In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Künstliche Intelligenz.

18. Jul. 2024 | 10:34 Uhr
Generative KI
IFS-Studie

Warum Unternehmen KI-Erwartungen nicht erfüllen können

Eine neue Studie von IFS zeigt, dass deutsche Führungskräfte dem Hype um Künstliche Intelligenz (KI) folgen wollen – Unternehmen jedoch noch nicht in der Lage sind, die Erwartungen in der Praxis zu erfüllen.Weiterlesen...

11. Jul. 2024 | 12:39 Uhr
Diskutierten über KI im Maschinenbau (von links im Uhrzeigersinn): Guido Reimann (VDMA), Klaus Bauer (Trumpf), Philipp Glonner (Arthur Bus) und Daniel Gal (Gal Digital).
Maschinenbau-Gipfel Salon

Wie der Maschinenbau von generativer KI profitieren kann

Die Integration von generativer KI wie ChatGPT eröffnet dem Maschinenbau neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Welche das sind, haben Experten auf dem Maschinenbau-Gipfel Salon diskutiert.Weiterlesen...

04. Jul. 2024 | 07:05 Uhr
Philipp Glonner ist Co-Founder und CEO von Arthur Bus. Er wird auf dem nächsten Maschinenbau-Gipfel Salon über das Thema generative KI sprechen.
Maschinenbau-Gipfel Salon: 5 Fragen an Philipp Glonner

Arthur Bus: So nutzt das Start-up generative KI

Philipp Glonner, Co-Founder und CEO von Arthur Bus, spricht im Interview über den Einsatz und das Potenzial von generativer KI.Weiterlesen...

26. Jun. 2024 | 07:04 Uhr
Klaus Bauer ist Head of Global Research bei Trumpf Werkzeugmaschinen. Er wird auf dem nächsten Maschinenbau-Gipfel Salon auf dem Podium sitzen.
Maschinenbau-Gipfel Salon

5 Fragen an: Klaus Bauer (Trumpf) über generative KI

Generative KI wird auch immer mehr im Maschinenbau angewendet. Im Interview erklärt Klaus Bauer, Head of Global Research bei Trumpf Werkzeugmaschinen, wo die Ditzinger generative KI anwenden.Weiterlesen...

20. Jun. 2024 | 07:00 Uhr
Daniel Gal, Geschäftsführer Gal Digital
Maschinenbau-Gipfel Salon

Generative KI automatisiert nicht wertschöpfende Aufgaben

Der Einsatz und die Integration generativer KI bieten dem Maschinen- und Anlagenbau neue Möglichkeiten, stellen ihn aber auch vor neue Herausforderungen. Welche Lösungen es dafür gibt.Weiterlesen...

06. Jun. 2024 | 07:53 Uhr
Guido Reimann ist stellvertretender Geschäftsführer des VDMA Software und Digitalisierung sowie Koordinator des Kompetenznetzwerks Künstliche Intelligenz im VDMA.
Maschinenbau-Gipfel Salon

Generative KI als Effizienzschub für den Maschinenbau?

Die Integration von generativer KI wie ChatGPT in die Produktionsprozesse eröffnet dem Maschinenbau neue Möglichkeiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. VDMA-Experte Guido Reimann erklärt, wie Firmen die Technologie nutzen können.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 07:55 Uhr
Die Herausforderung beim Einsatz von KI ist keine technologische, sondern eine geistige, meint unser Kolumnist Andreas Syska.
Kolumne "Nachgedacht" von Andreas Syska

Probleme der Industrie: Die KI soll es richten

KI? Unbedingt, sagt unser Kolumnist Andreas Syska. Aber nicht als Selbstzweck und schon gar nicht als hübsche Kulisse in einem Illusionstheater.Weiterlesen...

22. Mai. 2024 | 09:42 Uhr
Generative KI
Studienergebnisse

KPMG-Studie: Generative KI in der deutschen Wirtschaft

Generative KI gewinnt an Relevanz in deutschen Unternehmen: Mehr als die Hälfte der Firmen plant ihre Investitionstätigkeiten deutlich auszubauen. Mehr als jedes zweite dieser Unternehmen will Investitionen sogar um 40 Prozent oder mehr steigern.Weiterlesen...

16. Apr. 2024 | 10:44 Uhr
Eine künstliche Hand und eine menschliche Hand berühren sich
KI für den Shopfloor

Effizientere Workflows in Produktion & Fertigung mit KI

KI bietet schon heute ein großes Potenzial für Fertigung und Produktion. Vor allem, wenn es darum geht, Prozesse auf dem Shopfloor zu beschleunigen, Ausfallsicherheit und Qualität zu erhöhen sowie das Energiemanagement in der Fertigung zu verbessern.Weiterlesen...

18. Mär. 2024 | 08:05 Uhr
Siemens Digital Industries KI
Senseye Predictive Maintenance

Siemens: KI hebt Predictive Maintenance auf nächste Stufe

Die neue generative KI-Funktionalität der Senseye Predictive Maintenance von Siemens ermöglicht eine vorausschauende Wartung mit interaktivem Austausch zwischen Mensch und Maschine. Die KI macht die vorausschauende Wartung robuster und umfassender.Weiterlesen...