Whitepaper

Wie intelligente Datennutzung die Fertigung revolutioniert

Entdecken Sie, wie datengesteuerte Fertigung Prozesse optimiert, Kosten senkt und Effizienz steigert. Dieses Whitepaper zeigt praxisnahe Lösungen für den Maschinenbau, um mit Echtzeit-Daten, KI und Konnektivität Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Veröffentlicht Geändert
Whitepaper: Wie intelligente Datennutzung die Fertigung revolutioniert
Whitepaper Download

Mit dem Klick auf den Download-Button erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:
Die Nutzung umfasst die Ansprache per Post, Telefon und E-Mail zu Werbezwecken. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Partner zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke ist hiervon umfasst. Ihnen ist bewusst, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten die vertragliche Gegenleistung darstellen, welche Sie für den unentgeltlichen Download des Whitepapers erbringen. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten nach erstmaligem Erhalt einer Werbemaßnahme für die Zukunft widersprechen. Die Kontaktdaten für den Werbewiderruf für Maßnahmen des Partners finden Sie auf der Website des Partners: Infor (Deutschland) GmbH. Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wichtigste Erkenntnisse aus dem Whitepaper

  • Echtzeitdaten und KI-gestützte Optimierung: Wie Produktionsdaten in Echtzeit gesammelt und analysiert werden können, um Engpässe zu erkennen und zu eliminieren. Dies ermöglicht schnellere Entscheidungen und eine zuverlässige Produktionsplanung.
  • Prozessverbesserung und Qualitätssicherung: Datengesteuerte Einblicke ermöglichen es, Produkt- und Prozessqualität zu steigern und gleichzeitig Abfall zu reduzieren. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer verbesserten Markentreue.
  • Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz: Das Whitepaper zeigt, wie Unternehmen durch datenbasierte Ansätze ihren Energieverbrauch senken, Abfälle minimieren und die Umweltbelastung reduzieren können. Die Kombination von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit wird zu einem klaren Differenzierungsfaktor im Markt.
  • Innovative Technologien wie IoT und KI: Diese Technologien werden praxisnah vorgestellt, um zu zeigen, wie sie in der Fertigungsindustrie produktiv eingesetzt werden können.

Warum Sie das Whitepaper lesen sollten

Die Fertigungsbranche steht vor enormen Herausforderungen: schärferer Wettbewerb, volatile Marktentwicklungen und gestiegene Kundenanforderungen. Um diesen Hürden zu begegnen, ist die intelligente Nutzung von Daten eine strategische Notwendigkeit geworden. In diesem Whitepaper erfahren Führungskräfte, Produktionsverantwortliche und IT-Entscheider, wie datengesteuerte Fertigung die Effizienz steigert, Kosten senkt und Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschafft.[nbsp] Mit einem klaren Fokus auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Maschinenbau- und Fertigungsbranche bietet das Whitepaper konkrete Anwendungsfälle und Erfolgsgeschichten.

Anbieter des Whitepapers