
Bei dem Web-Seminar von Rollon dreht sich alles um das Thema "7. Achse". - (Bild: Rollon)
Wie Sie all die oben genannten Aspekte in Einklang bringen, erfahren Sie im Web-Seminar „Auf die Achse, fertig los! Neue Möglichkeiten, effiziente Lösungen, moderne Systeme“ des Linearspezialisten Rollon. Die Veranstaltung informiert über aktuelle Perspektiven, neue Entwicklungen sowie technische Innovationen im Bereich der 7. Achse und präsentiert außerdem neue Verfahrlösungen für Roboter und Cobots mit kleineren und mittleren Nutzlasten.
Auf die Achse, fertig, los! Neue Möglichkeiten, effiziente Lösungen, moderne Systeme
Web-Seminar von Rollon
Thema: 7. Achse
Termin: Donnerstag, 10. Juni 2021
Start: 14:00 Uhr
Referent: Andreas Kaiser, Senior Sales Manager Actuator Business, Rollon GmbH
- Lernen Sie das neue Plug-and-Play-Paket von Rollon für UR-Roboter kennen!
- Erfahren Sie, welche Möglichkeiten das neue Baukastensystem mit Zahnriemenantrieb eröffnet!
- Entdecken Sie die Vorteile der Aluminiumbauweise für Roboter mit kleineren und mittleren Nutzlasten!
- Erfahren Sie, wie Sie mit den Verfahrlösungen von Rollon bares Geld sparen können!
- Schauen Sie zu, wie eine 7. Achse entsteht!
- Freuen Sie sich auf spannende Live-Aktionen!
- Stellen Sie den Rollon-Experten Ihre Fragen!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenDieser Beitrag wird präsentiert von:
Aktuelle Beiträge

Gas und Inflation: Gewitterwolken am Konjunkturhimmel
Der drohende Lieferstopp für Gas, hohe Inflation - die deutsche Wirtschaft ist "nur noch einen Wimpernschlag von der Rezession entfernt", sagt LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer. Mehr dazu hier.Weiterlesen...

Aus für den Verbrenner? Die 7 Top-Fragen und Antworten
2035 ist das Ende für den Verbrennungsmotor - sagt das EU-Parlament. Aber ist das schon die finale Entscheidung? Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.Weiterlesen...

Marina Bill wird neue Präsidentin der IFR
Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin gewählt. Neuer Vizepräsident wird Kenji Yamaguchi von Fanuc.Weiterlesen...

"Chipmangel bis mindestens 2024"
Einer Studie zufolge könnte der Halbleitermangel die Autoindustrie bis mindestens 2024 ausbremsen. Der Umstieg auf die E-Mobilität verschärfe das Problem.Weiterlesen...

Siemens kauft Software-Anbieter für 1,5 Milliarden Euro
Durch den Kauf der Softwarefirma Brightly will Siemens eine führende Position im Softwaremarkt für Gebäude und bestehende Infrastruktur erreichen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit