Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Carl Zeiss bekommt neuen Chef
Nach zehn Jahren im Amt räumt Michael Kaschke den Chefsessel bei Carl Zeiss. Nachfolger wird der bisherige Vorstand der Zeiss-Sparte Semiconductor Manufacturing Technology.Weiterlesen...

Kuka senkt Umsatz-Prognose für 2019
Kuka erwartet für das Jahr 2019 weniger Umsatz als geplant. Die Geschäftsführung hat die bisherige Umsatzprognose um 100 Millionen Euro gesenkt. Für 2019 rechnet der Automatisierungsspezialist nun mit 3,2 Milliarden Euro Umsatz.Weiterlesen...

Thyssenkrupp will CEO Kerkhoff wieder los werden
Warum Thyssenkrupp Vorstandschef Guido Kerkhoff nach nur etwas mehr als einem Jahr schon wieder den Stuhl des CEO räumen könnte und was der Aufsichtsrat sagt.Weiterlesen...

Volkswagen wegen Anklage gegen Diess und Pötsch in Aufruhr
Sondersitzung des VW-Aufsichtsrats und Betriebsversammlung: Wie der VW-Konzern auf die Anklage gegen Vorstandschef Diess und Chefaufseher Pötsch reagiert.Weiterlesen...

Nur 4 Jahre Bau: Das ist der neue Mega-Flughafen von Peking
Wie es China geschafft hat, den neuen Airport in Peking nach nur 4 Jahren pünktlich zum 70. Geburtstag der Volksrepublik fertigzustellen.Weiterlesen...

Dieselgate: VW-Manager Diess, Pötsch und Winterkorn angeklagt
VW wird den Diesel-Skandal nicht los: Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig die Führungsspitze von Volkswagen wegen Marktmanipulation angeklagt.Weiterlesen...

Ist Chef sein out? Warum Führungspositionen so unbeliebt sind
Die Führung übernehmen? Beruflich wollen das in Zukunft einer Studie zufolge in Deutschland die wenigsten. Die Autoren sind sich sicher: Unternehmen müssen sich auf Veränderungen einstellen.Weiterlesen...

Rettet neues Airbus-Projekt Premium Aerotec in Augsburg?
Im Aerotec Werk in Augsburg ist ein weitläufiger Stellenabbau geplant. Jetzt könnte ein Airbus-Auftrag viele Jobs retten.Weiterlesen...

Unternehmensstimmung in Europa sackt auf 6-Jahres-Tief
Die Stimmung unter den europäischen Unternehmen ist so schlecht wie seit 2013 nicht mehr. Woher das kommt und welche Sektoren besonders schwächeln.Weiterlesen...

Verdi: Bsirske räumt den Chefposten - was sich nun ändert
Einschnitt bei Verdi: Frank Bsirske gibt sein Amt ab - und hinterlässt seinem Nachfolger große Fußstapfen. Dass er die öffentliche Bühne tatsächlich endgültig verlässt, scheint unwahrscheinlich.Weiterlesen...

Agiles Management: Was Design Thinking, Scrum und Co. können
Märkte, Kundenanforderungen und Arbeitsmethoden verändern sich schnell und werden komplexer. Dies erfordert neue Denkansätze. Agile Methoden wie Design Thinking, Scrum oder Kanban sind passende Lösungen.Weiterlesen...

Wie sich Europa eine eigene Batteriefertigung aufbaut
Während demnächst eine Pilotanlage für die europäische Batterieproduktion an den Start geht, sollen bis 2024 zwei Werke für Akkus in Deutschland und Frankreich gebaut werden.Weiterlesen...

Emissionshandel, was ist das eigentlich?
Seit Wochen wird über die Bepreisung von CO2 zum Klimaschutz diskutiert. Aber was heißt denn eigentlich Emissionshandel?Weiterlesen...

Von 911er bis Tiguan: VW und Porsche starten Massenrückruf
Fast eine Viertelmillion Fahrzeuge von Porsche und VW müssen in die Werkstatt zurück. Was dahinter steckt und welche Modelle vom Rückruf betroffen sind.Weiterlesen...

Ist das der neue Siemens-Chef?
Der Siemens-Konzern bereitet die Nachfolge von Firmenchef Joe Kaser vor: Neben der Leitung der Energiesparte ist jetzt auch die Position des Vizechefs neu besetzt.Weiterlesen...

SAP-Chefstratege soll jetzt den Konzern umbauen
SAP hat für seinen Chefstrategen Deepak Krishnamurthy eine spezielle Management-Position geschaffen: Der Manager soll nun die Transformation des Konzerns verantworten.Weiterlesen...