
Ein Beleg für die Innovationskraft von Hanning & Kahl ist der vom ‚Deutschen Institut für Ideen und Innovationsmanagement’ im Oktober 2017 verliehene ‚European Innovation Impact Award 2017’ in der Kategorie ‚Best Ideas Management’. - Bild: Hanning & Kahl
Bei der TOP-Best-Practice-Veranstaltung am 25.4.2018 in Oerlinghausen mit dem Titel ‚Neue Unternehmensenergie durch unser Verbesserungsmanagement’ referiert Kaizen- und BVW-Manager Bodo Haverig darüber, wie eine ehrliche und offene Kommunikation die Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärkt und wie Mitarbeiter durch interne Schulungen zu ‚Mitwissern’ werden, so dass diese neue Ideen kreieren. Beim TOP-Best-Practice-Gastgeber Hanning & Kahl sind es rund 374 ‚Mitwisser’, die in Oerlinghausen sicherheitsrelevante Kundenlösungen für den schienengebundenen Verkehr und für die Industrie auf der ganzen Welt erfolgreich entwickeln, produzieren und vertreiben.
„Erfolg zu haben, ist eine kontinuierliche Aufgabe und erfordert die dauerhafte Beschäftigung mit unserem Unternehmen und unseren Mitarbeitern. Unser teamorientiertes Verbesserungsmanagement unterstützt uns dabei, auf Erfolgskurs zu bleiben“, sagt Christian Schmidt, Geschäftsführer der Hanning & Kahl GmbH & Co. KG. Ein Beleg für die Innovationskraft des Unternehmens ist unter anderem der vom ‚Deutschen Institut für Ideen und Innovationsmanagement’ im Oktober 2017 verliehene ‚European Innovation Impact Award 2017’ in der Kategorie ‚Best Ideas Management’.
Firmenmotto direkt im Werk erleben
Das Firmenmotto ,Jeder Tag, an dem man sich nicht um Verbesserungen kümmert, ist ein verschwendeter Tag!’ wird bei Hanning & Kahl gelebt. „Getreu unserem Motto sind wir seit 1996 aktiv im erfolgreichen Wandel unserer Unternehmensprozesse zum Besseren. In über 140 Kaizen-Workshops konnten spürbare Verbesserungen in den internen Abläufen erzielt werden. Jeden Tag liefern unsere Mitarbeiter neue wertvolle Ideen und Innovationen, damit wir weiter gemeinsam in die Zukunft gehen“, so Referent Haverig.
Das Thema "Verbesserung" gehört auch auf Ihre Agenda, um auf Erfolgskurs zu bleiben. Gewinnen Sie direkt vor Ort einen einmaligen Einblick in die Kreativität von Hanning & Kahl und in deren Unternehmensführung, die sich an den Menschen orientiert. Neben der Vermittlung des teamorientierten Verbesserungsmanagements erwartet Sie eine exklusive Werksführung, die durch Bodo Haverig persönlich durchgeführt wird. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
AUF EINEN BLICK
Titel: Neue Unternehmensenergie durch unser Verbesserungsmanagement
Gastgeber: HANNING & KAHL GmbH & Co. KG
Ort: Oerlinghausen
Termin: Mittwoch, 25. April 2018
Teilnahmegebühr: € 390,-
Schwerpunkte:
- Ideenmanagement/BVW
- KAIZEN – Ständige Verbesserung
- Lean Administration
- Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur
Kommentieren