Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

"Mr. Siemens": Heinrich von Pierer wird 80
Er hat einen Traditionskonzern profitabel gemacht und stolperte schließlich über die Schmiergeld-Affäre. Zu seinem heutigen Geburtstag bekommt er ein dickes Lob.Weiterlesen...

Tesla plant Massenfertigung von Batterien mit neuer Technologie
Elektrofahrzeuge gelten als Technologie der Zukunft. Tesla plant in Deutschland eine leistungsstärkere Technologie - und es werden Details bekannt.Weiterlesen...

Lieferketten in der Krise: So reagiert die Industrie
Wenn Lieferketten nicht mehr funktionieren, steht die Produktion plötzlich still. Wie Firmen und Verbände gegensteuern und ob Lieferketten regionaler werden.Weiterlesen...

Vitesco plant Börsengang für zweite Jahreshälfte
Nach der rechtlichen Ausgliederung unter dem Namen Vitesco will die Conti-Tochter wieder an die Börse. Die Strategie des Unternehmens wirkt gewagt.Weiterlesen...

Mapal: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Statt drei, will Mapal künftig fünf Geschäftsführer unter seinem Dach vereinen. Damit geht auch ein Strategiewechsel einher. Darum geht es.Weiterlesen...

Altmaier setzt sich in Chip-Krise für Autobauer ein
Der Mangel an Halbleiterprodukten wie Mikrochips und Sensoren bei der deutschen Autoindustrie hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf den Plan gerufen.Weiterlesen...

Das sind die Top 10 der LGBT freundlichsten Unternehmen
Die Uhlala Group kürt zum zweiten Mal die 30 größten LGBT+ Supporter unter den DAX 30 Konzernen. Ist LGBT+ Offenheit immer noch eine Seltenheit?Weiterlesen...

Interim-CEO: Christina Johansson übernimmt bei Bilfinger
Tom Blades zieht sich aus dem Vorstand von Bilfinger zurück. CFO Christina Johansson übernimmt als Interim-CEO. Das sagt der Aufsichtsrat.Weiterlesen...

Homeoffice: Rufen neue Regeln "Bürokratiemonster" ins Leben?
Wegen Corona sollen Unternehmen mehr Homeoffice anbieten. Die Bundesregierung erhöht den Druck durch eine Verordnung. Kritiker warnen vor zu viel Bürokratie.Weiterlesen...

Wechsel im Management: Lapp hat neuen Finanzvorstand
Jan Ciliax ist neuer Finanzvorstand bei Lapp. Er folgt auf Dr. Ralf Zander. Das sagt der Aufsichtsrat zur Personalie.Weiterlesen...

Wie die Frauenquote Führungsteams ändert
In Vorständen sollen künftig mehr Frauen vertreten sein. Doch was bringt eine Geschlechterquote? Und wie verändert sich die Zusammenarbeit in der Führungsetage?Weiterlesen...

Opel-Mutterkonzern Stellantis: Werke in Italien unter Druck
PSA und Fiat Chrysler (FCA) haben am Samstag ihre Megafusion zum weltweit viertgrößten Autokonzern abgeschlossen. Welche Folgen das hat.Weiterlesen...

Würth profitiert auch von Bau- und Elektrobranche
Die Coronakrise setzt nicht allen Branchen gleichermaßen zu. Für Würth zahlt sich nun aus, in vielen verschiedenen Bereichen aktiv zu sein.Weiterlesen...

Wechsel bei EBM-Papst: CEO Stefan Brandl verlässt Firma
Veränderungen bei EBM-Papst: Stefan Brandl verlässt das Unternehmen und wird Vice Chairman der Dräxlmaier Group. Wer sein Nachfolger wird.Weiterlesen...

So hat Corona die Zusammenarbeit in den Firmen verändert
Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle: Corona hat die Strukturen in den Unternehmen ganz schön durcheinandergewirbelt. Wie Experten die Situation einordnen.Weiterlesen...

Protolabs schließt Vereinbarung zur Übernahme von 3D Hubs
Die Transaktion soll bis Ende Januar abgeschlossen sein. Protolabs hofft auf einen Push im Umsatzwachstum und ein signifikant größeres Angebot für seine Kunden.Weiterlesen...