Danfoss hat den Antriebshersteller Vacon übernommen. -

Danfoss hat den Antriebshersteller Vacon übernommen. - (Bild: Danfoss/Uffe Weng)

Vacon, Hersteller von AC-Antrieben, ist seit Dezember 2014 Teil der Danfoss-Gruppe. Laut Mitteilung ergibt die Kombination einen der weltweit führenden Player am Antriebsmarkt, wobei die Vorzüge beider Unternehmen genutzt werden können.

Danfoss unterbreitete im September 2014 ein öffentliches Kaufangebot zum Erwerb sämtlicher Vacon-Aktien und holte bis Ende November die Genehmigungen aller zuständigen Behörden ein. Bisher hat Danfoss mehr als 90 Prozent der Vacon-Aktien und der Stimmrechte bei Vacon erworben.

“Wir verfolgen ganz klar das Ziel, am Antriebsmarkt ein führender Player zu werden. Wir wissen, dass wir gemeinsam tatsächlichen Wert schaffen können. Daher werden wir ein neues Unternehmen erschaffen, in dem Menschen zusammenarbeiten, um die besten Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen für unsere Kunden zu entwickeln”, so Niels B. Christiansen, Präsident und CEO von Danfoss.

“Diese Verbindung aus zwei starken und innovativen Antriebsherstellern wird für Kunden ein noch günstigeres, innovativeres und attraktiveres Angebot an AC-Antrieben zur Folge haben. Diese Vereinigung bedeutet aber auch, dass das neue Unternehmen weitere Investitionen in sowohl die F&E als auch das Verkaufspersonal tätigen kann, was in unserem Geschäft ein wichtiger Erfolgsfaktor ist”, erklärt Vesa Laisi, Präsident und CEO von Vacon. Laisi wird in Zukunft Präsident des neuen Geschäftssegments Danfoss Drives sein.

“Der dezidierte Fokus auf Antrieben vereint Vacon und Danfoss und unterscheidet die beiden Unternehmen von seinen Mitbewerbern. Vesa hat den Grossteil seiner Karriere in der Antriebsindustrie verbracht und besitzt äusserst detailliertes Wissen in diesem Bereich. Er wird seine Erfahrung einsetzen, um die Bereitstellung eines weltweit führenden Produktportfolios und Kundendienstes zu gewährleisten”, betont Niels B. Christiansen.

Danfoss kündigte auch die Neuorganisation der restlichen Gruppe an. Der Abschluss des Vancon-Deals ebnet nun den Weg für die Schaffung von vier starken und globalen Segmenten.

“Heute verfügen wir über sehr starke Unternehmen, und mit der neuen Struktur können wir diese in sogar noch stärkeren Geschäftseinheiten vereinigen, um unsere Marktpositionen weiter zu festigen. Dies ist die richtige Ausgangslage für den nächsten Teil unserer strategischen Reise, auf der wir uns stark auf unser Wachstum konzentrieren wollen” , so Niels B. Christiansen.

Danfoss/Stefan Weinzierl

Sie möchten gerne weiterlesen?