
Der Volkswagen-Konzern ist laut CAM und PwC der innovationsstärkste Automobilkonzern. - (Bild: Volkswagen)

Der innovationsstärkste Volumenhersteller ist laut CAM und PwC Volkswagens Kernmarke VW. - (Bild: Volkswagen)

Die innovationsstärkste Premiummarke in Sachen alternative Antriebe ist laut CAM und PwC Tesla. - (Bild: Tesla/Alexis Georgeson)

Die innovationsstärkste Volumenmarke in puncto alternative Antriebe ist laut CAM und PwC VW. - (Bild: Volkswagen)

Die innovationsstärkste Premiummarke in Sachen Fahrzeugkonzept/Karosserie ist laut CAM und PwC BMW. - (Bild: BMW)

Der innovationsstärkste Volumenhersteller in puncto Fahrzeugkonzept/Karosserie ist laut CAM und PwC Chevrolet. - (Bild: Chevrolet)

Die innovationsstärkste Premiummarke in Sachen autonomes Fahren und Sicherheit ist laut CAM und PwC Audi. - (Bild: Audi)

Der innovationsstärkste Volumenhersteller in puncto autonomes Fahren und Sicherheit ist laut CAM und PwC VW. - (Bild: Volkswagen)
„Trotz der vielen öffentlich diskutierten Herausforderungen herrscht in der deutschen Automobilbranche auch weiterhin eine vorbildliche Innovationskultur. Das ist nicht nur positiv fürs Image – sondern insbesondere im Premiumbereich eine wichtige Voraussetzung, um die weltweite Spitzenposition erfolgreich zu verteidigen“, kommentiert Felix Kuhnert, Global Automotive Leader bei PwC.
Er verwies auf die chinesischen Hersteller, die der westlichen Konkurrenz nicht mehr nur nacheifern, sondern sie mit eigenen Neuerungen offen herausfordern: „Gerade in den großen Schwellenländern, aus denen in den nächsten Jahren das globale Wachstum kommen wird, legen die Autokäufer immensen Wert auf zeitgemäße Modelle. Die deutschen Autokonzerne tun darum gut daran, ihr beeindruckendes Innovationstempo beizubehalten“, so Kuhnert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Containerabfertigung bei Eurogate läuft wieder
Nach dem 24-stündigen Warnstreik läuft die Containerabfertigung bei Eurogate wieder. Alles Wichtige zur aktuellen Entwicklung.Weiterlesen...

Rohstoffmangel: Das fordert der Mittelstand jetzt
Der Rohstoffmangel stellt kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Was der Mittelstand nun von der Politik fordert.Weiterlesen...

Live-Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Schaeffler und DLR wollen Robotik-Lösungen entwickeln.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des DLR wollen im Rahmen einer strategischen Koopeeration anwendungsorientierte Robotik-Lösungen entwickeln.Weiterlesen...

EBM-Papst schafft Rekordumsatz
EBM-Papst schafft im vergangenen Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung von fast zehn Prozent. Aber das Wachstum wird auch gebremst.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit