
Dr.-Ing. Ingo Engeln, Vorstandsmitglied bei OHB System AG, neben einem Satelliten. - (Bild: OHB Systems)

Der Hersteller OHB hat den Auftrag für insgesamt 22 der geplanten Satelliten. Das Gesamtauftragsvolumen liegt bei 800 Millionen Euro. - (Bild: OHB Systems)

Jeder Satellit durchläuft bei seiner Fertigung innerhalb von rund 11 Monaten insgesamt 13 Fertigungsinseln. - (Bild: OHB Systems)

Die Satelliten werden in die Nutzlaststufe der Rakete montiert. Mit jedem Start werden zwei Galileo-Satelliten in den Orbit befördert. Der Start erfolgt mit russischen Sojus- oder europäischen Ariane-Raketen. - (Bild: OHB Systems)

Stolzes Team: Rund 25.000 Arbeitsstunden stecken in einem Satelliten für das Navigationssystem Galileo. - (Bild: OHB Systems)

Nach dem schleppenden Auftakt von Galileo geht es nun Schlag auf Schlag. Für dieses Jahr sind weitere drei Starts geplant. Hier der Start einer russischen Sojus-Trägerrakete. - (Bild: ESA)

Hier ein Galileo-Satellit in der Umlaufbahn. Die Lebensdauer der Satelliten ist mit zwölf Jahren veranschlagt. Danach werden sie mit dem verbleibenden Treibstoff in den ‚Friedhofsorbit‘ gehoben. - (Bild: ESA)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Vitesco will in Nürnberg 800 von 1.160 Arbeitsplätzen streichen
Vitesco streicht in Nürnberg hunderte Stellen. So erklärt der Autozulieferer den Schritt.Weiterlesen...

Deutsche Batterieproduktion müsste bei Gas-Embargo stoppen
Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Die Details.Weiterlesen...

Geschäft mit Japan für deutsche Unternehmen immer wichtiger
Japan wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger. Was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat und wie die Lage der Unternehmen in Japan ist.Weiterlesen...

Vom Wissen und Wollen ins Handeln kommen
Klar - Sybersecurity ist eine gute Sache. Das wissen wir. Und wir wollen sie auch, denn wer öffnet böswiligem Code schon gerne Tür und Tor. Entscheidend ist aber, endlich etwas zu tun, sagt unser Kolumnist Siegfried Müller.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit