In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge aus dem Smart Factory Hub von Trumpf.

„Einen durchgängigen Material- und Informationsfluss schaffen“
Die Erkenntnis ist klar: Die Automatisierung wird die Arbeitskräfte nicht verdrängen. Sie erfordert nur neue Fähigkeiten von diesen. Vorher gilt es, entsprechende Prozesse einzurichten.Weiterlesen...

Der Einsatz digitaler Tools entwickelt Mehrwert
Die durchgängige Digitalisierung der Fertigung legt den Grundstein für die Optimierung der wertschöpfenden Tätigkeit im Shopfloor und für neue Geschäftsmodelle. Der Mensch spielt in diesem Prozess eine zentrale Rolle.Weiterlesen...

Die Produktion immer im Blick
Der Großteil der wertschöpfenden Unternehmensarbeit findet in der Produktion statt. Das Dilemma: Die Ansprüche an die Produktqualität sind hoch, während gleichzeitig niedrige Leerlaufzeiten und ein hohes Maß an Flexibilität vorausgesetzt werden. Die Lösung: Shopfloor Management.Weiterlesen...

„Weg vom Bauchgefühl in der Produktion“
Wie produktiv sind Maschinen? Statt eines Bauchgefühls sind in der Smart Factory belastbare Daten eine Grundvoraussetzung, um Produktionsprozesse effektiv und agil zu gestalten.Weiterlesen...

Warum sich Pay-per-Use rechnet
In der Modl GmbH dreht sich alles rund um das Thema E- Mobility. Auch in puncto Finanzierung wünscht sich Geschäftsführerin Nicole Modl mehr Beweglichkeit. Für Leistung bezahlen? Keine Frage! Aber am besten dann, wenn sie genutzt wird.Weiterlesen...

Nur zahlen, wenn die Maschine läuft!
Wer nicht vorausschauend investiert, verpasst den Anschluss. Aber wie bleibt gerade in volatilen Zeiten das unternehmerische Risiko gering? Das digitale Pay-per-Use-Geschäftsmodell von Trumpf richtet sich flexibel nach der aktuellen ProduktionsauslastungWeiterlesen...

Wo bleibt der Mensch in der Smart Factory?
Wie wirken sich intelligente Fabriken auf die Arbeit darin aus? Wir erläutern die Vorteile für den Menschen und warum es wesentlich ist, diese zu kommunizieren.Weiterlesen...

Warum sich eine Smart Factory für kleine Unternehmen lohnt
Smart ist nicht klein oder groß – smart kann jeder! Lesen Sie, wie Industrie 4.0 kleinen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.Weiterlesen...

Wie der Weg zur digitalen Fertigung im Brown Field gelingt
Die digitale Fertigung in der Smart Factory wird zum Muss. Das Brown Field gilt nicht als Ausrede. Denn Trumpf zeigt auch dort den Weg zur vollvernetzten Fabrik.Weiterlesen...