
Eine aktuelle Studie des Unternehmens "Business Travel News" zeigt: Für Geschäftsreisen muss man in manchen Städten tief in die Tasche greifen. Grundlage für das Ranking waren die durschnittlichen Kosten für eine Hotelübernachtung, die Taxifahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum oder die Tageskosten für einen Mietwagen, sowie die Verpflegung für einen Tag in der jeweiligen Stadt im Jahr 2019. In München kam man als Geschäftsreisender noch vergleichsweise günstig weg. Hier musste man im vergangenen Jahr für einen Tag im Schnitt 371,18 US-Dollar einplanen. - Bild: Animaflora - stock.adobe.com

Schon etwas tiefer in die Tasche greifen musste man für eine Geschäftsreise nach Paris. Hier beliefen sich die durchschnittlichen Kosten pro Tag auf 473,70 US-Dollar. - Bild: Mari79 - stock.adobe.com

Dafür, dass die Schweiz generell als eher "teures" Land gilt, fielen die Kosten im Vergleich zu anderen Städten in 2019 gar nicht so hoch aus. Ein Tag in Zürich kostete Geschäftsreisende durchschnittlich um die 493,94 US-Dollar. - Bild: santosha57 - stock-adobe.com

In Genf musste man schon ein paar Dollar mehr hinblättern: Hier kostete ein durchschnittlicher Tag 498,61 US-Dollar. - Bild: Samuel B. - stock.adobe.com

Eine Geschäftsreise nach London ist nicht wirklich günstig. Im Schnitt kostete ein Tag dort 514,37 US-Dollar. - Bild: Leonid Andronov - stock.adobe.com

Norwegen ist ein teures Pflaster. Wer im vergangenen Jahr geschäftlich nach Oslo reiste, musste ein Budget von 524,47 US-Dollar pro Tag im Gepäck haben. - Bild: orpheus26 - stock.adobe.com

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Die USA. Unbegrenzt mögen die Angebote in Amerika zwar sein, jedoch nicht gerade preiswert. Ein Tag in der Stadt "die niemals schläft", New York, kostete im Jahr 2019 durchschnittlich 544,71 US-Dollar. - Bild: Luciano Mortula-LGM - stock.adobe.com
Auch wenn die Geschäftsreisen der meisten Unternehmen aufgrund der Corona-Krise vermutlich auf Eis liegen: Es ist doch immer gut zu wissen, für welche Reiseziele man mehr Geld einplanen muss und für welche weniger. Für das Jahr 2019 hat das Unternehmen "Business Travel News" eine Studie durchgeführt, die aufzeigt, welche internationalen Städte Geschäftsreisende täglich im Schnitt am teuersten kommen.
Übernachtung, Taxikosten und Verpflegung - alle Faktoren und Kosten, die sich an einem Tag durchschnittlich ergeben, wurden berücksichtigt und in die Berechnung der durchschnittlichen Kosten pro Tag in US-Dollar einbezogen.
Auch wenn noch in den Sternen steht, ob bereits dieses Jahr wieder Geschäftsreisen möglich sein werden - die Bildergalerie bietet Ihnen eine gute Übersicht über die Kosten, die in den verschiedensten Städten pro Tag in etwa auf Sie zukommen könnten.
Diskutieren Sie mit