Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Fiat Chrysler: Millionenspende für Kampf gegen Coronavirus
Als Reaktion auf die Corona-Krise haben die Familie Agnelli und ihre Firmengruppe Maßnahmen initiiert, um das italienische Gesundheitssystem zu unterstützen.Weiterlesen...

Corona-Krise: Ein Monat Stillstand bei BMW
Die Auswirkungen des Coronavirus betreffen nun auch BMW: Das Unternehmen stoppt seine Produktion in Europa. Was der Münchner Konzern zum Thema Kurzarbeit sagt.Weiterlesen...

Jungheinrich will Lieferfähigkeit trotz Coronavirus erhalten
Während große Industrieunternehmen ihre Werke schließen, will der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich weitermachen. Die Produkte seien wichtig für die internationalen Logistik-Ketten.Weiterlesen...

Werksschließung und Kurzarbeit: So reagiert VW auf Corona
Der Volkswagen-Konzern wird nach und nach seine Werke in Europa schließen. Das sagte VW-Chef Herbert Diess. Das sind weitere Maßnahmen des Konzerns.Weiterlesen...

Wegen Coronavirus: DIHK warnt vor Pleitewelle
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat wegen der Corona-Krise vor einer Pleitewelle gewarnt und mehr Tempo bei Staatshilfen gefordert.Weiterlesen...

Corona-Krise belastet Maschinenbau
Deutschlands Maschinenbauer sehen die geplanten Produktionsstopps in der Autoindustrie mit Sorge. Ausweglos ist die Situation aber nicht.Weiterlesen...

Wegen Coronavirus zu Hause: So gelingt Homeoffice
Der Coronavirus „zwingt“ immer mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. PRODUKTION beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema für Unternehmer und Beschäftigte.Weiterlesen...

Coronavirus: Kurzarbeitergeld kann bereits jetzt fließen
Das erleichterte Kurzarbeitergeld wegen der Coronavirus-Krise kann bereits kurzfristig fließen. Das hat die Bundesregierung am Montag bekannt gegeben.Weiterlesen...

Coronavirus: Fiat Chrysler schließt Werke in Europa
Fiat Chrysler Automobiles schließt aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus die meisten seiner Werke in Europa. Das hat der Autobauer am Montag bekanntgegeben.Weiterlesen...

Corona: Opel schickt hunderte Mitarbeiter ins Homeoffice
Der überwiegende Teil der Beschäftigten im Adam-Opel-Haus in Rüsselsheim arbeitet momentan zu Hause. In der Opel-Belegschaft gibt es einen Coronavirus-Fall.Weiterlesen...

China: Coronakrise schüttelt VW durch
Die Folgen der Corona-Pandemie spürt der VW-Konzern vor allem in China. Der Februar war finster - aber es soll bald bergauf gehen.Weiterlesen...

BMW-Gewinn fällt auf 5 Milliarden Euro
Hohe Investitionen und eine drohende Kartellstrafe haben BMW das Jahr 2019 verhagelt. Zuletzt aber lief es wieder gut. Die große Frage ist: Wie geht es weiter?Weiterlesen...

Welchen Einfluss haben Unternehmen auf die Kommunalpolitik?
Am Sonntag sind in Bayern die Kommunalwahlen. Ein Politikwissenschaftler erklärt, warum Kommunalpolitik und Unternehmen voneinander abhängig sind.Weiterlesen...

VW-Betriebsrat schimpft: Golf-8-Anlauf missraten
Der Golf 8 sollte wie seine Vorgänger das Rückgrat des VW-Konzerns bilden. Doch die Produktion kommt nicht in die Gänge. Der Betriebsrat schlägt nun Alarm.Weiterlesen...

SGL Carbon muss Millionen-Verlust verbuchen
SGL Carbon will seine Erlöse die nächsten Jahre deutlich steigern. Doch aktuell schreibt der Kohlefaserspezialist tiefrote Zahlen. Was die Gründe dafür sind.Weiterlesen...

Coronavirus: Maschinenbauern geht die Puste aus
Deutschlands Maschinenbauer schrauben ihre Erwartungen an das laufende Jahr deutlich herunter. Schuld ist der Coronavirus.Weiterlesen...