In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Künstliche Intelligenz.

Arbeitskräftemangel: HWL löste das Problem mit KI
Bei Bauteilen mit hoher Varianz ist Roboter-Automatisierung schwierig. HWL Löttechnik hat es mit einer KI-Steuerung dann trotzdem geschafft.Weiterlesen...

So hilft KI in der industriellen Bildverarbeitung
Künstliche Intelligenz wird die Welt nicht retten. Aber sie kann ein wertvolles Instrument gegen den Fachkräftemangel werden. In der industriellen Bildverarbeitung leistet sie bereits heute wertvolle Dienste.Weiterlesen...

Besser für die Fabrik: Generative KI muss langweilig werden
Generative KI kann die Fertigung effizienter und sicherer machen. Dazu muss sie allerdings simpel und langweilig werden. Warum erklären wir anhand eines Beispiels aus der Industrierobotik.Weiterlesen...

Künstliche Intelligenz einfach erklärt: Was steckt dahinter?
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein revolutionäres Zukunftsthema. Ob maschinelles Lernen, Robotik oder Automatisierung – KI durchdringt zunehmend Industrie und Alltag. Erfahren Sie, wie intelligente Systeme funktionieren und wo sie heute schon im Einsatz sind.Weiterlesen...

So führt KI durch Montage und Qualitätskontrolle
KI-basierte Software kann sowohl bei der Montage unterstützen als auch die Qualitätskontrolle ermöglichen. So reduzieren Unternehmen die Fehlerquote und kostenintensive Stillstandszeiten.Weiterlesen...

KI in der Industrie: BMW rollt NVIDIA Omniverse aus
Der Autobauer BMW rollt die KI-Plattform NVIDIA Omniverse global aus. Die Plattform wird für die Entwicklung und den Betrieb von industriellen Metaverse-Anwendungen eingesetzt, einschließlich des geplanten Elektrofahrzeugwerks in Debrecen, Ungarn.Weiterlesen...

"KI muss gesetzlich reglementiert werden" - sagt die KI
Der rasant wachsende Gebrauch und der Ausbau von Künstlicher Intelligenz wirft Fragen auf. Zum Beispiel, ob KI gesetzlich reglementiert werden soll. Wir haben mit einer Betroffenen gesprochen - mit ChatGPT.Weiterlesen...

So setzen Unternehmen Künstliche Intelligenz ein
Egal ob Siemens, Daimler oder Tesla: Viele Firmen nutzen inzwischen Künstliche Intelligenz. Bernhard Marr stellt in seinem Werk 50 Unternehmen vor. Eine Buchkritik.Weiterlesen...

Wie KI Krisen identifiziert und Lieferketten schützt
Durch Künstliche Intelligenz lassen sich Krisensituationen früh identifizieren - wodurch Unternehmen und Betreiber Lieferketten stabilisieren können. Wie das auch in Ihrem Unternehmen funktionieren kann.Weiterlesen...

Weshalb KI in Unternehmen an Relevanz gewinnen wird
Nachhaltigkeit vorantreiben und Fachkräftemangel bekämpfen – dabei kann KI unterstützen. Darum setzen immer mehr auf die Technologie. Fünf Thesen, warum 2023 ein Jahr der Künstlichen Intelligenz wird.Weiterlesen...