In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.

04. Jan. 2024 | 13:20 Uhr
Industrieroboter von Fanuc
Auktionen von Industrierobotern

Wie KMU von gebrauchten Robotern profitieren können

KMU setzen verstärkt auf Industrieroboter, wobei Benutzerfreundlichkeit und Kosten entscheidend sind. Durch die Verfügbarkeit gebrauchter Modelle aus der Automobilindustrie kann der Kauf zur kosteneffizienten Lösung werden.Weiterlesen...

Aktualisiert: 28. Nov. 2023 | 08:30 Uhr
Verschiedene Roboter in Warteposition
Robotik-Ranking

Industrieroboter: Die zehn größten Hersteller nach Umsatz

Im Vergleich zum Vorjahr stieg der weltweite Umsatz mit Industrierobotern im Jahr 2022 an. Welches Unternehmen hat den meisten Umsatz generiert?Weiterlesen...

23. Nov. 2023 | 15:04 Uhr
Zwei Ingenieure, ein Mann und eine Frau, inspizieren die Steuerung eines Roboterarm in einer Produktionsanlage.
Fachkräftemangel

Roboter-Know-how als Lösung für KMU

Deutsche Unternehmen, insbesondere der Mittelstand, kämpfen mit einem akuten Fachkräftemangel. Während Großunternehmen auf Robotik setzen, fehlt es vielen Mittelständlern an Know-how. Dabei gibt es vielversprechende Chancen durch neue Technologien.Weiterlesen...

24. Okt. 2023 | 16:05 Uhr
In Fabrikgebäude bringt ein Roboter ein fertiges Hausmodul zum Gebäude
Kooperation

ABB und Porsche Consulting: Automatisierung im Wohnungsbau

ABB Robotics und Porsche Consulting starten ein Pilotprojekt zur Automatisierung im modularen Wohnungsbau. Diese Kooperation zielt darauf ab, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu fördern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu reduzieren.Weiterlesen...

23. Okt. 2023 | 07:54 Uhr
Die Otto Group hat im September 2023 eine strategische Partnerschaft mit Boston Dynamics vereinbart, um ihre Logistikabläufe weiter zu automatisieren. In den kommenden zwei Jahren soll eine Flotte von Boston Dynamics Spot-Robotern (links) in mehr als 10 und Stretch-Robotern (rechts) in mehr als 20 Logistikzentren der Otto Group, beginnend mit Hermes Fulfilment, eingesetzt werden.
Übersicht

Roboter von Boston Dynamics: Atlas, Spot und ihre Brüder

Kaum ein Robotik-Unternehmen schillert so wie Boston Dynamics. Die Roboter aus Waltham rufen teils Erstaunen, teils Begeisterung und teils Besorgnis hervor. Hier finden Sie einen Überblick über die Modelle der Robo-Freaks - und wo sie arbeiten.Weiterlesen...

12. Okt. 2023 | 10:26 Uhr
Ingenieurin für Automatisierungstechnik überwacht einen Roboterarm in einer Fabrikwerkstatt.
Kommentar

Cobots in der Automation: Wo steht die deutsche Industrie?

Cobots sind vielseitig und flexibel einsetzbar. Wie sieht der Einsatz der kollaborierenden Roboter in der deutschen Industrie und im Mittelstand aus? Tobias Wölk, Produktmanager Automatisierungstechnik bei Reichelt Elektronik, sieht darin ein wichtiges Trendthema.Weiterlesen...

05. Okt. 2023 | 08:00 Uhr
Krefelder Laufroboter Rosie (Modell Anymal von Anybotics) geht im Stahlwerk von Outokumpu auf eine seiner Missionen
Arbeitssicherheit

So will Outokumpu seine Werke sicherer machen

Der Stahlhersteller Outokumpu testet in drei Werken den Einsatz von Laufrobotern. Sie sollen die Arbeitssicherheit und die Produktivität verbessern. Klappt das? PRODUKTION fragt nach.Weiterlesen...

21. Aug. 2023 | 08:00 Uhr
Zwei Industrieroboter KR CYBERTECH nano ARC HW von KUKA, Kostal und Liebherr
Biegeschlaffe Teile fügen

Mit Kuka-Robotern Batteriemodule für Elektroautos verbinden

Elektroautos effizienter produzieren: Liebherr-Verzahntechnik, Kostal und Kuka haben eine Appliaktion entwickelt, bei der Roboter Hochspannungsbatteriemodule verbinden.Weiterlesen...

07. Aug. 2023 | 08:14 Uhr
Nachhaltigkeits-KPIs steuern bei Siemens die Produktionsprozesse. Auch in der Zellfertigung von Batterien.
Nachhaltigkeits-KPIs steuern Produktionsprozesse

Das ist Siemens' Weg durch Elektronik zu mehr Nachhaltigkeit

Klaus Löckel gibt Einblicke, wie Siemens mehr Nachhaltigkeit erreicht. Elektronik und Software verbessern dabei die Fertigung von Batterien sowie die Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

21. Jul. 2023 | 08:00 Uhr
Andrea Alboni von Universal Robots zeigt eine Demo-Anlage mit Cobot/kollaborativem Roboter und Werkzeugmaschine auf der Automatica 2023.
Wenn Roboter Anlagen steuern

Diese Strategie verfolgt Universal Robots in Westeuropa

Andrea Alboni von Universal Robots diskutiert mit PRODUKTION die Fortschritte von Robotern sowie KI und gibt einen Einblick in die UR-Strategie.Weiterlesen...