
Auch Bootskrane, wie hier im kroatischen Hafen Seget Donji, hat Vetter im Programm. – Quelle: Vetter
Vetter Krantechnik nutzt diesen Rahmen, um am Stand D66 seine Produktpalette auf der CeMAT vorzustellen. Besucher haben die Möglichkeit, sich persönlich über Neuentwicklungen und Kranlösungen des Siegerländer Herstellers zu informieren. Als Highlight gewährt Vetter einen ersten Blick auf seine neueste Weiterentwicklung: Eine besonders montagefreundliche Verbundankerplatte, die Montagezeiten bei der Kranbefestigungen reduzieren wird.
Das Angebot des Kranherstellers umfasst klassische Arbeitsplatz-Schwenkkrane mit Tragfähigkeiten von 125 bis 20.000 kg, „PROFI“-Portalkrane mit Tragfähigkeiten von 500 bis 10.000 kg bei Spannweiten bis zu 15 m sowie Schwenkkrane für Freigeländeeinsatz, z.B. als Spezialkrane für Ölplatformen, Gastanks, Yachthäfen, die Tragfähigkeiten bis 100 t abdecken können.
Aktuelle Beiträge

Batteriefabrik von Opel-Mutter soll 2025 in Kaiserslautern anlaufen

Daimler-Chef: Schnellerer Durchbruch der E-Mobilität möglich

Belgisches Forscherteam gewinnt Kuka Innovation Award

Impfung gegen Corona: So plant die Industrie

Diskutieren Sie mit