Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Corona stoppt Autoproduktion: Diese Werke schließen
Der Coronavirus hat nun auch Auswirkungen auf die Autoproduktion in Europa. Nach und nach schließen die Autobauer ihre Werke. Ein Überblick.Weiterlesen...

Durchbruch bei Lieferkettengesetz: Koalition legt Streit bei
Viele Firmen lassen Waren weltweit herstellen - die Arbeitsbedingungen konnten ihnen egal sein. Das soll mit einem umstrittenen Gesetz geändert werden.Weiterlesen...

Aus für "reine Männerclubs": Frauenquote für Vorstände kommt
Bei vielen Firmen sitzen nur Männer im Vorstand - dabei können Frauen in Führungspositionen Firmen erfolgreich machen. Die GroKo hat jetzt eine Quote beschlossen.Weiterlesen...

KNDS beruft Philippe Balducchi zum Chief Financial Officer
Der Wehrtechnik-Konzern KNDS besetzt die Funktion seines Group Chief Financial Officers mit Philippe Balducchi, dem bisherigen CEO von Airbus Canada.Weiterlesen...

Maschinenbauer: Zeichen in China stehen auf Wachstum
Warum Deutschlands Maschinenbauer im wichtigen China-Geschäft mit einer Fortsetzung des Aufschwungs rechnen.Weiterlesen...

Transformation: Grüner Stahl als Chance für das Ruhrgebiet
Thyssenkrupp Steel fordert politische Rahmenbedingungen für einen raschen Umstieg auf grünen Stahl. Diese fünf Kernforderungen stehen im Fokus.Weiterlesen...

Airbus setzt auf Erholung der Luftfahrt
Airbus hat seine Zulieferer über die zukünftige Produktionsplanung informiert. Das sind die Details.Weiterlesen...

IG Metall protestiert gegen Druck auf Opel-Beschäftigte
Die Stimmung beim Autohersteller Opel bleibt mies. Trotz einiger Zukunftsprojekte fühlen sich die Mitarbeiter beim Konzernumbau zu stark unter Druck gesetzt.Weiterlesen...

Cyberangriffe: Wie Pfizer seine Lieferketten schützt
Lieferketten werden immer öfter Zielscheibe für Cyberattacken. Was Unternehmen beim Kampf gegen solche Angriffe beachten müssen, erklären Pfizer und Claroty.Weiterlesen...

Kabelbrand am Tesla-Werk: Bekennerschreiben taucht auf
Stromkabel brennen in einem Waldstück in der Nähe des künftigen Tesla-Werks. Die Polizei untersucht den Brandort. Im Internet taucht ein Bekennerschreiben auf.Weiterlesen...

Studie: Homeoffice senkt Bruttoinlandsprodukt
Momentan arbeiten rund 30 Prozent der Angestellten in Deutschland zuhause statt im Büro. Welche Auswirkungen das für das Bruttoinlandsprodukt hat, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Deutsche Autozulieferer weniger profitabel als Konkurrenz
Die deutschen Autozulieferer haben Corona zwar gut gemeistert, liegen bei den Gewinnmargen aber hinter der Konkurrenz. Ein Branchenexperte erklärt die Lage.Weiterlesen...

Kommt die Lockerung der Homeoffice-Pflicht?
Der BDI hat sich vor kurzem für eine Lockerung der Homeoffice-Pflicht stark gemacht. Wie die Reaktion von Wirtschaftsminister Peter Altmaier ausgefallen ist.Weiterlesen...

Deutsche Wirtschaft: Erst Vollbremsung, jetzt Boom?
Die Beschränkungen im Kampf gegen Pandemie hinterlassen zu Jahresbeginn 2021 Spuren in der deutschen Wirtschaft. Doch es gibt Hoffnung für einen Aufschwung.Weiterlesen...

Jeder vierte Mittelständler bildet in Krise weniger aus
Viele mittelständische Firmen halten sich mit der Einstellung neuer Lehrlinge zurück. Warum kurzfristig keine Entwarnung in Sicht ist.Weiterlesen...

Kuka-Chef blickt auf herausforderndes Jahr zurück
Kuka hat das Coronajahr mit Verlusten abgeschlossen. Welche Herausforderungen es gibt, erklärte CEO Peter Mohnen. Lob gab es für die tausenden Mitarbeitenden.Weiterlesen...