Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Export setzt Erholung fort: Hoffnung für Konjunktur wächst
Export und Industrieproduktion legen im November zu. Teile der deutschen Wirtschaft gehen damit gestärkt in den Lockdown. Die "Nagelprobe" steht aber noch aus.Weiterlesen...

Alltag Homeoffice: Geht im Kampf gegen Corona noch mehr?
Die Coronakrise könnte einen grundlegenden Wandel in der Arbeitswelt bewirken. Mobiles Arbeiten hat massiv zugenommen. Gewerkschaften fordern klare Regeln.Weiterlesen...

IG Metall: Betriebe müssen Corona-Schutz erneut überprüfen
Die IG Metall fordert die Betriebe auf, ihre Corona-Schutzmaßnahmen zu überprüfen und wo nötig nachzuschärfen. Was die Gewerkschaft zum Thema Homeoffice sagt.Weiterlesen...

Volkswagen mit Absatzsprung in den USA
Aufgrund von Corona hatte die Autobranche 2020 wenig zu feiern, die Pandemie bremste auch den US-Markt stark aus. Bei VW ging es zuletzt aber deutlich bergauf.Weiterlesen...

Langjähriger Chef des Landmaschinenherstellers Claas gestorben
Helmut Claas, der langjährige geschäftsführende Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzende von Claas, ist am Dienstag im Alter von 94 Jahren verstorben.Weiterlesen...

Kabinett beschließt Frauenquote für Unternehmensvorstände
Nach dem Willen der Bundesregierung soll in großen Unternehmensvorständen künftig mindestens eine Frau sein. Ist die Regelung zu lasch oder genau richtig?Weiterlesen...

Deutsche Industrie in China: Aufwärtstrend trotz Corona
Auch 2021 müssen deutsche Firmen in China weiter mit den Auswirkungen von Covid-19 kämpfen. Mit welchen Maßnahmen sie gegensteuern wollen.Weiterlesen...

Abschied: Diese Unternehmer sind 2020 verstorben
Auch 2020 sind wieder bedeutende Persönlichkeiten der Wirtschaft verstorben. Hier lesen Sie, wie sie lebten und wirkten.Weiterlesen...

Bundesregierung kommt bei Corona-Hilfen einen Schritt voran
Der Staat hat Firmen im Lockdown Unterstützung versprochen. Nach Verzögerungen sollen erste Gelder der Dezemberhilfen nun ankommen. Wie aber geht es weiter?Weiterlesen...

Manager Kajo Neukirchen stirbt nach Corona-Infektion
Der frühere Manager Kajo Neukirchen ist im Alter von 78 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben.Weiterlesen...

Carl Berlo neuer CEO von 247TailorSteel
Das niederländische Unternehmen 247TailorSteel hat seit 1. Januar mit Carl Berlo einen neuen Chef. Das sind die Herausforderungen für den neuen CEO.Weiterlesen...

6 Tipps: So gelingt die Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Viele Firmeninhaber suchen händeringend einen Nachfolger, der das Unternehmen übernimmt. Wie die Übergabe möglichst reibungslos verläuft, erklärt ein Experte.Weiterlesen...

Maschinenbau: 15 Prozent sind weiter in Kurzarbeit
Die Kurzarbeit ist in Deutschland im Dezember leicht gesunken. Die Zahlen sind jedoch je nach Branche unterschiedlich. So ist die Lage in der Industrie.Weiterlesen...

Aufschwung nach der Krise kommt nicht allen Branchen zu Gute
Die deutsche Wirtschaft wird nach dem Absturz in der Coronakrise nach übereinstimmender Einschätzung 2021 kräftig wachsen. Welche Branchen werden profitieren?Weiterlesen...

IG Metall will mehr Mitbestimmung: Konfliktkurs bei Conti
In den Tarifverhandlungen pocht die Gewerkschaft auf detaillierte Zukunftsverträge für einzelne Firmen. Die momentane Machtverteilung reiche zur Bewältigung der Krise nicht aus.Weiterlesen...

Das haben sich 16 Industrie-Chefs für 2021 vorgenommen
2020 war ein außergewöhnliches und herausforderndes Jahr für die Industrie-Unternehmen. Wir haben nachgefragt, welche Vorsätze die Chefs für 2021 haben.Weiterlesen...