Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

15. Dez. 2020 | 09:50 Uhr
Autoindustrie Produktion
Doppelte Belastung

Stresstest 2021: Warum der Druck auf die Autobranche anhält

Schon Ende des vorigen Jahres waren die Sorgen der Autoindustrie groß. Eine Zweifachbelastung aus Pandemie-Folgen und Technologie-Umbruch ist verheerend.Weiterlesen...

14. Dez. 2020 | 15:00 Uhr
Die Produktion-Redakteurinnen Anja Ringel (links) und Julia Dusold beim Experiment mit der Brennstoffzelle. -
Weihnachtsgewinnspiel und Geschenke-Guide

Wie wäre es mit einer Brennstoffzelle zu Weihnachten?

Weihnachten rückt immer näher. Sie brauchen noch ein Geschenk? Kein Problem, wir hätten hier ein paar Tipps – und ein Gewinnspiel.Weiterlesen...

14. Dez. 2020 | 09:39 Uhr
Windkraft Solar
Probleme bei Klimazielen

Deutsche Industrie warnt vor Verschärfung der EU-Klimaziele

Die deutsche Industrie warnt vor einer Verschärfung der Klimaziele. Das wäre in der jetzigen Situation eine riesige Herausforderung, sagt Industriepräsident Kempf.Weiterlesen...

14. Dez. 2020 | 09:29 Uhr
Die größten Sorgen bereitet die Bürokratie. -
Staatliche Unterstützungsmaßnahmen

Umfrage: Corona-Hilfen für den Mittelstand oft zu bürokratisch

Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise machen vielen Mittelständlern Sorgen. Doch die Pandemie ist nicht das größte Problem der Unternehmen.Weiterlesen...

14. Dez. 2020 | 09:07 Uhr
Thyssenkrupp Gebäude
Staatseinstieg bei Thyssenkrupp

Einstieg bei Thyssenkrupp "vom Tisch": Gewerkschaft empört

Ein Einstieg des Staats bei der kriselnden Stahlsparte von Thyssenkrupp sei vom Tisch, sagt der Konzernvorstand. Die Gewerkschaft nennt die Absage unverantwortlich.Weiterlesen...

Aktualisiert: 14. Dez. 2020 | 08:26 Uhr
Boston Dynamics Roboterarmee
Was die Koreaner mit den Robotern planen

Hyundai kauft Boston Dynamics

Der Autobauer Hyundai sichert sich die Mehrheit am Roboterhersteller Boston Dynamics. Für den Eigner Softbank wird dieser Deal zum Geldregen.Weiterlesen...

11. Dez. 2020 | 13:35 Uhr
Ein Mann mit Laptop arbeitet in einem leeren Cafe.
Corona-Hilfen der Bundesregierung

Bei hartem Lockdown: Altmaier stellt höhere Hilfen in Aussicht

Deutschland steuert auf einen harten Lockdown noch vor Weihnachten zu. Vor allem der Einzelhandel schlägt Alarm. Die Bundesregierung arbeitet an neuen Maßnahmen.Weiterlesen...

11. Dez. 2020 | 09:41 Uhr
Waldrodung Schild
Wald-Rodung gestoppt

Tesla muss Wald-Abholzung wegen Beschwerden wieder stoppen

Der Streit um die Abholzung von Wald auf der Tesla-Baustelle geht in eine neue Runde. Ein erstes Gericht erlaubte die weitere Rodung, ein zweites stoppte sie dann.Weiterlesen...

11. Dez. 2020 | 09:00 Uhr
Patent Stempel
Deutschland hängt hinterher

Deutschland fällt bei vierter Industrie-Revolution zurück

IOT, 5G, künstliche Intelligenz und Big Data: Technologie wälzt in der vierten industriellen Revolution die Wirtschaft um. Doch bei Patenten fällt Deutschland zurück.Weiterlesen...

11. Dez. 2020 | 08:15 Uhr
Große Handlungsspielräume im Homeoffice. -
Mobiles Arbeiten als Herausforderung

Deutschland im Homeoffice: Wie kann mobiles Arbeiten gelingen?

Mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland arbeitet mobil, viele davon im Homeoffice. Die Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung am Arbeitsplatz zuhause.Weiterlesen...

10. Dez. 2020 | 14:55 Uhr
Zwei Mitarbeitende stehen hinter einer Maschine, tragen Maske und schauen auf ein Dokument.
DIW berichtet über aktuelle Lage

Hoffnung für Wirtschaft, aber: Insolvenzen werden kommen

Deutschland ist mitten in der zweiten Welle – das hat auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. Wie es weitergehen könnte, erklären zwei Experten.Weiterlesen...

10. Dez. 2020 | 14:11 Uhr
Wasserstoff Himmel
2021 wird Übergangsjahr

Technologiekonzern Voith setzt auf Wasserstofftechnologie

Trotz schwacher Konjunktur schlägt sich Voith in der Coronakrise wacker. Dazu tragen allerdings nicht alle Geschäftsbereiche gleichermaßen bei.Weiterlesen...

10. Dez. 2020 | 11:17 Uhr
Messe von innen
Präsenzmesse wird abgesagt

Metav findet 2021 nur virtuell statt

Die Coronakrisse hat weiter Auswirkungen auf Messen. Die Metav wird 2021 nicht wie geplant vor Ort stattfinden, sondern rein virtuell. So sieht das Konzept aus.Weiterlesen...

10. Dez. 2020 | 10:12 Uhr
Cloud-Computing wächst sehr schnell in Deutschland. -
Cloud-Computing spielt eine große Rolle

Deutsche Telekom und Microsoft bauen strategische Partnerschaft aus

Mit der Open Telekom Cloud hat die Deutsche Telekom selbst ein Angebot für das vernetzte Computing. Der Trend geht allerdings zu größeren Lösungen wie Microsoft Azure.Weiterlesen...

10. Dez. 2020 | 08:20 Uhr
AMA Messestand
Umsatz erholt sich

Sensorik und Messtechnik: Auftragslage stabilisiert sich

In der Sensorik und Messtechnik gibt nach zwei schlechten Quartalen langsam eine Erholung. Das sagt der Branchenverband zur Lage.Weiterlesen...

10. Dez. 2020 | 06:00 Uhr
Oma mit Mundschutz läuft an versperrtem Geschäft vorbei
Warten auf kräftige Exporterholung

Harter Lockdown: Deutsche Wirtschaft in Sorge

Gestiegene Corona-Zahlen und damit verbundene Einschränkungen hinterlassen erste Spuren in der deutschen Wirtschaft. Die Angst vor einem harten Lockdown wächst.Weiterlesen...