In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Mobilität der Zukunft.

VW-Studie: E-Auto umweltfreundlicher als Diesel
Wie sauber sind Elektroautos wirklich? Das hängt davon ab, was man in die Berechnung der Klimabilanz aufnimmt. Der Volkswagen-Konzern, der gerade Richtung E-Mobilität umsteuert, hat nun auch eine Studie vorgelegt.Weiterlesen...

Wie Bosch und Nikola Trucks den Lkw der Zukunft entwickeln
Die Nikola Motor Company stellt erstmals den wasserstoffbetriebenen Truck Nikola Two der Öffentlichkeit vor. Der Lkw-Hersteller setzt insbesondere auf Technik von Bosch. So haben der deutsche Zulieferer und Nikola gemeinsam den Brennstoffzellenantrieb für den Nikola Two Alpha entwickelt.Weiterlesen...

Warum Continental bei E-Mobilität auf China setzt
Continental stellt ein breites Portfolio an Lösungen für die Elektromobilität bei der Messe „Auto Shanghai“ in China vor. Dort gab der Automobilzulieferer außerdem einen Ausblick, wie er seine Produktionskapazitäten künftig erweitern will.Weiterlesen...

Forscher sehen Elektroauto als Klimasünder
Elektroautos entlasten die deutsche Klimabilanz nach einer Studie des Kölner Physikprofessors Christoph Buchal nur auf dem Papier - in Wirklichkeit erhöhten sie den CO2-Ausstoß sogar.Weiterlesen...

Wie der Wandel zur Mobilität der Zukunft gelingt
Autoexperte Prof. Stefan Bratzel erklärt im Interview, wie die Mobilität der Zukunft aussehen wird und wie Elektromobilität und autonomes Fahren die deutsche Industrie verändern wird.Weiterlesen...

Elektroroller: Zukunftspotenzial oder Sicherheitsrisiko?
In vielen europäischen Metropolen flitzen viele junge Leute schon mit ihnen herum - nun sollen E-Scooter bald auch in Deutschland erlaubt sein. Es gibt aber klare Vorgaben. Und nicht alle sind begeistert.Weiterlesen...

Warum Toyota 24.000 Hybrid-Patente freigibt
Toyota hat die gebührenfreie Nutzung von fast 24.000 Patenten ihrer Hybridtechnik bekannt gegeben. Andere Automobilhersteller können diese nun kostenfrei nutzen. Der japanische Autobauer will damit die Elektrifizierung der Mobilität beschleunigen.Weiterlesen...

Wie BMW seine E-Autos einem Kältetest unterzieht
BMW bereitet den Start der nächsten Generation rein elektrisch angetriebener Modelle vor. Im Wintertestzentrum der BMW Group im schwedischen Arjeplog absolvieren derzeit gleich drei E-Autos eine Phase ihres Entwicklungsprozesses.Weiterlesen...

Wie Mercedes seinen eSprinter unter Extrembedingungen testet
Mehrer Wochen hat Mercedes den vollelektrische eSprinter im schwedischen Arjeplog einem Härtetest unterzogen. Bei Temperaturen von bis zu Minus 30 Grad Celsius sollte das Elektrofahrzeug seine Einsatzfähigkeit bei Extrembedingungen beweisen.Weiterlesen...

Mobilität der Zukunft: 7 Fragen und Antworten
Werden Diesel und Benzin teurer? Gibt es bald nur noch E-Autos zu kaufen? Oder tanken wir alle Biosprit? Experten streiten über den richtigen Weg hin zu mehr Klimaschutz im Verkehr. Klar ist nur: Es muss sich sehr viel tun, und das schon bald.Weiterlesen...