Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Maschinenbauer für Überarbeitung des Lieferkettengesetz
Deutsche Maschinenbauer sind besorgt über die Auswirkungen, die das neue Lieferkettengesetz für die Wirtschaft haben könnte. Davor warnen sie.Weiterlesen...

Scania bekommt neuen Chef: Henriksson verlässt Unternehmen
Henrik Henkrisson verlässt den Nutzfahrzeuge Hersteller Scania nach 23 Jahren. Neuer CEO und Präsidenten des Unternehmens wird Christian Levin.Weiterlesen...

BMW-Chef: Für Tesla wird es schwieriger, Tempo zu halten
BMW-Chef Oliver Zipse geht davon aus, dass die großen Autobauer Tesla einholen werden. BMW tritt gegen Tesla unter anderem mit dem neuen Modell iX3 an.Weiterlesen...

Dritte Runde zum neuen VW-Haustarif
Die aktuellen Tarifgespräche zwischen Volkswagen und IG Metall sind von Spannungen geprägt. Kommt es in Runde drei nun zu einer Annäherung?Weiterlesen...

Werkzeugmaschinen: Wird die Euro-7-Norm zum neuen Problem?
Kaum Aufträge, viel Kurzarbeit: Corona hat die Werkzeugmaschinenbranche arg gebeutelt. Mit Euro-7 könnte nun eine neue Herausforderung kommen. Die Hintergründe.Weiterlesen...

CEO erklärt: Warum Schaeffler eine Aufspaltung ablehnt
Vorstandschef Klaus Rosenfeld will die gemeinsame Produktionstechnologie von Schaeffler beibehalten. Darum ist er gegen eine Trennung.Weiterlesen...

Dividende bei Continental soll ausfallen
Wegen der schwierigen Geschäftslage und dem negativen Konzernergebnis sollen die Aktionäre von Continental für das Corona-Jahr 2020 keine Dividende erhalten.Weiterlesen...

InSystems Automation: Neuer Name und neues Management
InSystems Automation ändert seinen Firmennamen in Asti Mobile Robotics. Zwei Geschäftsführer verlassen das Unternehmen. Das ist das neue Managment.Weiterlesen...

Heil will Ausbildungsprämie in Coronakrise erhöhen
Hubertus Heil will im März einen neuen Schutzschirm für Ausbildungsplätze vorlegen und Unternehmen eine erneute, deutlich erhöhte Ausbildungsprämie anbieten.Weiterlesen...

Das sind die innovativsten Länder der Welt 2021
Jedes Jahr werden im Bloomberg Innovation Index die innovativsten Länder der Welt ermittelt. Welche dieses Jahr unter den Top 10 sind, zeigt unsere Bildergalerie.Weiterlesen...

Airbus-Chef und Minister Maas: Probleme bei Kampfflugzeug
Airbus-Chef Faury erklärt, warum das milliardenschwere deutsch-französische Rüstungsprojekt eines neuen Kampfflugzeuges in einer schwierigen Phase ist.Weiterlesen...

Stratasys kauft Konkurrenten RP Support
Mit der Übernahme der Neo-Produktlinie von RPS für industrielle Stereolithographie-Systeme will Stratasys sein Angebot an Polymer Lösungen erweitern.Weiterlesen...

Lambrecht will berufliche Auszeiten für Vorstände regeln
Vorstände von Unternehmen sollen einem Vorschlag des Bundesjustizministeriums zufolge gesetzlich geregelte Auszeiten nehmen können.Weiterlesen...

Mangelnde Wirtschaftlichkeit: Bautec wird eingestellt
2020 wird es sie das letzte Mal gegeben haben: Wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit wird die Fachmesse Bautec eingestellt. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...

Trotz Milliardenverlust: Airbus kommt glimpflich davon
Corona hat die Luftfahrt in eine Krise gestürzt. Das merkt auch Airbus. Dennoch scheint der Konzern mit einem blauen Auge davongekommen zu sein.Weiterlesen...

Daimler macht mehr Gewinn und setzt sich größere Ziele
Lange hat Daimler die Erwartungen gebremst, dann lief es besser als gedacht. Nun will der Konzern zurück in alte Renditezeiten. Und ein Großprojekt steht auch an.Weiterlesen...