
Ein selbstfahrender Minivan von Waymo. - (Bild: Waymo)
Wie erwartet soll der Service zunächst ausgewählten Nutzern im Umkreis der Stadt Phoenix in Arizona zur Verfügung stehen. Dort bietet Waymo bereits seit Monaten testweise Fahrdienste mit seinen Roboterautos an.
Mit dem Start des Geschäftsbetriebs will Waymo Geld von Fahrgästen verlangen - aber alternativ zum Beispiel auch von Geschäften, wenn diese ihren Kunden eine kostenlose Fahrt zum Laden spendieren wollen. Waymo hatte den Start des Robotaxi-Dienstes in Phoenix schon für dieses Jahr in Aussicht gestellt. Die Firma setzt aktuell auf umgebaute Minivans des Modells Chrysler Pacifica.
Waymo entstand aus dem Roboterwagen-Projekt von Google, bei dem seit 2009 selbstfahrende Autos auf die Straße geschickt werden. Die Firma gilt als Vorreiter bei der Technologie und verwendet inzwischen zum Teil auch Roboterwagen ohne Sicherheitsfahrer am Steuer.
Video: 10 Millionen Meilen im selbstfahrenden Auto
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Über den Mythos vom Arbeitskräftemangel
"Es gibt keinen Mangel an Arbeitskraft, es gibt einen Mangel an verantwortlichem Umgang mit ihr", meint unser Kolumnist Prof. Dr. Andreas Syska. Hier erklärt er, warum das so ist.Weiterlesen...

VW startet Bau seines ersten deutschen Zellwerks
Akkus statt Zylinder - VW führt seine Verbrennungsmotoren-Hauptfabrik in die neue Zeit. In Salzgitter wird es jetzt ernst mit ergänzenden Batteriezellen. Mehr über das "Leuchtturmprojekt" lesen Sie hier.Weiterlesen...

Maschinenbau in Bayern: Mehr Umsatz und skeptischer Ausblick
Die bayerischen Maschinenbauer blicken sorgenvoll in die Zukunft. Corona ist noch lange nicht ausgestanden. Die Details.Weiterlesen...

Stau der Containerschiffe in der Nordsee wächst weiter
Die Containerschiffe kommen in der Nordsee weiter nicht voran. Inzwischen stehen dort mehr als zwei Prozent der globalen Frachtkapazität still. Und ein Ende ist nicht in Sicht.Weiterlesen...

4,5 Millionen Arbeitnehmer machen Überstunden
Durchschnittlich 4,5 Millionen Menschen in Deutschland haben 2021 mehr gearbeitet als in ihrem Vertrag vereinbart. In welchen Branchen die meisten Überstunden anfielen, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit