In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Mobilität der Zukunft.

17. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
Bosch ecity truck im Einsatz beim gartenbau
E-Mobility

Wie Bosch den Lieferverkehr elektrisiert

Bosch sieht großes Marktpotenzial für die Elektromobilität beim Lieferverkehr. Deshalb bietet der Automobilzulieferer E-Antriebe für Nutzfahrzeuge sind Kleintransporter. Mit der Bosch-Lösung soll der Lieferverkehr deutlich effizienter und günstiger werden.Weiterlesen...

08. Aug. 2018 | 12:34 Uhr
Tesla Chef Elon Musk
Paukenschlag per Tweet

Warum Elon Musk Tesla privatisieren will

Es war ein einziger tollkühner Tweet, der die Tesla-Aktionäre aufschrecken ließ und Chaos an der Börse erzeugte. Elon Musk verkündete, er erwäge Tesla bei einem Aktienkurs von 420 Dollar zu privatisieren, also von der Börse zu nehmen. Die Finanzierung dafür sei bereits gesichert, so der Firmenchef.Weiterlesen...

02. Aug. 2018 | 08:44 Uhr
Magnetschwebebahn, Transrapid, Max Bögl
Transrapid reloaded

Warum die Züge wieder schweben

Der Transrapid-Nachfolger TSB vom Bauunternehmen Max Bögl ist nicht nur eine wesentlich günstigere Magnetschwebebahn, sondern auch marktreif für den Nahverkehr. Einen ersten Vertragsabschluss mit einem chinesischen Unternehmen gibt es bereits.Weiterlesen...

31. Jul. 2018 | 09:44 Uhr
Flyboard Air
Abheben, abdüsen

Jet-Board: Das ultimative Mobilitätskonzept der Zukunft

Elektroauto? Hyperloop? Gegen das Flyboard Air von Franky Zapata ist das alles Kindergeburtstag! Der Erfinder hat das ultimative Fortbewegungsmittel erfunden: Ein Jet-Board, eine Art Segeway für die Luft - nur prügelschnell und mit einem gigantischen Spaß-Faktor. Das müssen Sie sehen!Weiterlesen...

27. Jul. 2018 | 07:59 Uhr
Zum dritten Mal in Folge holte das TUM-Team den Sieg bein der SpaceX Hyperloop Pod Competition von Elon Musk
Dauersieger im Musk-Wettbewerb

TUM holt Sieg in der SpaceX Hyperloop Pod Competition

Das WARR Hyperloop-Team der Technischen Universität München (TUM) hat mit Panasonic Industry als Partner die Hyperloop Pod Competition zum dritten Mal in Folge gewonnen. Ihr Pod erreichte eine Endgeschwindigkeit von 467 km/h und verbesserte sich damit gegenüber 2017 um fast 50 Prozent.Weiterlesen...

24. Jul. 2018 | 13:29 Uhr
Der CityAirbus, ein batteriebetriebenes Elektroluftfahrzeug für den Passagiertransport der Zukunft. Lufttaxis wie dieses könnten die Zukunft der Mobilität darstellen.
Mobilitäts-Trends

Wir wollen fliegen oder gefahren werden

Fast jeder zweite Deutsche (41 Prozent) würde gerne schon bald in ein Flugtaxi steigen oder mit einem autonomen Auto fahren. Insbesondere junge Menschen sind offen für Innovationen in der Mobilität. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“.Weiterlesen...

24. Jul. 2018 | 13:19 Uhr
Audi Serienproduktion Elektroantriebe
Neue Ära

Audi startet Serienproduktion von Elektroantrieben

Audi hat im ungarischen Werk Györ mit der Serienproduktion von Elektroantrieben begonnen. Für den Automobilhersteller ist das gleichbedeutend mit dem Beginn einer neuen Ära - insbesondere was die Art und Weise der Fertigung betrifft.Weiterlesen...

16. Jul. 2018 | 07:00 Uhr
Smart Fortwo Elektroauto
Ranking

In diesen Ländern wurden die meisten E-Autos verkauft

Die Elektromobilität hat in der ersten Jahreshälfte 2018 weiter Fahrt aufgenommen. Besonders ein Land sticht bei den Absatzzahlen von Elektroautos hervor. In welchen Ländern die Autobauer die meisten E-Autos verkaufen konnten, verrät unser Ranking.Weiterlesen...

11. Jul. 2018 | 11:14 Uhr
Tesla Model 3
Summen statt brummen

Diese Elektroautos kaufen die Deutschen am liebsten

Lautlos dahingleiten und dabei noch ein ökologisch gutes Gewissen haben - Elektroautos werden in Deutschland immer beliebter. Aber welcher Stromer erweist sich als neues "liebstes Kind" des Deutschen Michel? Nicht verpassen und durchklicken!Weiterlesen...

29. Jun. 2018 | 18:51 Uhr
Porsche 919 Hybrid
Onboard mit dem 919 Hybrid

Porsche pulverisiert eigenen Streckenrekord auf dem Ring

35 Jahre und 31 Tage nach Stefan Bellofs Rekordrunde: In 5:19,55 Minuten hat Timo Bernhard am heutigen Freitagmorgen die 20,832 Kilometer lange Nordschleife des Nürburgrings umrundet.Weiterlesen...