Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Wegen Corona-Krise: Konjunktureinbruch in der IKT-Branche
Die konjunkturelle Stimmung in der Branche Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist im ersten Quartal auf einen historischen Tiefstand gefallen.Weiterlesen...

Rekord bei Kaufprämie: Mehr Elektroautos in Deutschland
Im März wurden in Deutschland mehr Anträge auf die Kaufprämie für Elektroautos und Plug-in-Hybride gestellt als je zuvor in einem Monat. Das ist der Grund.Weiterlesen...

Coronakrise: Wie Unternehmen zahlungsfähig bleiben
Um ihr Geschäft in der Coronakrise zu retten, müssen Betriebe Risikomanagement beherrschen. Was Unternehmen jetzt tun müssen.Weiterlesen...

AMS schließt Kapitalerhöhung zur Osram-Übernahme ab
Der österreichische Sensorspezialist AMS hat seine Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Übernahme des angeschlagenen Münchner Lichtkonzerns Osram abgeschlossen.Weiterlesen...

Initiative "Sure": Europäischer Plan für Kurzarbeitergeld
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen europäischen Plan für Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise angekündigt. Was dazu bekannt ist.Weiterlesen...

Krise: Wird Corona zum Startup-Killer?
Die Corona-Krise trifft Startups besonders hart. Mehr als 90 Prozent sind betroffen. Was der Startup-Verband nun fordert und wie die Politik darauf reagiert.Weiterlesen...

Experten: Wirtschaft wird regionaler und digitaler
Die Unternehmensberatung McKinsey rechnet nach der Corona-Krise mit einer stärkeren Regionalisierung und Digitalisierung der Wirtschaft. Das sagen die Experten.Weiterlesen...

Trotz Corona: Varta sieht zuversichtlich in die Zukunft
Der Batteriekonzern Varta blickt optimistisch in die Zukunft. So lief das Geschäftsjahr 2019 für das Ellwanger Unternehmen.Weiterlesen...

Corona: Wirtschaftsweisen sagen schwere Rezession vorher
Dass die Corona-Krise tiefe Spuren in der Wirtschaft hinterlassen wird, ist klar. Nun sagen die "Wirtschaftsweisen": Es wird eine schwere Rezession kommen.Weiterlesen...

Siemens-Chef zu Coronakrise: Konzern zahlt Lieferanten
Konzerne wie Adidas oder H&M haben angekündigt, ihre Mietzahlungen auszusetzen. Jetzt äußerte sich Siemens-Chef Joe Kaeser zu Zahlungen während der Coronakrise.Weiterlesen...

So plant Kuka für die Zeit nach der Coronakrise
Auch Kuka spürt die Auswirkungen des Coronavirus, blickt aber zuversichtlich auf die Zeit nach der Krise. Wie das Augsburger Unternehmen punkten will.Weiterlesen...

Beschluss: Corona-Hilfen können fließen
In nur einer Woche winken Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat ein historisches Hilfspaket durch. Für wen es alles Unterstützung gibt.Weiterlesen...

Nächste Messe wird verschoben: Automatica ist im Dezember
Mit der Automatica wird die nächste Messe aufgrund des Coronavirus verschoben. Eigentlich sollte die Messe Mitte Juni stattfinden. Nun wurde ein Ersatztermin gefunden.Weiterlesen...

Coronakrise: Versicherungen greifen nicht
Viele Firmen trifft die Corona-Krise hart: Lieferketten sind unterbrochen, Werke geschlossen. Warum trotzdem keine Versicherung greift, erklärt ein Experte.Weiterlesen...

Das sind die besten Umweltinnovationen deutscher Unternehmen
Das Bundesumweltministerium und der Bundesverband der Deutschen Industrie haben einen Innovationspreis für Klima und Umwelt verliehen. Das sind die Preisträger.Weiterlesen...

Corona-Pandemie: Hannover Messe fällt aus
Erst wurde sie verschoben, nun fällt sie endgültig aus: Die Hannover Messe findet 2020 nicht statt. So begründet der Veranstalter die Absage.Weiterlesen...