Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Diese Länder erhalten die meisten Direktinvestitionen
Der World Investment Report der UN analysiert finanzielle Bewegungen auf der Welt - auch Direktinvestitionen. Wo diese am höchsten sind, lesen sie hier!Weiterlesen...

Mindestlohn soll in kleinen Schritten steigen
Seit gut fünf Jahren gilt der Mindestlohn. Jetzt steht fest: Die Lohnuntergrenze soll weiter herauf - aber zeitlich gestreckt und zunächst vorsichtig.Weiterlesen...

Aus für türkisches VW-Werk: Doch keine Milliardeninvestition
Erst sah es so aus, als sei der Zuschlag für die neue Fabrik in der Türkei nur noch Formsache. Warum sich der VW-Konzern nun gegen das Werk entschieden hat.Weiterlesen...

Insolvenz: Aus für Elektroauto-Hersteller e.Go Mobile?
Das Aachener Unternehmen e.Go-Mobile hat Insolvenz angemeldet, die Produktion wurde gestoppt. So geht es nun für den Elektroauto-Hersteller weiter.Weiterlesen...

Weniger Autoshows, mehr Diskussionen: Das ist die neue IAA
Die IAA will sich in München 2021 neu erfinden und lädt auch gewaltfreie Autogegner ein. Die Antwort kam postwendend.Weiterlesen...

Industrie 4.0: Große Sicherheitsbedenken bei Firmen
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Doch Unternehmen plagen Bedenken bei der Sicherheit. Welche Rolle Prüfsiegel und eine Online-Simulation spielen.Weiterlesen...

Airbus will Tausende Jobs in Deutschland streichen
Corona hat Airbus in eine nie dagewesene Krise gestürzt. Das bekommen auch die Mitarbeiter zu spüren - in Deutschland müssen viele um ihren Arbeitsplatz zittern.Weiterlesen...

Volkswagen beendet Kurzarbeit
Der Autobauer VW beendet zum 1.Juli die Kurzarbeit - die Schichtpläne sollen wieder vollständig besetzt werden. Das sagt der Konzern zur weiteren Entwicklung.Weiterlesen...

DACH-Länder: Gleiche Probleme, unterschiedliche Lösungen
Die Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz leidet unter Corona. Die Länder reagieren mit unterschiedlichen Lösungsansätzen. Ein Vergleich.Weiterlesen...

Batteriebranche: Altmaier rechnet mit Zehntausenden neuen Jobs
Der Bundeswirtschaftsminister geht von zehntausenden neuen Jobs in der Batteriezellenindustrie aus. Welche Firma als erstes einen Förderbescheid erhalten hat.Weiterlesen...

Norddeutsche Häfen sollen Zentren für Wasserstoff-Import werden
Vor drei Wochen einigte sich die Bundesregierung auf die neue nationale Wasserstoffstrategie. Die Häfen im deutschen Norden sollen jetzt Zentren für den Import werden.Weiterlesen...

Kurzarbeit in Autoindustrie auf dem Rückzug
Teile der deutschen Autoindustrie haben die Kurzarbeit der Coronakrise schon weitgehend hinter sich gelassen, bei anderen ist sie noch fast allgegenwärtig.Weiterlesen...

Hitzige Debatte: Wie hoch wird der Mindestlohn 2021?
Wieviel Stundenlohn soll Arbeitnehmern ab 2021 mindestens zustehen? Das müssen Sie zur Entscheidung der Mindestlohnkommission am Dienstag wissen.Weiterlesen...

Tesla in Deutschland: Einen Straßennamen gibt es bereits
Tesla will 2021 seine erste Fabrik in Europa eröffnen. In Grünheide sollen rund 500.000 E-Autos jährlich gebaut werden. Noch fehlt die umweltrechtliche Genehmigung.Weiterlesen...

VW geht weiteren Schritt Richtung Elektromobilität
Im VW-Werk Zwickau steht jetzt die letzte Verbrenner-Linie still. Volkswagen macht damit in Sachsen einen wichtigen Schritt in Richtung E-Mobilität.Weiterlesen...

Corona krempelt Arbeitswelt um: Homeoffice ist der Sieger
Zu den Risiken und Nebenwirkungen von Corona gehört, dass viele im Homeoffice arbeiten. Das sollte Unternehmen und Führungskräften zum Nachdenken bringen.Weiterlesen...