Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

14. Mai. 2021 | 08:54 Uhr
Bohrung mit einer Werkzeugmaschine
Erholung in aufstrebenden Volkswirtschaften

Auf welche Märkte deutsche Maschinenbauer jetzt setzen

Die deutschen Maschinenbauer rechnen angesichts der globalen Konjunkturerholung mit steigender Nachfrage. Welche Märkte jetzt Hoffnungen wecken.Weiterlesen...

14. Mai. 2021 | 08:15 Uhr
Bitcoin in Flammen
Kehrtwende schockt Kryptowährungen

Warum Tesla-Chef Musk ein Problem mit Bitcoins hat

Elon Musk schockt die Kryptowelt. Völlig überraschend kündigte der Tesla-Chef an, künftig keine Bitcoin mehr als Zahlungsmittel zu akzeptierenWeiterlesen...

14. Mai. 2021 | 08:00 Uhr
Blick in die Tiefsee
4500 Meter unter dem Meer

Wie Deutschland den Tiefseebergbau erforscht

Rohstoffe wie Kobalt sind die Zutaten für die Industrie der Zukunft - bisher ist Deutschland auf Importe angewiesen. Grabungen am Meeresboden sollen das ändern.Weiterlesen...

12. Mai. 2021 | 14:18 Uhr
Die A320-Familie ist das meistverkaufte Verkehrsflugzeug der Welt. -
Luftfahrtbranche

Airbus nimmt Arbeiten an Endlinie für A320-Familie wieder auf

Airbus stellt eine höhere Flexibilität seines globalen Produktionssystems sicher, um besser auf den Markt und die künftige Nachfrage reagieren zu können.Weiterlesen...

12. Mai. 2021 | 11:01 Uhr
Ingenieurin arbeitet an einem 3D-Modell einer Turbine.
Ohne Innovation keine Zukunft

Vier Zukunftsszenarien für den deutschen Maschinenbau

Steht dem Maschinenbau eine rosige Zukunft bevor? Oder wird er von Software-Riesen überrollt? Diese Analyse zeigt vier mögliche Entwicklungen bis 2030.Weiterlesen...

12. Mai. 2021 | 10:15 Uhr
Blick eines Tauchers, der noch Unterwasser ist, ins Sonnenlicht
Vorbereitung für Tiefseebergbau

Rohstoffabbau in der Tiefsee: Gerätetests abgeschlossen

Die Tiefsee birgt wertvolle Rohstoffe für High-Tech-Produkte. Nun fanden erste Tests statt, wie ein Tiefseebergbau funktionieren könnte.Weiterlesen...

12. Mai. 2021 | 08:00 Uhr
Ordner auf dem Lieferkettengesetz steht
Umstrittenes Gesetz

Lieferkettengesetz: Die Meinungen gehen weit auseinander

Das neue Lieferkettengesetz sorgt für viel Diskussion. Das sind die unterschiedlichen Meinungen von Verbänden, Experten und Instituten.Weiterlesen...

11. Mai. 2021 | 14:38 Uhr
Thyssenkrupp Gebäude
Zahlen für die erste Hälfte des Geschäftsjahres

Hohe Stahlpreise helfen Thyssenkrupp: Verluste eingedämmt

Thyssenkrupp sieht Licht am Ende des Tunnels. Der Konzern hat seine Prognose für das laufende Jahr angehoben. Der Verlust soll niedriger ausfallen als erwartet.Weiterlesen...

11. Mai. 2021 | 13:15 Uhr
Der erste funktionsfähige Rechner Z3. -
Rechenmaschine als Vorläufer

Wie vor 80 Jahren in Berlin-Kreuzberg der Computer erfunden wurde

Bei der Frage nach dem ersten Computer der Welt sollte man sich nicht auf Google verlassen. Welche Firmen die Suchmaschine nennt, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

11. Mai. 2021 | 11:32 Uhr
An einem Schiff wird gebaut
Konferenz in Rostock

Die maritime Branche sucht den Weg aus der Krise

Durch Corona sind große Teile der maritimen Wirtschaft in einer Krise. Die Branche diskutiert über mächtige Konkurrenten - und über die Rolle des Klimaschutzes.Weiterlesen...

Aktualisiert: 10. Mai. 2021 | 16:03 Uhr
Werftarbeiter vor einer Schiffsschraube
Branchenreport Schiffbau

Warum deutsche Werften unter Auftragsflaute leiden

Deutschland ist eine Schiffbaunation - eigentlich. Aufträge sind auf vielen Werften jedoch knapp. Wie es der Branche geht und was die Zukunft bringen könnte.Weiterlesen...

10. Mai. 2021 | 15:01 Uhr
EU und GB, dazwischen wird mit rotem Buntstift ein Strich gezogen
Brexit-Problem für Unternehmen

UKCA statt CE: Großbritannien ändert Kennzeichnungspflicht

Der Brexit bringt viele Veränderungen für deutsche Unternehmen mit sich. Eine davon ist die Kennzeichnungspflicht. Was Sie darüber wissen müssen, lesen Sie hier.Weiterlesen...

10. Mai. 2021 | 14:30 Uhr
Stahl
Exportbeschränkungen?

Maßnahmen gegen Rohstoffknappheit gefordert

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat zeitweilige Exportbeschränkungen im Kampf gegen Rohstoffknappheit in der EU ins Spiel gebracht.Weiterlesen...

10. Mai. 2021 | 09:44 Uhr
Ein Mann arbeitet in einem Dürr-Werk
Hauptversammlung

Dürr hat neues Vergütungssystem für den Vorstand

Auf der Hauptversammlung haben die Aktionäre das neue Vergütungssystem für den Vorstand gebilligt. Auch die Dividende wurde beschlossen. Das sind die Details.Weiterlesen...

10. Mai. 2021 | 08:51 Uhr
Industriekonsortium startet Forschungsprojekt. -
Ford und Thyssenkrupp System Engineering

Forschungsprojekt: E-Motor-Fertigungsprozesse werden entwickelt

Ford wird neue laserbasierte Methoden im Bereich der Fertigung von Elektromotoren entwickeln und den Einsatz von KI für die Prozesssteuerung erforschen.Weiterlesen...

07. Mai. 2021 | 10:12 Uhr
Neue Antriebstechnologien. -
Klimaneutralität

Luftfahrtbranche: 200.000 Tonnen nachhaltiges Kerosin bis 2030

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es neue Antriebe und Technologien auch für den Luftverkehr. Welche Vereinbarungen getroffen wurden.Weiterlesen...