In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Mobilität der Zukunft.

Brennstoffzelle: VW forscht zusammen mit US-Elite-Uni
Die Brennstoffzelle wird als Alternative zum "normalen" E-Auto mit Batterie angesehen. Die Kosten der Technologie sind jedoch recht hoch. Diesen Nachteil will VW zusammen mit der US-Universität Stanford nun dank eines neu entwickelten Verfahrens deutlich verringern.Weiterlesen...

Härtetest: Wie BMW den neuen 3er auf Herz und Nieren testet
Der neue BMW 3er ist in seiner letzten Erprobungsphase. Extreme Temperaturen und Außeneinwirkungen, denen ein Auto erst im Laufe vieler Jahre ausgesetzt ist, wird an den Testmodellen intensiver und in kürzerer Zeit getestet.Weiterlesen...

Warum Lkw-Herstellern bald das Geschäftsmodell wegbricht
Mit dem Umstieg auf neue Antriebe gerät das Geschäftsmodell der Lkw-Hersteller unter Druck. Der Dieselmotor wird als Wettbewerbsvorteil der europäischen Lkw-Produzenten schrittweise abgelöst. Die Hersteller müssen nicht nur erhebliche Investitionen in parallele Technologieentwicklung tätigen.Weiterlesen...

Das sind die 5 innovativsten Autos 2018
Unter den Autobauern herrscht ein Wettbewerb, wer die meisten und besten Innovationen in ein neues Modell packen kann. Klar, schließlich geht es hier nicht nur um Prestige. Innovation ist ein echtes Verkaufsargument. Das Center of Automotive Management hat die fünf innovativsten Autos ermittelt.Weiterlesen...

BMW errichtet neues Fahrsimulationszentrum in München
Das neue Fahrsimulationszentrum der BMW Group entsteht im Münchner Stadtteil Milbertshofen. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2020 geplant, das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 100 Millionen Euro.Weiterlesen...

Volkswagen-Manager sollen nur noch E-Autos fahren
Die künftigen CO2-Grenzwerte machen den Autobauern zu schaffen - auch Volkswagen. E-Autos könnten Abhilfe schaffen, wenn sie denn in ausreichender Zahl auf die Straße kommen. Jetzt will VW die eigenen Manager zu Botschaftern der E-Mobilität machen.Weiterlesen...

VDMA warnt: Europa braucht eigene Batteriezellproduktion
Die Batterieentwicklung spielt für den Erfolg der Elektromobilität eine zentrale Rolle. Derzeit kocht die Debatte über das Für und Wider bezüglich einer Produktion von Batteriezellen in Europa über. Der stellvertretende VDMA-Hauptgeschäftsführer Hartmut Rauen hat eine klare Meinung dazu.Weiterlesen...

Vom 20-PS-Flieger für Abenteurer zum Lufttaxi für alle
Vor 90 Jahren startete der Luftfahrtpionier Friedrich Karl von Koenig-Warthausen mit seinem 20 PS starken Flieger zur Weltumrundung - ein großes Abenteuer. Bald könnten wir alle im Lufttaxi zur Arbeit schweben. Wie aus dem Wagnis Fliegerei ein Massentransportmittel wird.Weiterlesen...

VW wollte wohl Firma für autonomes Fahren kaufen
VW schaut sich offenbar nach Übernahmen bei selbstfahrenden Autos um. Die Wolfsburger hätten versucht, dass auf autonomes Fahren spezialisierte US-Unternehmen Aurora Innovation zu kaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.Weiterlesen...

Die 10 innovationsstärksten Automobilkonzerne 2018
Im Ranking der innovativsten Autobauer (auf Konzernebene) holen die chinesischen Hersteller kaut einer aktuellen Studie mächtig auf. Unter die Top 10 schaffen sie es aber noch nicht. Wer das Ranking dominiert, sehen Sie in unserer Bildergalerie.Weiterlesen...