Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

09. Mär. 2021 | 11:00 Uhr
Lade-Infrastruktur auch in Süd- oder Mittelosteuropa. -
VW-Betriebsratschef und EVP-Fraktionschef äußern sich

CO2-Vorgaben reichen nicht: Kritik an EU-Klimapolitik

Europa fördert die Transformation viel zu wenig, bemängelt der VW-Betriebsratschef. Was er und der EVP-Fraktionschef beim Thema EU-Klimapolitik noch kritisieren.Weiterlesen...

09. Mär. 2021 | 10:51 Uhr
Flugzeug der Lufthansa, davor ein Transportfahrzeug.
Wegen Corona-Pandemie

Schlechtestes Geschäftsjahr für Lufthansa Technik

Ein schlimmeres Geschäftsjahr hat die Lufthansa Technik noch nie erlebt: 43 Prozent Umsatzrückgang und 3.000 Jobs weg. Ob es nun besser wird?Weiterlesen...

09. Mär. 2021 | 09:42 Uhr
Continental Testwagen vor der Firmenzentrale
Aktie fällt

Continental kann hohen Verlust noch nicht abschütteln

Corona und der Konzernumbau haben Continental auch 2020 in den roten Zahlen gehalten. Wie der zweitgrößte Autozulieferer da wieder rauskommen will.Weiterlesen...

08. Mär. 2021 | 10:25 Uhr
Digitaler Zwilling eines Sportautos.
Industrie 4.0

Digitaler Zwilling: So soll er der Industrie zugänglich werden

Mit dem Start der Industrial Digital Twin Association (IDTA), wollen 23 Pioniere den digitalen Zwilling in die Industrie bringen.Weiterlesen...

08. Mär. 2021 | 09:55 Uhr
Der Exportboom unterstützt den wirtschaftlichen Aufschwung in China. -
Starkes Wachstum

Corona überwunden: Chinas Exporte machen großen Sprung

Obwohl die Welt durch die Corona-Pandemie in der Rezession steckt, erlebt China einen Boom seines Außenhandels. Wie profitiert die deutsche Wirtschaft davon?Weiterlesen...

08. Mär. 2021 | 09:33 Uhr
Die Mercedes-Benz Batteriefabrik Untertürkheim im Werksteil Hedelfingen.
Mercedes setzt auf Elektromobilität

Daimler baut Stammwerk in Stuttgart zu Elektro-Campus um

Der Stammsitz in Untertürkheim gilt als Maßstab für die Antriebstechnik bei Mercedes. Monatelang wurde um seine Zukunft gestritten. Jetzt gibt es einen Plan.Weiterlesen...

05. Mär. 2021 | 13:00 Uhr
Viele Münzen sind in einem Haufen aufeinandergestapelt.
Ranking

Das sind die größten Staatsfonds der Welt

Fast jedes Land besitzt Staatsfonds, manche davon sind ganz besonders voll. In unserer Bilderstrecke zeigen wir Ihnen, welche die größten Fonds sind.Weiterlesen...

05. Mär. 2021 | 12:10 Uhr
Ein Mann schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Dahinter sinkende Börsenkurse in rot und der Schriftzug "Covid-19"
DIHK-Umfrage

Globale Geschäftsaussichten deutscher Firmen auf Tiefpunkt

So schlecht wie nie - so bewerten international tätige deutsche Firmen ihre Geschäftsaussichten. Welche Probleme sie vor allem haben.Weiterlesen...

05. Mär. 2021 | 11:02 Uhr
Ein Mann und eine Frau mit Maske schauen sich Unterlagen an.
Weniger Aufträge

Rückschlag für Maschinenbauer zu Jahresbeginn

2021 startet nicht gut für den deutschen Maschinenbau: Die Bestellungen blieben hinter dem Vorjahr zurück. Die Details.Weiterlesen...

05. Mär. 2021 | 09:07 Uhr
Der langsame Fortschritt der Impfkampagne löst wachsenden Ärger aus. -
Corona-Impfung durch Betriebsärzte

Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen

Nicht nur Israel oder Großbritannien sind schneller. Die deutsche Impfkampagne stottert, Ungeduld und Ärger groß. Unternehmen würden gerne selbst aktiv werden.Weiterlesen...

04. Mär. 2021 | 16:44 Uhr
Schaeffler-Gebäude bei Nacht mit beleuchtetem Schriftzug
Zulieferer legt Zahlen für 2020 vor

Schaeffler will mit E-Mobilität und Wasserstoff punkten

Der Zulieferer Schaeffler musste 2020 hohe Verluste hinnehmen. 2021 soll besser laufen. Welche Pläne CEO Rosenfeld hat und wie es beim Stellenabbau weitergeht.Weiterlesen...

04. Mär. 2021 | 13:30 Uhr
Eine Hand in Deutschlandfarben und eine in Russlandfarben geben sich die Hand.
Bald höhere Importsubstitutionen?

So schlagen sich die deutschen Maschinenbauer in Russland

Russland ist ein wichtiger Markt für den Maschinenbau. Welche Hindernisse es derzeit gibt und was gut läuft, erklärt der VDMA Russland.Weiterlesen...

04. Mär. 2021 | 10:42 Uhr
Text auf dem "Lieferkettengesetz" zu sehen ist
Menschenrechte und Umweltstandards

Bundeskabinett beschließt umstrittenes Lieferkettengesetz

Lange wurde um das Lieferkettengesetz gerungen, jetzt hat die Bundesregierung es auf den Weg gebracht. Die Wirtschaft fordert bereits Änderungen.Weiterlesen...

04. Mär. 2021 | 10:16 Uhr
Opel ist gut aufgestellt. -
Solide Basis

"Fliegender Start" für neuen Opel-Mutterkonzern Stellantis

Opel gehört nun zu einem globalen Hersteller, der zum Beispiel auch den Fiat 500 baut. Autoboss Tavares pocht auf eine bessere Rendite. Welche Folgen hat Corona?Weiterlesen...

04. Mär. 2021 | 09:51 Uhr
Mitarbeiter mit Mundschutz klatschen sich ab
Internationale Umfrage

Corona macht Job im Ausland weniger beliebt

Karrierefördernde Posten im Ausland sind aufgrund der Coronakrise für Arbeitnehmer nicht mehr so attraktiv. Wohin es Deutsche bevorzugt zieht.Weiterlesen...

03. Mär. 2021 | 11:50 Uhr
Eine Bosch-Mitarbeiterin schaut auf einen Laptop, daneben ein Roboterarm.
Fertigungsprozess

Null-Fehler-Produktion: Bosch führt KI-System in Werken ein

Die neue KI-Lösung von Bosch wird 2021 weltweit in rund 50 Werken ausgerollt und an über 800 Fertigungslinien angebunden. Das sind die Details.Weiterlesen...