Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
Wie Corona Webasto verändert hat
Webasto war als erstes deutsches Unternehmen vom Coronavirus betroffen. Was die Firma aus der Krise gelernt hat und wie gefährlich ein Salzstreuer sein kann.Weiterlesen...
Thyssenkrupp erwägt Fusion mit Konkurrent Salzgitter
Nachdem die ursprünglich geplante Fusion mit Tata Steel scheiterte, steht jetzt eine Fusion von Thyssenkrupp mit dem deutschen Konkurrenten Salzgitter im Raum.Weiterlesen...
Manipulations-Vorwurf: VW-Spitze vermeidet Prozess
Die Ermittlungen waren lang, aber am Ende wohl nicht überzeugend genug. Das Verfahren gegen die VW-Führung wegen möglicher Marktmanipulation soll gegen Auflagen enden.Weiterlesen...
Radikaler Sanierungsplan: Thyssenkrupp will schrumpfen
Thyssenkrupp will sich von einigen Unternehmensbereichen trennen. 20.000 Mitarbeiter sind davon betroffen. Lesen Sie hier, wie der Plan von Konzernchefin Merz aussieht.Weiterlesen...
Rheinmetall Automotive verzeichnet starke Umsatzrückgänge
Ein Umsatzrückgang um 96 Millionen Euro, ein um 39 Millionen Euro reduziertes operatives Ergebnis: Die Rheinmetall Automotive AG leidet unter der Coronakrise.Weiterlesen...
Protolabs schafft mehr Platz für das neue 3D-Druck-Zentrum
Der Bau kann beginnen: Der Startschuss für das Protolabs-Gebäude in Putzbrunn bei München ist gefallen. Was das neue Werk bieten wird.Weiterlesen...
Autozulieferer: So drastisch könnte der Stellenabbau werden
Das Ergebnis der Mitgliederumfrage des VDA ist erschreckend: 12.500 Jobs stehen bereits auf der Kippe, 65 Prozent der Unternehmen könnten noch Personal abbauen.Weiterlesen...
Corona: Kommen die staatlichen Hilfen bei den Firmen an?
Seit rund eineinhalb Monaten können Unternehmen staatliche Hilfen beantragen. Doch kommt das Geld auch an? PRODUKTION hat bei drei Verbänden nachgefragt.Weiterlesen...
Experten: Fast 30.000 Firmen könnten 2020 pleite gehen
Sollte sich die Szenarioanalyse des Informationsdienstleisters Crifbürgel bewahrheiten, so könnten dieses Jahr mehr als 29.000 Unternehmen pleite gehen.Weiterlesen...
Thyssenkrupp denkt wohl erneut über Stahlfusion nach
Obwohl die in der Vergangenheit geplante Fusion mit Tata Steel gescheitert ist, scheint der Industriekonzern Thyssenkrupp weiterhin fusionieren zu wollen.Weiterlesen...
Autoindustrie: Ohne Kaufprämien drohen Entlassungen
Der Vizepräsident des VDA hat große Sorge um die Mitarbeiter der Autoindustrie: Ohne staatliche Hilfe verlieren viele Arbeitskräfte ihren Arbeitsplatz, meint er.Weiterlesen...
Landmaschinenbau: Langfristiges Wachstum ist in Sicht
Nach zwei Rekordjahren brachen die Umsätze der Landmaschinen-Hersteller 2019 ein. In welchen Bereich Landwirte langfristig investieren wollen.Weiterlesen...
Behörde: Tesla-Werk darf erst kommende Woche loslegen
Die Behörden von Alameda County verbietet für diese Woche weiterhin den Start für das Tesla-Werk. Elon Musk darf lediglich mit Vorbereitungen beginnen.Weiterlesen...
Profitieren IT-Unternehmen von der Coronakrise?
Der Coronavirus macht auch vor der IT-Branche nicht halt. Drei Unternehmen berichten, wie es ihnen in der Krise geht und wie sie punkten wollen.Weiterlesen...
Verkaufseinbruch wegen Corona: VW reduziert Produktion erneut
Volkswagen hatte die Produktion gerade erst wieder anlaufen lassen - und muss sie nun wegen des Absatzrückgangs aufgrund der Coronakrise teils erneut reduzieren.Weiterlesen...
Industry 4.0: Joint Venture will in Start-ups investieren
Das Venture Capital Unternehmen Redstone hat gemeinsam mit der SBI-Group einen Future Industry Ventures Fonds (FIV) initiiert. Darum geht es.Weiterlesen...