR identifiziert.Weiterlesen...

Welches Unternehmen bietet die beste SPS-Lösung?
SPS-Systeme sind das Herzstück jeder automatisierten Produktion. Der neue Report von ABI Research vergleicht elf führende Anbieter und zeigt, welche Steuerungslösungen in puncto Innovation und Implementierung herausragen.Weiterlesen...

Warum Audi, Bosch Rexroth und Lenze auf Edge Cloud setzen
Audi verlagert die Steuerungssoftware von Maschinen auf eine lokale Serverlösung in die Edge Cloud. Ein Ansatz, den auch die Wissenschaft und Steuerungshersteller verfolgen. Welche Vorteile bringt es und welche Rolle spielt eine neue EU-Richtlinie?Weiterlesen...

Wie AR die Inbetriebnahme von Robotern vereinfacht
Die Inbetriebnahme von Robotern kann zeitaufwendig und kompliziert sein. Mit Hilfe von Augmented Reality (AR) soll das nun schneller und leichter gehen – auf dem Smartphone.Weiterlesen...

Wie intelligente Technik Tür und Tor millionenfach am Laufen hält
Unternehmen, die in Türautomation investieren, positionieren sich als technologisch fortschrittlich und können von den steigenden Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit profitieren.Weiterlesen...

Comau zeigt neue Lösungen für den Batterietest
Comau entwickelt Lösungen, um die Gesamtproduktionszeiten und -kosten für Batterien um mindestens 20 Prozent zu reduzieren. Zusätzlich zur Verringerung der Anzahl physischer Experimente und der damit verbundenen Senkung der Materialkosten.Weiterlesen...

Prognose: Vier Automatisierungstrends für 2024
Welche Technologie-Trends wirken sich auf die Welt der Robotik und Automatisierung aus, und welche Erwartungen hat die Fertigungsindustrie? Anders Beck, Vice President für Strategie und Innovation bei Universal Robots, präsentiert vier Prognosen für 2024.Weiterlesen...

Mobile Transportroboter: Autonomie ist kein Allheilmittel
Autonomer mobiler Roboter (AMR) oder fahrerloses Transportsystem (FTS) – was nach zwei unterschiedlichen Technologien klingt, hat kaum technologische Unterschiede. In der Praxis zeigt sich zudem: Ein hoher Autonomiegrad ist nicht immer sinnvoll.Weiterlesen...