Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Waffenexport nach Kolumbien: BGH prüft Einzug von Firmengeld
Genehmigt waren sie für die USA - doch dann landeten Tausende von Pistolen in Kolumbien. In welcher Höhe kann bei Ausfuhrverstößen Firmengeld eingezogen werden?Weiterlesen...

Kampf gegen Corona: So helfen deutsche Unternehmen
Nicht nur Politik und Medizin versuchen, den Coronavirus zu bekämpfen. Auch immer mehr deutsche Unternehmen handeln und bieten Hilfe an.Weiterlesen...

Zukunft der Industrie: Was nach intelligenter Produktion kommt
Warum wird „Operated by Germany“ für die Industrie immer wichtiger? Wo muss sich Europa dringend ändern? Experte Frank Riemensperger hat die Antworten.Weiterlesen...

Airbus-Visionär Bernard Ziegler ist gestorben
Bernard Ziegler, einer der technischen Pioniere bei Airbus, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Mehr über sein Leben lesen Sie hier.Weiterlesen...

Lieferketten für Wasserstoff: Gemeinsamer Aufbau geplant
Die deutschen Stahlunternehmen Thyssenkrupp Steel und HKM und der Hafen Rotterdam prüfen gemeinsam den Aufbau von internationalen Lieferketten für Wasserstoff.Weiterlesen...

In Büros ist noch nie materieller Wohlstand entstanden
Liegt die Zukunft der Arbeit in chilligen Workspaces mit coolen Endgeräten? Unser Kolumnist Prof. Andreas Syska hat da eine ganz andere Meinung.Weiterlesen...

Corona-Krise: Diese staatlichen Hilfen gibt es für Firmen
Um Unternehmen in der Corona-Krise vor der Insolvenz zu retten, gibt es inzwischen verschiedene Hilfsmaßnahmen. PRODUKTION stellt die einzelnen Programme vor.Weiterlesen...

TU Graz: Pilotfabrik wird Teil des Studienalltags
In der neuen Smart Factory an der TU Graz können nicht nur Firmen, sondern auch Studierende forschen. Wie das aussieht und welche Vorteile die Industrie sieht.Weiterlesen...

Siemens Digital Industries: Dirk Didascalou wird CTO
Dirk Didascalou wird ab 1. September neuer Chief Technology Officer von Siemens Digital Industries. Er wechselt von Amazon Web Services zur Siemens AG.Weiterlesen...

Schiffbau in schwerer See: Corona und Konkurrenz aus China
Europa ist meerumschlungen. Der Bedarf an Schiffen ist riesig. Doch nur ein Bruchteil der europäischen Schiffbauaufträge wird noch daheim abgewickelt. Wer profitiert?Weiterlesen...

Autobranche hält an IAA-Planung fest
Die Internationale Automobilausstellung IAA soll wie geplant im September in München stattfinden. Warum einige Autobauer einen schlankeren Messeauftritt planen.Weiterlesen...

Weg aus der Krise: Pilz setzt auf sein Unternehmens-Gen
Pilz will mit Innovationen und Kreativität aus der Krise kommen. Wie das bisher funktioniert hat und welche Forderungen es an die Politik gibt.Weiterlesen...

Additive Fertigung: Henkel und Genera arbeiten zusammen
Um additive Fertigungslösungen im Produktionsmaßstab anzubieten, arbeiten Henkel und Genera künftig zusammen. So soll die Zusammenarbeit aussehen.Weiterlesen...

Lufthansa und BASF bringen Sharkskin-Technologie in Serie
Eine neue Oberflächen-Technologie von Lufthansa und BASF soll die Treibstoffeffizienz verbessern und bei den Nachhaltigkeitszielen helfen. Das sind die Details.Weiterlesen...

Nach Umfirmierung: Bystronic wird an Schweizer Börse gehandelt
Die Aktien Bystronic werden heute zum ersten Mal an der Schweizer Börse gehandelt. Das sind die Ziele des Lösungsanbieters für die Blechbearbeitungsindustrie.Weiterlesen...

Wasserstoff beim Umbau des Verkehrs nicht vernachlässigen
Hersteller setzen vor allem auf die Batterievariante. Technikexperten plädieren für mehr Offenheit gegenüber den Alternativen Brennstoffzellen und Wasserstoffmotoren.Weiterlesen...