Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Thyssenkrupp denkt wohl erneut über Stahlfusion nach
Obwohl die in der Vergangenheit geplante Fusion mit Tata Steel gescheitert ist, scheint der Industriekonzern Thyssenkrupp weiterhin fusionieren zu wollen.Weiterlesen...

Autoindustrie: Ohne Kaufprämien drohen Entlassungen
Der Vizepräsident des VDA hat große Sorge um die Mitarbeiter der Autoindustrie: Ohne staatliche Hilfe verlieren viele Arbeitskräfte ihren Arbeitsplatz, meint er.Weiterlesen...

Landmaschinenbau: Langfristiges Wachstum ist in Sicht
Nach zwei Rekordjahren brachen die Umsätze der Landmaschinen-Hersteller 2019 ein. In welchen Bereich Landwirte langfristig investieren wollen.Weiterlesen...

Behörde: Tesla-Werk darf erst kommende Woche loslegen
Die Behörden von Alameda County verbietet für diese Woche weiterhin den Start für das Tesla-Werk. Elon Musk darf lediglich mit Vorbereitungen beginnen.Weiterlesen...

Profitieren IT-Unternehmen von der Coronakrise?
Der Coronavirus macht auch vor der IT-Branche nicht halt. Drei Unternehmen berichten, wie es ihnen in der Krise geht und wie sie punkten wollen.Weiterlesen...

Verkaufseinbruch wegen Corona: VW reduziert Produktion erneut
Volkswagen hatte die Produktion gerade erst wieder anlaufen lassen - und muss sie nun wegen des Absatzrückgangs aufgrund der Coronakrise teils erneut reduzieren.Weiterlesen...

Industry 4.0: Joint Venture will in Start-ups investieren
Das Venture Capital Unternehmen Redstone hat gemeinsam mit der SBI-Group einen Future Industry Ventures Fonds (FIV) initiiert. Darum geht es.Weiterlesen...

Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert Kaufprämien
Staatliche Prämien für Autokonzerne, die Gastronomie und andere Unternehmen, um die Coronakrise zu überstehen, werden jetzt von Monika Schnitzer stark kritisiert.Weiterlesen...

Tim Hoffmeister wird Senior Advisor bei Excelliance
Ab dem ersten Juni 2020 wird der Finanzexperte Tim Hoffmeister als Senior Advisor für das Unternehmen Excelliance Management Partners tätig sein.Weiterlesen...

Hamburgs Industrieperle in Gefahr: Luftfahrtindustrie wackelt
Hamburg gilt als der zweitgrößte Standort für die zivile Luftfahrtindustrie in Europa. Daran hängen viele Arbeitsplätze, welche nun durch die Krise bedroht sind.Weiterlesen...

Wie Thyssenkrupp liquide bleiben will
Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp ist durch die Corona-Pandemie noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Was jetzt helfen soll.Weiterlesen...

Partnerschaft: IPG Photonics und Bystronic arbeiten zusammen
Die Partnerschaft mit IPG Photonics soll die Innovationskraft von Bystronic stärken: Gemeinsam entwickeln die Unternehmen die nächste Generation von Faserlasern.Weiterlesen...

Wirtschaftsverbände: EU-Hilfe muss "bekanntes Maß sprengen"
Sorge um wirtschaftliche und soziale Folgen durch Corona. Die drei größten Euro-Volkswirtschaften fordern einen gesamteuropäischen Plan und finanzielle Solidarität.Weiterlesen...

Trotz Behördenanweisung: Tesla startet Produktion in Kalifornien
Elon Musk fordert die Behörden in Kalifornien heraus: Entgegen ihren Anweisungen und der Corona-Schutzmaßnahmen wird das Tesla-Werk hochgefahren.Weiterlesen...

Arbeit in drei Schichten: Audi fährt Produktion hoch
Bei BMW und Audi ist die Produktion wieder gestartet, teilweise sogar in drei Schichten. Was Bayerns Ministerpräsident Markus Söder beim Ortsbesuch fordert.Weiterlesen...

Autoland ausgebrannt? Schlüsselbranche ist im Doppel-Umbruch
Die Autoindustrie steckt im größten Wandel seit Jahrzehnten. Neben der Krise kommen Fragen zur Zukunft des Gewerbes und dem Arbeitsalltag vieler Menschen auf.Weiterlesen...