
Kastowin tube A 5.0 für das werkzeugschonende Sägen von Rohren.
Das Turmlagersystem Unitower ist in drei verschiedenen Ausführungen zur Lagerung von Langgut, Blech- und Flachprodukten sowie Behältern erhältlich. Die Türme sind als Baukastensystem mit einzelnen Modulen konzipiert, wodurch sich auch individuelle Lösungen einfach realisieren lassen. Als Ladungsträger kommen Kassetten, Paletten oder Tragegestelle zum Einsatz, die maximale Einlagerlänge liegt je nach Modell zwischen 2000 und 14600mm. Systemhöhen bis 25m sind mit dem Unitower problemlos möglich, heißt es. Mit ihrer variablen Beladehöhe bieten die Turmlager eine flexible Lösung, die im Vergleich zur konventionellen Boden- und Kragarmlagerung wesentlich platzsparender und damit wirtschaftlicher ist. Das Handling der Ladungsträger übernimmt ein Regalbediengerät (RBG) mit Lasttraverse. Das sorgt für schnelle Zugriffszeiten und spart Energie.
Die Kastiwin tube A 5.0 ist ein Bandsäge-Vollautomat, der speziell für die Bearbeitung von Rohren optimiert wurde. Die größte Neuerung: Im Vergleich zu den anderen Kastowin-Modellen ist die Bewegungsrichtung des Sägevorschubs um 180 Grad gedreht, gesägt wird von der Auflagefläche nach oben. Dies minimiert den Störeinfluss durch Sägespäne, die sich auf dem Rohrboden absetzen, und sorgt damit für einen effizienten, präzisen und werkzeugschonenden Sägevorgang. Der Schnittbereich der Kastowin tube A 5.0 liegt für Rundmaterial bei 500 mm, die kleinstmögliche Abschnittlänge bei zehn Millimetern. Die Schnittgeschwindigkeit lässt sich per frequenzgeregeltem Antrieb zwischen zwölf und 150m/min stufenlos einstellen, teilt Kasto mit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Stau der Containerschiffe in der Nordsee wächst weiter
Die Containerschiffe kommen in der Nordsee weiter nicht voran. Inzwischen stehen dort mehr als zwei Prozent der globalen Frachtkapazität still. Und ein Ende ist nicht in Sicht.Weiterlesen...

4,5 Millionen Arbeitnehmer machen Überstunden
Durchschnittlich 4,5 Millionen Menschen in Deutschland haben 2021 mehr gearbeitet als in ihrem Vertrag vereinbart. In welchen Branchen die meisten Überstunden anfielen, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

In diese Länder liefert Deutschland seine Waffen
Im vergangenen Jahr wurden Rüstungsexporte in Rekordhöhe genehmigt. In diese Länder hat Deutschland seine Waffen geliefert.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Autozulieferer Allgaier hat einen neuen Besitzer
Der Ex-Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat den Autozulieferer Allgaier nach China verkauft. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit