Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Coronakrise: Diese Manager verzichten auf ihr Gehalt
Während viele Unternehmen ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken, verzichten auch immer mehr CEOs auf ihr Gehalt – zumindest teilweise. Ein Überblick.Weiterlesen...

Forscher: Wochenendarbeit als Schutz vor Corona
Kurzarbeit, Schichtbetriebe, Zwangsurlaub: Die Coronakrise erfordert besondere Maßnahmen. Auch Wochenendarbeit soll kein Tabu sein in dieser Ausnahmesituation.Weiterlesen...

Nach Zwangspause: VW startet wieder mit Produktion
Nachdem in den VW-Werken Zwickau und Bratislava die Bänder schon wieder rollen, sollen jetzt auch weitere Werke wie Wolfsburg, Hannover und Emden nachziehen.Weiterlesen...

Aufzugssparte boomt: So profitiert Ziehl-Abegg von Corona
Im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmen kann der Elektromotorenbauer Ziehl-Abegg von der Corona-Krise profitieren. Die Aufzugssparte boomt wie nie.Weiterlesen...

Osram is watching you: So hilft Industrie 4.0 in Coronakrise
Das Osram-Werk in Schwabmünchen gilt als Paradebeispiel für Industrie 4.0. Werkleiter Ingo Hild erklärt, wie sich die Digitalisierung jetzt auszahlt und warum Osram sein eigenes Desinfektionsmittel herstellt.Weiterlesen...

Daimler: Heftiger Gewinneinbruch im ersten Quartal
Die Werke dicht, Rückgänge beim Absatz: Dass Daimler in der Coronakrise finanziell Federn lassen muss, war zu erwarten. Nun hat der Konzern Zahlen vorgelegt.Weiterlesen...

Kuka erhält drei weitere Millionenaufträge
Mit zwei neuen Aufträgen unterstützt Kuka Automobilhersteller beim Umbau von Anlagen. Das Augsburger Unternehmen hat noch einen weiteren Auftrag erhalten.Weiterlesen...

Von Trumpf bis BMW: Ausbildung wird wegen Corona digitaler
Digitaler, hygienischer, aber auch einsamer - wie sich das Leben der Azubis bei Trumpf, BMW, Chiron und SPN durch Corona geändert hat.Weiterlesen...

Quarantäne-Regeln: Maschinenbauer kritisieren "Flickenteppich"
Wer momentan nach Deutschland einreist, muss zunächst in Quarantäne. Doch es gibt verschiedene Ausnahmeregelungen. Maschinenbauer fordern nun Einheitlichkeit.Weiterlesen...

Nach Stopp: MAN fährt Lkw-Produktion wieder an
Nach sechs Wochen Produktionsstopp will MAN seine Werke ab kommendem Montag schrittweise wieder hochfahren. Dennoch ist der Betrieb noch eingeschränkt.Weiterlesen...

Wegen Coronakrise: Opel-Mutterkonzern PSA mit Umsatzeinbruch
Die französische Opel-Mutter PSA hat die Folgen der Coronavirus-Pandemie im ersten Quartal deutlich zu spüren bekommen. Das Unternehmen gab nun Zahlen bekannt.Weiterlesen...

Nach nur sechs Monaten: SAP-Co-Chefin Morgan hört auf
Ein halbes Jahr lang wurde SAP von einer Doppelspitze geführt. In der Coronakrise erwies sich das Modell als untauglich. Nun soll es wieder ein Chef richten.Weiterlesen...

Autohandel: Warum trotz Öffnung nicht alles rosig ist
In der Coronakrise verschiebt die Hälfte der Autointeressierten ihren Fahrzeugkauf. Aber auch die Digitalisierung stellt Autohändler vor Probleme.Weiterlesen...

Vor Schließung: Streik bei Voith in Sonthofen
Die IG-Metall hat einen unbefristeten Streik im Voith-Werk in Sonthofen beschlossen. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...

Brexit-Verhandlung: Industrieverband drängt auf Fortschritte
Die deutsche Industrie dringt vor den wieder beginnenden Nach-Brexit-Verhandlungen der EU mit Großbritannien auf rasche Fortschritte.Weiterlesen...

Neuanfang: Audi startet Produktion mit vielen Fragezeichen
Ein-Schicht-Betrieb, Mundschutz und Kunststofffolien zwischen Mitarbeitern: vorsichtig fährt Audi den Betrieb wieder hoch. Warum der Neustart unberechenbar ist.Weiterlesen...