Beim Open House 2019 in Reichenbach an der Fils zeigte die Index Gruppe ihre Innovationen zum Thema Drehen. Neben den aktuellen Maschinen, die verschiedene Anwendungen live unter Span zeigten, erhielten die Besucher auch Einblick in die cloudbasierte Plattform iXworld.
Die Plattform umfasst die Module iXplore, iXshop, iXservices und iX4.0. Damit soll der Anwender digitale Unterstützung für seine gesamte Prozesskette erhalten – von der Informationsgewinnung beim Maschinenkauf, über den Betrieb und Zustand der Maschine, bis hin zum Service und der Ersatzteilbeschaffung.
Hier kommen Edgecomputer, Condition Monitoring und Cloud zum Einsatz
Prozessverbesserungen und Wirtschaftlichkeit stehen bei den Applikationen im Mittelpunkt. Mit iX4.0 werden Maschinen an einen Edgecomputer angebunden, der Zustandsdaten aus der Maschine nach einer ersten Verarbeitung in die Cloud befördert. Dort ist zum Beispiel Condition Monitoring möglich.
Der iXshop bringt neuen Nutzen für die Anwender. Auf dem Index-Marktplatz sind nun auch Elemente anderer Marken erhältlich, bisher von Klöckner & Co, Hainbuch und Balluff. Weitere sollen folgen.
Eine weitere Neuheit ist in iXservices integriert: Eine Wissensplattform mit Kursprogramm für Metallbearbeiter. Vor allem in Ländern, die nicht über das in Deutschland etablierte Duale Ausbildungssystem verfügen, stößt diese Option auf großes Interesse.
Ranking: Die größten Fabriken der Welt

Mit einer Fläche von bis zu 6,5 Millionen Quadratmetern sind die größten Werke der Welt so groß wie eine Kleinstadt. Von Samsung bis Volkswagen - wir haben ein Ranking der 10 größten Fabriken zusammengestellt. Zum Ranking.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bauer AG steigert Konzernleistung und meldet Auftragsrekord
Die Bauer Gruppe aus Schrobenhausen hat im ersten Halbjahr die Gesamtkonzernleistung gesteigert - obwohl die Einzelsegmente des Bau- und Maschinenbauunternehmens sehr unterschiedlich performten.Weiterlesen...

Leoni auf dem Weg der Besserung
Leoni sei auf dem "Weg der Gesundung", sagte CEO Aldo Kamper bei der Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal 2022. Und das trotz der diversen Widrigkeiten wie volatile Produktabrufe und steigender Rohstoffpreise.Weiterlesen...

Continental rutscht in die roten Zahlen
Der Autozulieferer spricht von "orkanartigem Gegenwind", blickt aber optimistisch ins zweite Halbjahr.Weiterlesen...

Ukraine-Krieg bremst die Wirtschaft und kostet Jobs
Welche Folgen hat der Ukraine Krieg für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland? Drei Forschungsinstitute prognostizieren immense Auswirkungen.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit