In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.

17. Apr. 2023 | 09:34 Uhr
Verleihung der Preise. v. l.: Dr. Jochen Köckler, Deutsche Messe, je zwei Vertreter:innen der Gewinner-Firmen, Bettina Stark-Watzinger (Bundesministerin für Bildung und Forschung).
Hermes-Award 2023

Mit diesem Modul tasten Roboter feinfühlig wie Menschen

Bosch Rexroth gewinnt 2023 den Hermes-Award mit einer Komponente, die Industrierobotern einen der menschlichen Hand ähnlichen Tastsinn verleiht.Weiterlesen...

30. Mär. 2023 | 08:00 Uhr
Parkroboter von Stanley Robotics fährt einen PKW durch die Gegend
Wenn Roboter Autos parken

Geschwindigkeit zählt: So funktionieren Parkroboter

Je schneller ein Parkroboter Autos ein- und auslagern kann, desto besser. Erfahren Sie, wie das Stanley Robotics seine mobilen Roboter effizienter gemacht hat.Weiterlesen...

10. Mär. 2023 | 08:00 Uhr
Industrieroboter
Preise, Hersteller, Modelle

Diese Fakten zu Industrierobotern sollten Sie kennen

Industrieroboter sind aus der modernen Automatisierung nicht wegzudenken. Hier finden Sie alle wichtigen Infos im Überblick.Weiterlesen...

03. Mär. 2023 | 08:00 Uhr
Programmierung eines Roboters mit Low-Code- oder No-Code-Software
So geht Roboter-Automatisierung

Roboter mit No-Code- und Low-Code-Lösungen programmieren

Drei Stolpersteine werden bei der roboterbasierten Automatisierung von Anlagen oft übersehen. Wie Sie diese mit No-Code- und Low-Code-Lösungen umgehen und Roboter einfacher und schneller programmieren, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

01. Mär. 2023 | 08:00 Uhr
Arbeiter in einer Fabrik programmieren Industrie-Roboter
Robotik in der Industrie

Das sind die wichtigsten Roboter-Trends für dieses Jahr

Rund 3,5 Millionen Industrieroboter gibt es aktuell in den Fabriken weltweit – nie waren es mehr. Lesen Sie, warum das so ist und wie es dieses Jahr weitergeht.Weiterlesen...

14. Feb. 2023 | 09:19 Uhr
Automatisierung in Kleinunternehmen
Gesponsert
Wie Zulieferer und Lohnfertiger von schlanken Automationslösungen profitieren

TrackMotion und Roboter schaffen größtmögliche Produktivität

Die Gründe für den Einsatz von Automation und Robotik in der produzierenden Industrie sind vielfältig: von der Kompensation fehlender Arbeitskräfte über die Vereinfachung der Produktionsprozesse bis zur Absenkung der Stückkosten.Weiterlesen...

09. Feb. 2023 | 07:30 Uhr
Tablet kontrolleiert den Prozess einer automatisierten Montage mittels Robotik ab
Schneller Entwickeln mit Digitalen Zwillingen

Komplette Montagelinien mit Robotern leichter automatisieren

Verkettete Produktionsanlagen kostengünstig entwickeln und komplexe Prozesse sicher testen: Das geht mit einer Pilotanlage des Fraunhofer IPK mit sechsachsigen Industrierobotern und neuartigen Teilezuführeinheiten.Weiterlesen...

08. Feb. 2023 | 08:02 Uhr
Materialfluss im Karlsruher Siemenswerk wird ausschließlich über AMRs (Autonomous Mobile Robots) gesteuert
Fabrik des Jahres

Auf dem Weg zur Matrixproduktion: Siemens gibt Einblicke

Bei einer Matrixproduktion gibt es immer neue Facetten und Möglichkeiten. Wie die Matrixproduktion im Karlsruher Siemens-Werk - dem Sieger der Fabrik des Jahres - aussieht, lesen Sie hier.Weiterlesen...

02. Feb. 2023 | 07:18 Uhr
Die nächste Generation von Robotermanipulationssystemen soll durch Künstliche Intelligenz nicht nur in der Lage sein, autonom Aufgaben auszuführen, sondern durch die Interaktion mit Mensch und Umgebung erlernen, auch unvorhergesehene, nicht vorprogrammierte Aufgaben zu lösen.
IntelliMan

Wie Roboter künftig in der industriellen Fertigung lernen

Roboter sollen künftig durch Künstliche Intelligenz nicht nur autonom Aufgaben mit begrenzter menschlicher Überwachung ausführen können, sondern durch die Interaktion mit Mensch und Umgebung erlernen, auch unvorhergesehene Aufgaben lösen zu können.Weiterlesen...

26. Jan. 2023 | 08:00 Uhr
Die Schweißzelle INNA
Gesponsert
Robotik in der Praxis

Roboterschweißen für KMU: Die Schweißzelle INNA

Dank der Roboterzelle "INNA" ist das Roboterschweißen nun auch für den Mittelstand leicht zugänglich. Erfahren Sie im Video, wie die "INNA" funktioniert und welche Vorteile sie für die Schweißtechnik mitbringt.Weiterlesen...