In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Mobilität der Zukunft.

28. Mär. 2018 | 09:30 Uhr
Diesel Zapfsäule
Trotz besserer Luft

Warum an Diesel-Fahrverboten wohl kein Weg vorbei führt

Die gute Nachricht zuerst: Die Stickoxidwerte in deutschen Städten haben sich zum Teil deutlich verbessert. Die schlechte Nachricht: Das wird nicht reichen, um Diesel-Fahrverbote zu verhindern. An Hardware-Nachrüstungen führt kein Weg vorbei.Weiterlesen...

27. Mär. 2018 | 15:30 Uhr
Denza Präsentation
500 Kilometer Elektro-Reichweite

Daimler baut Super-Stromer – aber nur für China-Kunden

Daimler und BYD haben ihr neues E-Auto Denza 500 vorgestellt. Mit 500 Kilometer Reichweite agiert der Wagen auf Tesla-Niveau. In diesen Reichweiten-Genuss kommen allerdings nur Chinesen. Deutsche Kunden schauen in die Röhre.Weiterlesen...

21. Mär. 2018 | 16:00 Uhr
Porsche 911
Analyse

Warum Neuwagen in Deutschland immer mehr PS haben

Da hat der Durchschnitts-Deutsche noch gestaunt. Der erste Porsche 911 hatte 130 PS. Ein echter Sportwagen. Der Durchschnitts-Deutsche Autokäufer würde da heute nur müde lächeln – hat doch das Durchschnitts-Deutsche Auto heuer deutlich mehr Leistung.Weiterlesen...

21. Mär. 2018 | 06:00 Uhr
I.D. Vizzion Volkswagen
Ranking

Diese Hersteller haben 2017 die meisten E-Autos verkauft

Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Immer mehr E-Autos summen über unsere Straßen. Aber welcher Hersteller hat 2017 weltweit die meisten Stromer auf die Straße gebracht? Statista hat es herausgefunden - klicken Sie sich durch.Weiterlesen...

21. Mär. 2018 | 06:00 Uhr
Elon Musk präsentiert Tesla Model 3
Mehr Reichweite

Warum Münchner Forscher Elektroautos revolutionieren könnten

Für viele ist Elon Musk mit seinen Teslas ein Revolutionär, weil seine Stromer über eine respektable Elektro-Reichweite verfügen. Eine ganz andere Revolution im Bau von Elektroautos könnten jetzt Forscher der TU München lostreten.Weiterlesen...

20. Mär. 2018 | 11:42 Uhr
autonomes Fahren
Studie von Deloitte

E-Mobilität und Autonomes Fahren: Sind die Deutschen bereit?

Deloitte hat sich in einer Studie gefragt, was Automobilhersteller machen müssen, um die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen. Das Resultat in Deutschland: Alternative Antriebe und selbstfahrende Autos sind noch wenig gefragt. Was denken Sie? Schließen Sie sich dieser Meinung an?Weiterlesen...

19. Mär. 2018 | 15:30 Uhr
Tesla Roadster Heck
Porsche, Tesla und Co.

Warum bei Sportwagen die Beschleunigung jetzt unwichtig wird

Auf die blanken Zahlen kam es an. Der Sportwagen mit der schnellsten Zeit von Null auf 100 km/h gewann an der Ampel, am Stammtisch sowie beim Autoquartett. Die Zeiten sind jetzt endgültig vorbei. Schuld daran ist die Elektromobilität.Weiterlesen...

13. Mär. 2018 | 13:11 Uhr
Unterzeichnung des Letter of Intent, Webasto und Samsung SDI
Fertigung von Nutzfahrzeugbatterien

E-Mobility: Webasto und Samsung SDI wollen kooperieren

Webasto, globaler Systempartner nahezu aller Automobilhersteller, und das Südkorea-Unternehmen Samsung SDI haben sich auf eine künftige Zusammenarbeit verständigt. Zusammen wollen sie Nutzfahrzeugbatterien fertigen.Weiterlesen...

13. Mär. 2018 | 11:10 Uhr
Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns: „Wir bringen die Roadmap E auf die Straße – zügig und entschlossen. Alleine im Jahr 2018 werden 11 neue E-Modelle kommen."
Roadmap E

Volkswagen baut die Produktion von Elektroautos massiv aus

Der Volkswagen Konzern setzt den Wandel zur Elektromobilität mit voller Kraft um: Bis Ende 2022 sollen an 16 Standorten weltweit batterieelektrische Fahrzeuge produziert werden. Das hat der VW-Vorstandsvorsitzende Matthias Müller auf der Jahrespressekonferenz des Konzerns angekündigt.Weiterlesen...

09. Mär. 2018 | 12:12 Uhr
Model auf Genfer Autosalon
E-Autos auf Genfer Autosalon

Warum das Aussterben der Messe-Models eine Trendwende ist

Die Röcke etwas zu kurz, die Ausschnitte ein wenig zu tief, die Absätze ein bisschen zu hoch: Messehostessen auf dem Genfer Autosalon. Sie sterben aus – und sind damit Symbol einer Zeitenwende. Für die nötige Spannung sorgen nun andere: E-Autos.Weiterlesen...