Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

03. Jul. 2019 | 08:06 Uhr
Auch hierzulande gibt es viele junge Erfinder.
Stiftung "Jugend forscht" mahnt

Junge Erfinder werden nicht genug gefördert

Die Zahl junger Erfinder in Deutschland nimmt zwar stark zu. Die Kreativität der Jugendlichen wird aber nach Ansicht der Stiftung Jugend forscht noch nicht ausreichend gefördert.Weiterlesen...

02. Jul. 2019 | 16:21 Uhr
Auch der Maschinenbau ist von den sinkenden Konjunkturerwartungen betroffen.
PwC Maschinenbau-Barometer

Krise erreicht deutsche Maschinenbauer

Die befürchtete konjunkturelle Abkühlung ist bei den deutschen Maschinenbauern immer stärker spürbar: Nach 36 Prozent im Vorquartal erwarten mittlerweile 40 Prozent der Befragten ein Nachlassen der globalen Wirtschaftsdynamik.Weiterlesen...

02. Jul. 2019 | 14:06 Uhr
Axoom wurde 2015 von Trumpf aus der Taufe gehoben
Marke Axoom verbleibt bei Trumpf

GFT übernimmt Geschäftsaktivitäten und Mitarbeiter von Axoom

GFT Technologies hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Expertise der Trumpf Tochtergesellschaft Axoom bekanntgegeben. Mit Wirkung zum 1. Juli übernimmt GFT die Axoom Experten mit ihrer branchenübergreifenden IT- und Industrie-Expertise am Standort Karlsruhe.Weiterlesen...

02. Jul. 2019 | 12:42 Uhr
Der deutsche Maschinenbau rechnet mit geopolitischen Verwerfungen.
Was der VDMA jetzt fordert

Maschinenbau rechnet für 2019 mit Produktionsminus

Die Auftragslage und die reale Produktion im Maschinenbau haben sich in den ersten Monaten des laufenden Jahres deutlich abgeschwächt - und der Blick nach vorn verheißt derzeit keine Besserung.Weiterlesen...

02. Jul. 2019 | 09:02 Uhr
Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU)
Forschungsministerin steht in Kritik

Standortwahl für Batteriefabrik: Länder beschweren sich

Batterien werden immer wichtiger, Deutschland will die Batteriezellenforschung stärken. Die Bundesregierung trifft eine Entscheidung über den Hauptstandort für ein neues Forschungszentrum - doch die Kritik darüber ebbt nicht ab. Ganz im Gegenteil.Weiterlesen...

01. Jul. 2019 | 13:21 Uhr
Ein Kraftwerk am Lake Powell in den USA.
Faktencheck

Sind die USA Führungsnation bei der CO2-Reduzierung?

In der Klimaschutz-Erklärung der G20-Industrienationen brüsten sich die USA, bei der Reduktion von Kohlendioxid-Emissionen weltweit zu den führenden Nationen zu gehören. Stimmt das?Weiterlesen...

01. Jul. 2019 | 12:58 Uhr
Ladestation Elektroauto
Elektromobilität

Bayern kritisiert Standortwahl für Batteriefabrik

Die Bundesregierung legt das neues Zentrum für die wichtige Batterieforschung ins Münsterland - die Heimat von Forschungsministerin Karliczek. Das stößt einigen sauer auf - doch das Ministerium betont: Es ging nur um Qualität.Weiterlesen...

01. Jul. 2019 | 10:36 Uhr
Astrid Hamker ist Präsidentin des Wirtschaftsrats der CDU.
Klimaschutz

CDU-Wirtschaftsrat warnt Union vor Aktionismus

Die Wirtschaft schaut mit Spannung darauf, wie sich die Parteien beim Klimaschutz aufstellen. Der Wirtschaftsflügel der CDU mahnt Parteichefin Kramp-Karrenbauer zur Besonnenheit.Weiterlesen...

01. Jul. 2019 | 09:55 Uhr
IG Metall
Für fairen Wirtschaftsumbau

Zehntausende demonstrieren mit IG Metall

Digitalisierung, Klimaschutz und die Verkehrswende können nach Meinung der Gewerkschafter Chance und Risiko zugleich für die Beschäftigten sein. Bei einer Großdemonstration fordern sie mehr Rücksicht auf die Interessen der Arbeitnehmer.Weiterlesen...

01. Jul. 2019 | 09:11 Uhr
Das Schaeffler Werk in Hamm
Umstrukturierung bei Autozulieferer

Schaeffler verkauft Werk an Management

Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler treibt den Umbau seiner Autozuliefersparte voran. Über einen sogenannten Management-Buyout hat das Traditionsunternehmen nun sein Werk in Hamm (Sieg) verkauft.Weiterlesen...

28. Jun. 2019 | 11:24 Uhr
Jürgen Mews zog im Bericht des Betriebsrats eine ernüchternde Halbjahresbilanz für den Standort.
"Audi braucht Befreiungsschlag"

Audi-Betriebsrat fordert Akutplan für Neckarsulm

Betriebsrat Jürgen Mews hat den Audi-Vorstand auf der Betriebsversammlung in die Pflicht genommen: Seit einem Jahr warte die Neckarsulmer Belegschaft auf eine erkennbare Strategie zur Auslastung und Zukunftssicherung des Standorts.Weiterlesen...

28. Jun. 2019 | 08:05 Uhr
Die Produktion des BMW i8.
Autobauer will Milliarden sparen

BMW-Dementi: Kein Einstellungsstopp

Beim Münchner Autohersteller BMW gibt es derzeit keinen Einstellungsstopp. Das sagte ein Konzernsprecher am Donnerstagabend in München. Ein entsprechender Bericht des "Handelsblattes" treffe nicht zu.Weiterlesen...

28. Jun. 2019 | 07:29 Uhr
Ford Focus ST-Line
Umstrukturierung läuft schon

Warum Ford jetzt 12.000 Jobs abbaut

Seit neun Jahrzehnten sitzt Ford in Köln. In der Domstadt hat der US-Autobauer seine Europazentrale und ein wichtiges Werk. Doch das Europageschäft des amerikanischen Konzerns ist angeschlagen. Das Management lenkt daher etwas um. Offen ist, ob das reicht.Weiterlesen...

27. Jun. 2019 | 16:15 Uhr
Auch den Kuga produziert Ford in Europa.
5.400 in Deutschland

Ford will 12.000 Jobs in Europa streichen

Ford will in Europa 12 000 Arbeitsplätze streichen. Die Zahl der Standorte soll bis Ende 2020 um sechs auf 18 reduziert werden, wie der US-Konzern mitteilte.Weiterlesen...

27. Jun. 2019 | 16:07 Uhr
BASF Ludwigshafen
Schlankere Strukturen geplant

BASF will weltweit 6.000 Stellen abbauen

Nach einem Gewinneinbruch soll der Chemiekonzern wieder auf Profitabilität getrimmt werden. Im Zuge des neues Sparprogramms und neuer Strukturen fallen auch tausende Jobs bei dem Dax-Konzern weg.Weiterlesen...

27. Jun. 2019 | 12:35 Uhr
Containerschiffe im Hamburger Hafen.
Sorge um Merkel

Vor G20-Gipfel: Bewegung im Handelskrieg

Pünktlich zum G20-Gipfel gibt es bei einem für die Weltwirtschaft extrem wichtigen Streitthema Hoffnung auf eine Einigung. Neue Sorgen bereitet aber die Gesundheit der Kanzlerin.Weiterlesen...