In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Mobilität der Zukunft.

08. Jan. 2020 | 09:00 Uhr
BMW Testfahrer in einem selbstfahrenden Auto, seine Hände sind nicht am Steuer
Das fahrerlose Auto als Ziel

Wie weit ist das autonome Fahren?

Die Vorstellung von autonom fahrenden Autos, Bussen und Taxis fasziniert viele Menschen. Bei Testfahrten ist der Fahrer schon Passagier. Bis wir uns im Auto entspannt zurücklehnen können, wird es aber noch dauern.Weiterlesen...

07. Jan. 2020 | 14:09 Uhr
Wie aus einer Zukunftswelt: Das Konzeptfahrzeug "Vision AVTR"
Science-Fiction oder Realität?

"Vision AVTR": Das ist Daimlers neues Konzeptfahrzeug

Mit großem Aufwand rückt der Autobauer Daimler bei der Technik-Messe CES das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus. Dabei stellte Mercedes auch gleich ein neues Konzeptfahrzeug vor: Den "Vision AVTR".Weiterlesen...

07. Jan. 2020 | 08:48 Uhr
Sony Vision S
Kooperation mit Magna Steyr

CES 2020: Sony überrascht mit Elektroauto

Experten rechnen schon lange damit, dass ein Elektronik-Konzern ein eigenes Auto vorstellt. Meist wurde Apple als Kandidat gehandelt - doch nun gibt es stattdessen ein Elektroauto von Sony. Wie ernst meinen es die Japaner?Weiterlesen...

20. Dez. 2019 | 09:45 Uhr
Zwei Tesla Modelle tanken am "Supercharger"
Neuer "Supercharger"

Tesla eröffnet die 500. Schnellladestation in Europa

Tesla hat seine 500. Schnellladestation in Europa eröffnet. Der sogenannte "Supercharger" in London verfügt als erster außerhalb Nordamerikas über Ladesäulen der neuen Generation. Diese ermöglichen eine Leistung von bis zu 250 Kilowatt, wie Tesla mitteilte.Weiterlesen...

11. Dez. 2019 | 11:07 Uhr
Xiaoshen Wang, Vice Chairman und Executive Vice President von Ganfeng Lithium Co. Ltd., und Ralf Hattler, bei BMW AG zuständig für Einkauf und Lieferantennetzwerk.
Rohstoff-Versorgung

Batteriezellen: BMW Group schließt Liefervertrag mit Ganfeng

Lithium für E-Autos: BMW sichert seine Rohstoff-Versorgung ab. Der Autobauer erweitert seine bestehenden Geschäftsbeziehungen zu dem China-Unternehmen Ganfeng Lithium.Weiterlesen...

27. Nov. 2019 | 12:58 Uhr
Ladeplatz für Elektroautos
Strukturwandel

5 Fakten zur neuen, elektrischen Autowelt

Der Strukturbruch der Branche zu E-Modellen, Digitalisierung und automatisiertem Fahren ist in vollem Gange - und hat nicht nur Gewinner. Kürzlich kündigte auch Audi einen Stellenabbau an. Auf viele Beschäftigte dürften unruhige Zeiten zukommen.Weiterlesen...

26. Nov. 2019 | 12:50 Uhr
Ladeplatz für Elektroautos
Immer mehr Ladesäulen in Deutschland

E-Mobility: Wie sich das Ladesäulen-Netz entwickelt

Die Zahl der Elektroautos auf deutschen Straßen wächst. Damit die Stromer auch jederzeit nachgeladen werden können, baut Deutschland das Ladesäulen-Netz aus. Wie sich das Netz bis dato entwickelt hat.Weiterlesen...

22. Nov. 2019 | 08:45 Uhr
Tesla Cybertruck in der Wüste
Futuristischer Elektro-Pickup

Tesla Cybertruck: Elon Musks neuester Streich

Elon Musk hat ein Design aus der Zukunft für Teslas elektrischen Pickup versprochen - und nicht enttäuscht. Es bleibt aber abzuwarten, wie der große Wagen namens Cybertruck in der Form eines Dreiecks bei US-Autokäufern ankommt. Bei der Präsentation gab es eine peinliche Panne.Weiterlesen...

21. Nov. 2019 | 10:13 Uhr
mehrere BMW i3 werden an Ladesäulen geladen
Für Elektroautos

BMW ordert Batteriezellen für 10 Milliarden Euro

BMW baut auf seinem Weg zu mehr Elektroautos die Zusammenarbeit mit seinen Batteriezellen-Lieferanten Samsung und CATL kräftig aus. Der Autobauer ordert Batteriezellen im Wert von 10 Milliarden Euro.Weiterlesen...

20. Nov. 2019 | 10:04 Uhr
Uber Fahrzeuge werden in der Halle aufgeladen.
Tödlicher Unfall

Uber-Crash: Ermittler fordern mehr Regeln für Roboterwagen

Amerikanische Unfallermittler haben nach dem tödlichen Unfall mit einem Uber-Roboterwagen schärfere Regeln für Tests selbstfahrender Autos auf öffentlichen Straßen gefordert. Was genau sie fordern.Weiterlesen...