Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

02. Apr. 2020 | 15:28 Uhr
Ein quadratischer Microchip, von dem aus verschiedene Drähte weggehen.
Folgen für die Informationswirtschaft in Deutschland

Wegen Corona-Krise: Konjunktureinbruch in der IKT-Branche

Die konjunkturelle Stimmung in der Branche Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist im ersten Quartal auf einen historischen Tiefstand gefallen.Weiterlesen...

02. Apr. 2020 | 14:49 Uhr
Ein weißes Elektroauto wird an einer Elektrosäule getankt.
BMW und Renault beliebt

Rekord bei Kaufprämie: Mehr Elektroautos in Deutschland

Im März wurden in Deutschland mehr Anträge auf die Kaufprämie für Elektroautos und Plug-in-Hybride gestellt als je zuvor in einem Monat. Das ist der Grund.Weiterlesen...

01. Apr. 2020 | 14:34 Uhr
Eine Frau mit Mundschutz schaut verzweifelt auf ihren Tisch, auf dem Rechnungen, ein Taschenrechner und Notizen stehen.
Expertentipps

Coronakrise: Wie Unternehmen zahlungsfähig bleiben

Um ihr Geschäft in der Coronakrise zu retten, müssen Betriebe Risikomanagement beherrschen. Was Unternehmen jetzt tun müssen.Weiterlesen...

01. Apr. 2020 | 14:10 Uhr
Die Firmenzentrale von Osram, auf der der Firmenname in orange steht
Unsicherheit bleibt

AMS schließt Kapitalerhöhung zur Osram-Übernahme ab

Der österreichische Sensorspezialist AMS hat seine Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Übernahme des angeschlagenen Münchner Lichtkonzerns Osram abgeschlossen.Weiterlesen...

01. Apr. 2020 | 13:42 Uhr
Ausschnitt eines Antrags zum Kurzarbeitergeld (KUG), auf dem ein Kugelschreiber liegt.
Hilfe während Coronakrise

Initiative "Sure": Europäischer Plan für Kurzarbeitergeld

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen europäischen Plan für Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise angekündigt. Was dazu bekannt ist.Weiterlesen...

31. Mär. 2020 | 15:59 Uhr
Vier Menschen arbeiten zusammen an einem Tisch, an dem zwei Laptops stehen. Ein Mann hält ein Glas in der Hand.
Existenzielle Sorgen

Krise: Wird Corona zum Startup-Killer?

Die Corona-Krise trifft Startups besonders hart. Mehr als 90 Prozent sind betroffen. Was der Startup-Verband nun fordert und wie die Politik darauf reagiert.Weiterlesen...

31. Mär. 2020 | 15:42 Uhr
Eine leuchtende Deutschlandkarte in den Farben schwarz, rot und gold. Auf der Karte und darüber hinaus werden verschiedene Punkte miteinander verbunden. Die Karte wird von einer Hand gehalten.
Nach Corona-Krise

Experten: Wirtschaft wird regionaler und digitaler

Die Unternehmensberatung McKinsey rechnet nach der Corona-Krise mit einer stärkeren Regionalisierung und Digitalisierung der Wirtschaft. Das sagen die Experten.Weiterlesen...

31. Mär. 2020 | 09:45 Uhr
Mehrere Reihen von Varta-Batterien liegen auf einem Tisch.
Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 präsentiert

Trotz Corona: Varta sieht zuversichtlich in die Zukunft

Der Batteriekonzern Varta blickt optimistisch in die Zukunft. So lief das Geschäftsjahr 2019 für das Ellwanger Unternehmen.Weiterlesen...

30. Mär. 2020 | 14:33 Uhr
Die Darstellung eines Virus. Im Hintergrund ist eine negativ verlaufender Aktienkurs zu sehen.
Debatte über Ende der Beschränkungen

Corona: Wirtschaftsweisen sagen schwere Rezession vorher

Dass die Corona-Krise tiefe Spuren in der Wirtschaft hinterlassen wird, ist klar. Nun sagen die "Wirtschaftsweisen": Es wird eine schwere Rezession kommen.Weiterlesen...

30. Mär. 2020 | 13:33 Uhr
Siemes-Chef Joe Kaeser, der Anzug und Krawatte trägt.
Joe Kaeser ruft zu Solidarität auf

Siemens-Chef zu Coronakrise: Konzern zahlt Lieferanten

Konzerne wie Adidas oder H&M haben angekündigt, ihre Mietzahlungen auszusetzen. Jetzt äußerte sich Siemens-Chef Joe Kaeser zu Zahlungen während der Coronakrise.Weiterlesen...

27. Mär. 2020 | 13:33 Uhr
Mehrere orangene Kuka-Roboter arbeiten in einem Werk.
Roboterhersteller als Krisengewinner?

So plant Kuka für die Zeit nach der Coronakrise

Auch Kuka spürt die Auswirkungen des Coronavirus, blickt aber zuversichtlich auf die Zeit nach der Krise. Wie das Augsburger Unternehmen punkten will.Weiterlesen...

27. Mär. 2020 | 13:22 Uhr
Auf einem gelben Post-it steht in Großbuchstaben "Covid-19". Das Post-it klebt auf einer Tastatur.
Historisches Hilfspaket

Beschluss: Corona-Hilfen können fließen

In nur einer Woche winken Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat ein historisches Hilfspaket durch. Für wen es alles Unterstützung gibt.Weiterlesen...

27. Mär. 2020 | 09:30 Uhr
Viele Besucher stehen am Messeeingang, im Hintergrund ist der Schriftzug "Automatica" zu lesen.
Ausbreitung des Coronavirus

Nächste Messe wird verschoben: Automatica ist im Dezember

Mit der Automatica wird die nächste Messe aufgrund des Coronavirus verschoben. Eigentlich sollte die Messe Mitte Juni stattfinden. Nun wurde ein Ersatztermin gefunden.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 14:11 Uhr
Das Bild zeigt, wie jemand mit dem Finger auf einen Versicherungsvertrag. Neben dem Vertrag liegen auf dem Tisch eine Brille und ein weiteres Dokument sowie ein Stift.
Interview zu Sonderfall Pandemie

Coronakrise: Versicherungen greifen nicht

Viele Firmen trifft die Corona-Krise hart: Lieferketten sind unterbrochen, Werke geschlossen. Warum trotzdem keine Versicherung greift, erklärt ein Experte.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 13:45 Uhr
Auf einem runden Stehtisch stehen Auszeichnung und eine eingerahmte Urkunde des Innovationspreises.
Auszeichnung

Das sind die besten Umweltinnovationen deutscher Unternehmen

Das Bundesumweltministerium und der Bundesverband der Deutschen Industrie haben einen Innovationspreis für Klima und Umwelt verliehen. Das sind die Preisträger.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 12:50 Uhr
Das Gebäude, in dem die Hannover Messe normalerweise stattfindet bei Abenddämmerung.
Nächste Messe im April 2021

Corona-Pandemie: Hannover Messe fällt aus

Erst wurde sie verschoben, nun fällt sie endgültig aus: Die Hannover Messe findet 2020 nicht statt. So begründet der Veranstalter die Absage.Weiterlesen...