Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

15. Feb. 2021 | 10:52 Uhr
Dr. Hannes Säubert lächelt freundlich in die Kamera.
Neuer Chef bei EBM-Papst

Hannes Säubert wird Geschäftsführer bei EBM-Papst Landshut

Der promovierte Betriebswirtschaftler Dr. Hannes Säubert wird zum 1. März Geschäftsführer von EBM-Papst in Landshut. Er bringt viel Erfahrung mit.Weiterlesen...

15. Feb. 2021 | 09:11 Uhr
Treibende Kraft hinter der Entscheidung ist der neue Verbandschef. -
Verbandschef Wilfried Porth erklärt

Südwestmetall dreht Geldhahn zu: Keine Parteispenden mehr

Schlechte Nachrichten für CDU, Grüne und FDP im Superwahljahr: Die Metall-Arbeitgeber im Südwesten sparen sich die Parteispenden. Die Gründe dafür lesen Sie hier.Weiterlesen...

12. Feb. 2021 | 10:06 Uhr
Markus Asch lächelt freundlich in die Kamera.
Neuer Vorsitzender bei Rittal

Markus Asch wird CEO von Rittal International

Markus Asch wird zum 1. Februar Vorsitzender bei Rittal International. Er trägt damit die Verantwortung für 58 Tochtergesellschaften und 9.700 Mitarbeiter.Weiterlesen...

12. Feb. 2021 | 10:04 Uhr
Deutsche Unternehmen wollen sich nach neuen Lieferanten umsehen. -
Suche nach Lieferanten im eigenen Land

Verband sieht Trend zu regionaler Beschaffung

Die Coronakrise zwingt manche Firma in Deutschland zum Umdenken. Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) beobachtet einen Trend.Weiterlesen...

11. Feb. 2021 | 15:32 Uhr
Ein Team sitzt an einem Tisch zusammen, darüber brennt eine Glühbirne
Pitchen verboten

Von der Idee zur Innovation: So läuft das bei Bosch

Um Mitarbeiter zu motivieren, Ideen zu entwickeln, hat Bosch ein Programm entwickelt. Wie es funktioniert und was der zwölfte Stock eines Gebäudes damit zu tun hat.Weiterlesen...

11. Feb. 2021 | 12:23 Uhr
Ein Container-Schiff steht bei Sonnenaufgang am Hamburger Hafen.
DIHK-Umfrage

Aufschwung in Deutschland gerät ins Stocken

DIHK und Bundesregierung haben wenig Hoffnung auf Wirtschaftswachstum. Der DIHK prognostiziert, dass Deutschland das Vorkrisenniveau sehr spät erreichen werde.Weiterlesen...

11. Feb. 2021 | 11:29 Uhr
Joe Kaeser ist Aufsichtsratschef bei Siemens Energy. -
Joe Kaeser in den Aufsichtsrat gewählt

Siemens Energy: Skeptische Aktionärsfragen zum Aufsichtsrat

Siemens Energy hat sich bei seiner ersten Hauptversammlung einer ganzen Reihe skeptischer Fragen zur Besetzung des Aufsichtsrats stellen müssen.Weiterlesen...

11. Feb. 2021 | 10:51 Uhr
Frau mit Arbeitshelm und gelber Weste
Exklusive Datenanalyse

Chefinnen in der Industrie? Fast nicht vorhanden

Eine exklusive Auswertung für PRODUKTION zeigt: Weibliche CEOs sind in allen Bereichen der Industrie noch eine Seltenheit. Das sind die Daten.Weiterlesen...

10. Feb. 2021 | 15:34 Uhr
Druckmaschinen in einem Werk in Shanghai
Quartalszahlen machen optimistisch

Heidelberg: Rückschläge, Zuversicht, neue Geschäftsmodelle

Heidelberger Druck spürt die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich, ist aber auch zuversichtlich. Welcher Bereich besonders Hoffnung macht.Weiterlesen...

10. Feb. 2021 | 11:39 Uhr
Positiver Auftragseingang im Schlussquartal. -
Marge und Umsatz besser als prognostiziert

Jenoptik will 2021 wachsen

Der Technologiekonzern Jenoptik rechnet nach dem Corona-Jahr 2020 mit Wachstum. Die genauen Zahlen vom letzten Jahr lesen Sie hier.Weiterlesen...

10. Feb. 2021 | 11:20 Uhr
Die Gießwalzanlage am Standort Duisburg produziert aus flüssigem Rohstahl sogenanntes „Warmband“, aufgewickeltes Stahlblech, das im heißen Zustand gewalzt wurde.
Jahresprognose wird erhöht

Thyssenkrupp investiert beim Stahl: Weiterer Stellenabbau geplant

Thyssenkrupp setzt seine Stahlstrategie 20-30 weiter um und plant den Neubau von Kernaggregaten. Warum die Zahlen des ersten Quartals Hoffnung machen.Weiterlesen...

10. Feb. 2021 | 09:20 Uhr
Hans Joachim Langmann im Portrait in Schwarzweiß.
Nachruf

Früherer Merck-Chef Langmann gestorben

Der frühere Chef von Merck, Hans Joachim Langmann, ist gestorben. Er war unter anderem auch Präsident des Chemieverbandes VCI und des Industrieverbands BDI.Weiterlesen...

09. Feb. 2021 | 14:54 Uhr
Messe München von außen
Messe München steht vor Umbruch

Zukunft von Messen: Vom Hallen-Vermieter zum Plattform-Manager

Messen sind derzeit nur digital möglich. Wie die Branche darauf reagiert und wie Veranstaltungen künftig ablaufen könnten, hat die Messe München nun erklärt.Weiterlesen...

09. Feb. 2021 | 11:31 Uhr
Håkan Samuelsson sitzt vor einem durchsichtig grünen Vorhang und schaut verschmitzt in die Kamera.
Elektromobilität

Volvo-Chef: Schneller Laden statt Hot Dogs im Magen

Håkan Samuelsson hat in einem launigen Statement auf den Punkt gebracht, was ihm bei der E-Mobility aufstößt – obwohl diese doch ein wesentlicher Umsatzbringer des Autobauers ist.Weiterlesen...

09. Feb. 2021 | 09:25 Uhr
Ein Winterdienst Räumfahrzeug räumt die verschneiten Straßen frei.
Wintereinbruch in Nord- und Mitteldeutschland

VW und Salzgitter: Einschränkungen durch Schneechaos

Starker Schneefall sorgt seit Sonntag in vielen Regionen Deutschlands für Chaos. Wie Volkswagen und andere Industrie-Riesen das Schneechaos meistern.Weiterlesen...

09. Feb. 2021 | 09:01 Uhr
Ein Einbruch so wie im Frühjahr ist jedoch nicht zu erwarten. -
Folgen für die Gesamtwirtschaft

Geht der Industrie nach der Aufholjagd der Schwung aus?

Die Industrie stützt Europas größte Volkswirtschaft in der Corona-Pandemie. Nach einem Jahresendspurt dürfte die Produktion jedoch an Schwung verlieren.Weiterlesen...