Der Leitkongress des Maschinen- und Anlagenbaus
Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist als Leitkongress der gesamten Branche richtungsweisend und impulsgebend. Auch in diesem Jahr bringt das Top-Event der Industrie 500 Maschinenbauer, Technik-Visionäre, Digital-Trendsetter, Politiker und alle anderen Entscheidungsträger der Branche zusammen. In der Hauptstadt Berlin tauschen sich die erfolgreichsten Industriegrößen, die Hidden Champions des deutschen Mittelstands sowie Forscher und Entwickler zwei Tage lang über die Mega-Trends im Maschinenbau und die Technik der Zukunft aus.
Vielfältige Networking-Plattformen, wie Foren, Gala-Dinner, Chill & Talk-Areas, Thementische, Fachausstellung und vieles mehr, bieten Ihnen ein perfektes Umfeld für die optimale Vernetzung in der gesamten Branche. Dank der neuen Programmstruktur haben Sie dieses Jahr erstmalig die Möglichkeit, Ihren persönlichen Maschinenbau-Gipfel zu gestalten!
Alle Infos zum 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel und zur neuen Programmstruktur finden Sie hier!

Merkel fordert schnellere Genehmigung von Großprojekten

Industrieschwäche zieht Dienstleiter mit nach unten

Maschinenbau: Wo künftig der Umsatz herkommt

Batteriezellen: Wie eine Fertigung in Deutschland gelingt

Altmaier-Entwurf: Bürokratie-Entlastung für Firmen

Industrie 4.0: Die wichtigsten Trends der Fabrik-Vernetzung

Warum der Hyperloop mehr als Science Fiction ist

KI und Ethik: Wenn Maschinen über Menschen bestimmen

"Bekenntnis zum Mittelstand" - Altmaier legt Strategie vor
