Ausprobieren statt diskutieren
Warum Chinesen bei Industrie 4.0 handeln und nicht fragen
"Industrie 4.0? Gute Idee von den Langnasen!" - Das denken sich wohl viele Unternehmer aus China. Denn um wettbewerbsfähig zu... Weiterlesen...
Individuelle Fertigung
Losgröße 1 - so geht's!
Bosch Rexroth, Trumpf, Festo und Danfoss Drives berichten, wie digitale Vernetzung die individuelle Einzelfertigung antreibt, und beurteilen die Zukunft von... Weiterlesen...
Additive Fertigung
3D-Metalldruck per Lichtbogen - so geht's!
Energiereduzierte Kurzlichtbögen machen es möglich, Lichtbogentechnik additiv zu nutzen. Richtig eingesetzt birgt das viel Potenzial. Grundsätzlich eignet sich der 3D-Metalldruck... Weiterlesen...
Initiative für bessere Arbeitsbedingungen
Demografischer Wandel: Warum Daimler Exoskelette einsetzt
Mercedes-Benz Cars testet im Rahmen seiner Demografie-Initiative YES Ergonomie-Innovationen wie Exoskelett und Chairless Chair, damit Fachkräfte jeden Alters in der... Weiterlesen...
Intralogistik
Schmalgangstapler: Das Wanken hat ein Ende
Selbst minimale Bodenunebenheiten bringen Schmalgangstapler ins Wanken, so dass sie im oberen Bereich mit den Hochregalen kollidieren können. Dank neuer... Weiterlesen...
Industrielle Kommunikation
5 Gründe, warum 5G für die vernetzte Fabrik essenziell ist
Es ist schnell, sparsam und eröffnet neue Wege in der industriellen Kommunikation. Fünf Experten erklären, warum 5G die Kommunikation in... Weiterlesen...
Management
Warum dieser Notfall-Manager Unternehmen rettet
Wenn Familienunternehmen nicht den erhofften Nachfolger finden, Konzerne in Schieflage geraten, ist externe Hilfe notwendig. Notfall-Manager springen ein, sollen den... Weiterlesen...
Flugobjekte in der Fabrik
Wie Drohnen in der Industrie eingesetzt werden können
Der Autozulieferer Jopp will Drohnen für den Teiletransport zwischen Werken oder an die Linie nutzen - und macht bereits Tests... Weiterlesen...
Pharmaanlagenbau
Erweiterte Realität: Maschinenbauer im AR-Fieber
Technische Innovationen haben es in einem stark reglementierten Umfeld wie der Pharmaindustrie schwer. Dennoch: Virtual- und Mixed-Reality-Anwendungen schicken sich gerade... Weiterlesen...
Geschäftsmodelle der Zukunft
Servitization: Hype oder Must?
Ohne Service-Denke und persönlichem Zugang zu Kundenwissen nutzt auch die beste Technologie nichts. Darauf müssen sich Unternehmen im Zuge der... Weiterlesen...