
Das Andon-System von Werma zeigt Handlungsbedarf zuverlässig an.
Anders als herkömmliche Andon-Hilfsmittel signalisiert dieses nicht nur schnell und eindeutig Störungen, sondern dokumentiert und analysiert auch unproduktive Nebenzeiten. Dank Andonspeed kann der Mitarbeiter direkt an seinem Packarbeitsplatz per Knopfdruck ein optisches Signal auslösen, welches dem Logistiker eindeutig den entsprechenden Handlungsbedarf anzeigt und damit ein sofortiges Reagieren ermöglicht.
Ob der Mitarbeiter Materialnachschub benötigt, Hilfe anfordert oder freie Kapazitäten anzeigt – dank Andonspeed braucht er laut Werma nicht lange nach einem Ansprechpartner zu suchen. Umständliche Transportwege, sowie lange Reaktions- und Wartezeiten gehören der Vergangenheit an, Prozesse können noch schlanker und effizienter gestaltet werden. Dabei ist Andonspeed nicht nur schnell montiert und sofort einsatzbereit, sondern auch einfach und selbsterklärend. Da die gängigen Ampelfarben rot, gelb und grün genutzt werden, können Sprachbarrieren überbrückt und auch ungelernte oder saisonale Mitarbeiter das System sofort nutzen, teilt Werma mit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Autozulieferer Allgaier hat einen neuen Besitzer
Der Ex-Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat den Autozulieferer Allgaier nach China verkauft. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Horn-Auszubildender deutscher Meister im CNC-Fräsen
Wer Meister im CNC-Fräsen werden will, der muss drei komplexe Bauteile innerhalb einer vorgegebenen Zeit konstruieren, programmieren und fertigen.Weiterlesen...

Continental baut neue Fabrik für Hydraulikschläuche
Continental plant eine neue Fabrik zur Herstellung von Hydraulikschläuchen in Mexiko. Die geplante Investition beläuft sich auf mehr als 38 Millionen Euro.Weiterlesen...

Wirtschaftskriminalität steigt erneut in Deutschland
Die Zahl der polizeilich erfassten Wirtschaftsdelikte steigt in Deutschland. Das hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit