Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

18. Okt. 2019 | 10:32 Uhr
Eine Statur der Justitia
Start in München

Der größte Lkw-Kartell-Prozess beginnt

Wegen Preisabsprachen präsentiert ein Anwalt MAN, Daimler und anderen eine gesalzene Rechnung. Für tausende Spediteure fordert er beim Landgericht München Schadenersatz in Milliardenhöhe. Die Richterin geht gleich ans Eingemachte.Weiterlesen...

17. Okt. 2019 | 14:20 Uhr
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer öffnet berührungslos mit einer Handbewegung die Fahrertür des Brose Konzeptfahrzeugs. Kurt Sauernheimer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Brose Gruppe, erklärt ihm und VDA-Präsident Bernhard Mattes die Funktionsweise.
Klimakrise, Kostendruck, Konjunkturflaute

Brose streicht 2.000 Jobs - Verlagerung in Niedriglohnländer

Brose ist gezwungen 2.000 Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen. Der Autozulieferer wird Jobs in Niedriglohnländer verlagern. Was die Klimakrise damit zu tun hat und warum Brose nicht der einzige Zulieferer ist, der Stellen streicht.Weiterlesen...

17. Okt. 2019 | 12:47 Uhr
Soldat
Rüstungsindustrie

Waffenexport in die Türkei auf höchstem Stand seit 14 Jahren

Wegen der Syrien-Offensive hat die Bundesregierung die Waffenlieferungen an die Türkei teilweise gestoppt. Trotzdem könnte der Nato-Partner in diesem Jahr wieder die Nummer eins unter den Empfängern deutscher Rüstungsgüter werden.Weiterlesen...

17. Okt. 2019 | 09:11 Uhr
EU-Flagge
Bertelsmann-Auswertung

Fachkräfte: Zu wenige kommen von außerhalb der EU

Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt für Fachkräfte aus dem EU-Ausland ein beliebtes Ziel. Allerdings zieht es nur wenige Arbeitskräfte von außerhalb der Europäischen Union in die Bundesrepublik.Weiterlesen...

15. Okt. 2019 | 13:05 Uhr
Fabrik
Wachstum verlangsamt

Konjunkturflaute trübt Aussichten für den Mittelstand

Deutschlands mittelständische Unternehmen haben trotz der Konjunkturabkühlung bislang Kurs gehalten. Nach Bestmarken 2018 wird sich das Wachstumstempo aber verlangsamen.Weiterlesen...

15. Okt. 2019 | 12:18 Uhr
VW Logo wird im Werk von einem Werker angebracht
Milliarden-Invest

Syrien-Krieg: Stoppt VW Milliarden-Invest in der Türkei?

Das türkische Militär treibt seine Offensive in Nordsyrien weiter voran. Das sorgt nicht nur bei Politikern für Sorgenfalten auf der Stirn. Volkswagen hat deswegen nun den Beschluss für ein neues Werk nahe Izmir verschoben.Weiterlesen...

14. Okt. 2019 | 13:24 Uhr
Voith Turbo Gelenkwelle in der Produktion
"Maßnahmen sind unumgänglich"

Voith Turbo muss zwei Werke dicht machen

Voith Turbo wird die Produktion an seinen Standorten in Sonthofen und Zschopau aufgeben. Hunderte Arbeitsplätze werden gestrichen beziehungsweise verlagert. Was die Gründe dafür sind und wie das Unternehmen dabei vorgeht.Weiterlesen...

14. Okt. 2019 | 09:43 Uhr
eine chinesische Straße bei Nacht mit leuchtenden Reklameschildern
Seit 15 Monaten rückläufig

Chinas Automarkt auch im September schwach

Chinas Automarkt setzt seinen Abwärtstrend auch im September fort. Die Entwicklung der letzen Monate setzt sich damit fort - auch deutsche Autobauer sind betroffen.Weiterlesen...

14. Okt. 2019 | 08:55 Uhr
Die Produktion des Mercedes GLC
Das dritte Mal in kurzer Zeit

Diesel-Gate: Warum Daimler schon wieder Autos zurückruft

Es geht um Hunderttausende Fahrzeuge, die mit illegaler Technik unterwegs sein sollen: Wieder mal muss Daimler betroffene Kunden über einen Rückruf ihrer Autos informieren. Verkehrsminister Scheuer geht mit Konzernchef Källenius hart ins Gericht.Weiterlesen...

11. Okt. 2019 | 08:57 Uhr
Bill McDermott
Duo als Nachfolger

SAP-Chef Bill McDermott tritt überraschend zurück

Bill McDermott tritt überraschend als Vorstandschef des Softwareherstellers SAP zurück. Wer ihm nachfolgt, steht schon fest.Weiterlesen...

10. Okt. 2019 | 16:45 Uhr
Das auf der IAA vorgestellte BMW 8er Gran Coupé
Steigende Nachfrage

BMW will mehr Luxusautos verkaufen

BMW will im kommenden Jahr deutlich mehr Luxusautos verkaufen als bisher. Grund dafür ist vor allem die steigende Nachfrage, doch auch die Elektromobilität spielt eine Rolle.Weiterlesen...

10. Okt. 2019 | 16:35 Uhr
Die DQ 200-Getriebe, die im tschechischen Vrchlabi produziert
Am Fuße des Riesengebirges

Wie Skoda den Standort Vrchlabi auf Hightech getrimmt hat

Im Jahr 2012 baute Skoda das traditionsreiche Werk in Vrchlabi zu einem reinen Komponentenwerk um. Mit der Umstellung entstand eine der modernsten Produktionsstätten des VW-Konzerns. Jetzt feiert der Standort sein 155 jähriges Jubiläum.Weiterlesen...

10. Okt. 2019 | 13:35 Uhr
Die Produktion des VW Tiguan in Wolfsburg
Branchengipfel

Wie geht es mit der Autoindustrie weiter?

Der Aufbruch in eine neue Zeit ist das große Thema der Autobranche - doch er kommt zur Unzeit. Weltweit herrscht Unruhe, dazu gerät die Industrie auch zu Hause immer stärker in die Kritik. Die Konzerne sind in der Zwickmühle.Weiterlesen...

10. Okt. 2019 | 13:29 Uhr
Gebäudereiniger beim Putzen der Fenster
Welche Konzerne betroffen sind

Gebäudereiniger-Streik trifft die deutsche Industrie

Die Gebäudereiniger sind Deutschlands größte Handwerkssparte. Nun streiken sie und viele Industriebetriebe sind betroffen.Weiterlesen...

10. Okt. 2019 | 13:12 Uhr
Der Schaeffler Standort in Schweinfurt
Wegen schwacher Konjunktur

Stellenabbau bei Schaeffler

Schaeffler plant einen großen Stellenabbau. Aufgrund der aktuellen weltweiten Entwicklungen setzt der Konzern jetzt einen im März beschlossenen Plan um.Weiterlesen...

09. Okt. 2019 | 13:00 Uhr
Ein 3D-Drucker bei der Arbeit
Nicht nur in Deutschland

3D-Druck: Der Markt wächst und wächst

Der 3D-Druck-Markt wird laut einer Studie von Ernst & Young in den kommenden Jahren stark wachsen. Auch in anderen Ländern ist der Trend bereits voll im Gange.Weiterlesen...