Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
Lufthansa vor Woche der Wahrheit: Debatte über Staatshilfe
Die Corona-Pandemie hat die Lufthansa in die größte Krise ihrer Geschichte gestürzt. Konzernchef Spohr kämpft an vielen Fronten und debattiert über Staatshilfen.Weiterlesen...
Warum die Zahl der Arbeitsschutz-Kontrollen weiter sinkt
Damit Beschäftigte im Job-Alltag nicht gefährdet werden, gelten Standards. Aber wie werden diese in Zeiten von Corona überwacht?Weiterlesen...
VW-Tochter Traton: Keine Prognose wegen Coronakrise
Die aktuelle Corona-Pandemie macht es schwer, den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres vorherzusagen. Auch Traton kann keine Prognose abgeben.Weiterlesen...
Wegen Corona: Wirtschaft fordert DSGVO-Lockerungen
Um vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen den Bürokratieaufwand zu verringern, setzen sich Wirtschaftsverbände aktuell für DSGVO-Lockerungen ein.Weiterlesen...
Tesla: Elon Musk beschimpft Corona-Auflagen als "faschistisch"
Tesla-Chef Elon Musk hat die Ausgehbeschränkungen in der Coronakrise als "faschistisch" beschimpft. Dabei wollte er nur die Quartalszahlen vorstellen.Weiterlesen...
Corona nagt am Porsche-Gewinn
Bei Porsche hinterlässt Corona Spuren in der Bilanz. Der Trend zum teureren Modell macht den Absatzrückgang wett. Für die Werke gibt es auch gute Nachrichten.Weiterlesen...
Corona lässt Energieverbrauch und CO2-Ausstoß sinken
Die Wirtschaft läuft wegen Corona auf Sparflamme. Der Energiebedarf sinkt. Das Klima profitiert. Die Frage ist, ob und wie lange die Entwicklung trägt.Weiterlesen...
Von Corona-Schnelltest bis Klimawandel: Das beschäftigt Bosch
Rund ein Drittel der Bosch-Mitarbeiter sind in Deutschland in Kurzarbeit. Welche Themen neben Corona auf der Bilanzpressekonferenz noch wichtig waren.Weiterlesen...
Volkswagen setzt sich für Auto-Kaufprämien ein
In einem Brief an die Belegschaft gab VW-Betriebsratschef Osterloh bekannt, dass sich das Unternehmen für Auto-Kaufprämien stark machen wolle.Weiterlesen...
Blick nach Russland: So stark schadet Corona deutschen Firmen
Auch in Russland belastet Corona die Wirtschaft. Wie sehr deutsche Firmen betroffen sind und wie der Deutsch-Russische Wirtschaftsbund die Lage einschätzt.Weiterlesen...
Kaufpreis für Tesla-Werk in Berlin wurde bezahlt
Dem Bau des geplanten Tesla-Werks in Grünheide in Berlin steht nichts mehr im Wege. Der Kaufpreis für das künftige Gelände ist eingegangen.Weiterlesen...
Airbus-Chef: Harte Zeiten für das Unternehmen
Die Mitarbeiter von Airbus müssen sich auf harte Zeiten einstellen. In einem Brief an die Belegschaft informierte der Airbus-Chef über die schwierige Lage.Weiterlesen...
Kion: Deutlicher Gewinnrückgang wegen Corona
Auch der Gabelstaplerhersteller Kion bekommt die Auswirkungen des Coronavirus zu spüren: Der Konzerngewinn sank im ersten Quartal deutlich.Weiterlesen...
Coronakrise: Diese Manager verzichten auf ihr Gehalt
Während viele Unternehmen ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken, verzichten auch immer mehr CEOs auf ihr Gehalt – zumindest teilweise. Ein Überblick.Weiterlesen...
Forscher: Wochenendarbeit als Schutz vor Corona
Kurzarbeit, Schichtbetriebe, Zwangsurlaub: Die Coronakrise erfordert besondere Maßnahmen. Auch Wochenendarbeit soll kein Tabu sein in dieser Ausnahmesituation.Weiterlesen...
Nach Zwangspause: VW startet wieder mit Produktion
Nachdem in den VW-Werken Zwickau und Bratislava die Bänder schon wieder rollen, sollen jetzt auch weitere Werke wie Wolfsburg, Hannover und Emden nachziehen.Weiterlesen...