Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

18. Feb. 2021 | 17:49 Uhr
Drei Männer schauen sich den Lageplan der Bautec an.
Internationale Fachmesse

Mangelnde Wirtschaftlichkeit: Bautec wird eingestellt

2020 wird es sie das letzte Mal gegeben haben: Wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit wird die Fachmesse Bautec eingestellt. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 14:28 Uhr
Airbus-Mitarbeiter, der an einem Flugzeug arbeitet
Bilanz des Corona-Jahrs

Trotz Milliardenverlust: Airbus kommt glimpflich davon

Corona hat die Luftfahrt in eine Krise gestürzt. Das merkt auch Airbus. Dennoch scheint der Konzern mit einem blauen Auge davongekommen zu sein.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 14:12 Uhr
Daimler Pressekonferenz
Trotz Corona

Daimler macht mehr Gewinn und setzt sich größere Ziele

Lange hat Daimler die Erwartungen gebremst, dann lief es besser als gedacht. Nun will der Konzern zurück in alte Renditezeiten. Und ein Großprojekt steht auch an.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 12:03 Uhr
Ein blauer LKW von Thyssenkrupp steht auf einem LKW Parkplatz.
Stahlgeschäft bleibt bei Traditionsunternehmen

Thyssenkrupp: Stahlsparte wird nicht an Liberty Steel verkauft

Thyssenkrupp verkauft sein Stahlgeschäft doch nicht an die Konkurrenz. Stattdessen soll eine "zukunftsfähige Aufstellung" aus eigener Kraft vorangetrieben werden.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 10:30 Uhr
Umsatz und operatives Ergebnis fielen besser aus. -
Prognose übertroffen

Varta übertrifft mit starkem Jahresschluss Erwartungen

Der Batteriekonzern Varta hat im vergangenen Jahr vor allem vom Geschäft mit Akkus für kabellose Kopfhörer profitiert. Wie hoch der Umsatz war, lesen Sie hier.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 08:01 Uhr
eine blonde Mitarbeiterin eines Mittelständlers bohrt mit einer Maschine an einem Bauteil
Ende der Ungewissheit?

Corona-Lockdown: Mittelstand mit "Exit-Fahrplan"

Anfang März wollen Bund und Länder beraten, wie es weitergeht in der Corona-Krise. Die Ungeduld in der Wirtschaft wächst. Was der Mittelstand fordert.Weiterlesen...

17. Feb. 2021 | 14:19 Uhr
Öl- und Gas-Raffinerie-Anlage im Hintergrund und Silhouette von Engineering-Team, daneben Symbole verschiedener Dienstleistungen
Nur ein neuer Vertriebskanal?

Digitale Industrie-Plattformen: Das steckt hinter dem Trend

Immer mehr Firmen nutzen für Aufträge digitale Plattformen. Was die Vorteile sind und wie zwei Start-ups dadurch Preisschwankungen entgegenwirken wollen.Weiterlesen...

17. Feb. 2021 | 14:03 Uhr
Messe München von außen
Drei Messen betroffen

Messe München sagt weitere Veranstaltungen ab

Die Messe München hat auf die aktuelle Situation reagiert und wegen Corona weitere Präsenzmessen abgesagt oder verschoben. Diese Messen sind betroffen.Weiterlesen...

17. Feb. 2021 | 11:19 Uhr
Zwei Mitarbeiter führen eine Qualitätskontrolle der Fluidkonnektoren in der Produktion durch.
Coronakrise

Verbindungstechniker Norma mit Erholung im Schlussquartal

Norma verzeichnet eine deutliche Erholung zum Jahresende. Dennoch hat die Krise dem Verbindungstechnik-Spezialisten schwer zu schaffen gemacht.Weiterlesen...

17. Feb. 2021 | 10:11 Uhr
Der Corona-Aufbaufonds ist startklar. -
Corona-Aufbaufonds

Wie die Wirtschaft nach der Krise wieder wachsen soll

Für die EU ist es ein beispielloser Kraftakt: Gemeinsam Schulden machen und Milliarden für die Wirtschaft investieren. Die wichtigsten Fakten zum Aufbaufonds.Weiterlesen...

16. Feb. 2021 | 13:00 Uhr
Auf einem Laptop steht "Warning Virus detected"
Experten geben Tipps

Cybersecurity: So gelingt sicheres Homeoffice

Der Lockdown wurde verlängert und tausende Menschen arbeiten weiter von zu Hause aus. Cybersecurity-Experten erklären, wie sicheres Homeoffice gelingt.Weiterlesen...

16. Feb. 2021 | 10:50 Uhr
Kim Povlsen
Von Schneider Electric zum Robotikunternehmen

Universal Robots: Kim Povlsen wird neuer Präsident

Universal Robots hat einen Nachfolger für Jürgen von Hollen gefunden: Kim Povlsen wird ab 1. März neue Präsident. Worauf er sich am meisten freut.Weiterlesen...

16. Feb. 2021 | 10:03 Uhr
ZF bei Dämmerung aus der Vogelperspektiuve.
Verlustgeschäft durch Corona

Autozulieferer ZF mit dickem Umsatzminus und Nettoverlust

Die Krise in der Autoindustrie und hohe Kosten für Investitionen und Abfindungen drücken den Zulieferer ZF in die Verlustzone.Weiterlesen...

16. Feb. 2021 | 09:01 Uhr
Zeitgenaue Belieferung bei Bedarf ("just in time"). -
Just-in-time und Just-in-sequence

Industrie stellt um: Moderne Lieferkonzepte mit Risiken

Größere Lagerhaltung kostet Unternehmen viel Geld und ist oft unflexibel. Daher stellen immer mehr Industriebetriebe ihre Lieferkonzepte um.Weiterlesen...

15. Feb. 2021 | 13:00 Uhr
Bettina Schall ist Geschäftsführerin bei der P.E. Schall GmbH.
Interview mit Bettina Schall

Messe-Veranstalterin: So kann die Politik jetzt helfen

Bettina Schall bereitet derzeit drei Präsenz-Messen vor. Warum diese so wichtig sind, digital aber auch nach Corona bleibt. So schätzt sie die aktuelle Lage ein.Weiterlesen...

15. Feb. 2021 | 11:11 Uhr
Produktionsstart einer Sportwagen-Ikone im BMW Group Werk München. Zwei Mitarbeiter mit Mundschutz arbeiten an dem Auto.
Automobilproduktion

Keine Probleme durch Grenzkontrollen bei BMW und Audi

Die seit Montag durchgeführten Grenzkontrollen haben bei BMW und Audi derzeit keine negativen Auswirkungen. So ist die Lage in den Werken.Weiterlesen...